Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545
Der Text in 50 Kapiteln
mit Vorrrede und Gebet Sirachs im Anhang (Kapitel 51)
Neue Übersetzung in der Lutherbibel von 2017
Der Text des Buchs Jesus Sirach wurde für die Ausgabe 2017 aus dem griechischen Quelltext neu übersetzt. Diese Übersetzung weicht von der bisherigen Textgestalt aller Lutherbibeln bis 2016 (letzte Revision 1984) ab.
Die roten Versnummern gelten für alle Ausgaben bis 2017.
Nr. | Textstelle alte Zählung | Textstelle neue Zählung | Abschnitt | Link zum Text |
Kapitel XLVI. | |||
|
44,1 - 50,21 |
VI. LOB DER VÄTER
| |
1 | 46,1-8 | 46,1-6 | |
2 | 46,9-12 | 46,7-10 | |
3 | 46,13-15 | 46,11-12 | |
4 | 46,16-23 | 46,13-20 |
🕮
Kapiteleinteilung nach der Ausgabe von 1545,
Angabe der Textstelle nach der alten Zählweise (bis 2017).
Vergleichend angegeben die neue Zählweise ab der Ausgabe 2017.
[200a]
461
IEſus Naue / war ein Helt im ſtreit / vnd ein Prophet nach Moſe / 2der groſſe Sieg behielt / fur die auſſerweleten Gottes (wie ſein name gibt) vnd ſie rechet an den Feinden / von welchen ſie angegriffen worden / Auff das Iſrael jr Erbe kriegeten. 3Er hat ehre erlanget / da er die Hand ausrecket / vnd das Schwert zücket wider die Stedte. 4Wer iſt jemals ſo freidig geſtanden? Er fieng die Feinde des HERRN. 5Vmb ſeinet willen ſtunde die Sonne / vnd ward ein tag ſo lange als zween.
Jeſus Naue
Jeſus heiſſt ein Heiland oder Siegman / den man ſonſt Siegmund heiſſet / aber vnrecht.
6ER rieff an den Höheſten vnd mechtigen / da er ſeine Feinde allenthalben drenget / Vnd der HERR der Groſſe erhöret jn / vnd lies ſeer groſſe Hagelſteine fallen auff die Feinde 7vnd ſchlug die widerſacher tod / da ſie herunter zogen. Vnd die Heiden wurden gewar / was dieſe fur Geſchütz hetten / 8vnd das der HERR ſelbs gegenwertig were in dem ſtreit / Vnd er jagt den Gewaltigen nach.
VND zur zeit Moſe / thet er vnd Caleb der ſon Jephunne ein gut werck / Da ſtunden ſie wider den Hauffen / vnd wereten dem Volck die Sünde / vnd ſtilleten die ſchedlich Auffrhur. 10Darumb ſind ſie Zween allein erhalten / vnter ſechs hundert tauſent Man / vnd haben das Volck zum Erbe gebracht ins Land / da milch vnd honig inne fleuſſt. 11Vnd der HERR erhielt den Caleb bey Leibskrefften / bis in ſein Alter / das er hinauff zog auffs Gebirge im Lande / vnd ſein Same beſas das Erbe / 12Auff das alle kinder Iſrael ſehen / wie gut es iſt / dem HERRN gehorchen.
Caleb.
VND die Richter / ein jglicher nach ſeinem namen / welche nicht Abgötterey trieben / noch vom HERRN abfiel / werden auch gepreiſet. 14Ir Gebeine grunen noch jmer / da ſie liegen / 15Vnd jr name wird gepreiſet in jren Kindern / auff welche er geerbet iſt.
Richter.
VND Samuel der Prophet des HERRN / von ſeinem Gott geliebt / richtet ein Königreich an / vnd ſalbete Fürſten vber ſein Volck. 17Er richtet die Gemeine nach dem geſetze des HERRN / vnd der HERR ſahe Jacob wider an. 18Vnd der Prophet ward rechtſchaffen vnd trew erfunden / vnd man erkand / Das ſeine Weiſſagung gewislich war wurden. 19Er rieff an den HERRN den Mechtigen / da er ſeine Feinde allenthalben drengete / vnd junge Lemmer opfferte. 20Vnd der HERR donnerte vom Himel herab / vnd lies ſich hören in einem groſſen Wetter / 21vnd zerſchluge die Fürſten zu Tyro / vnd alle
Samuel.
[200a | 200b]
Das Bucĥ C. XLVII.
Herrn der Philiſter. 22Vnd vor ſeinem ende / ehe er ſtarb / bezeuget er fur dem HERRN / vnd ſeinem Geſalbeten / Das er von keinem Menſchen geld / auch nicht einen ſchuch genomen hette / Vnd kein Menſch kund jn etwas zeihen. 23Vnd da er nu entſchlaffen war / weiſſaget er / vnd verkündiget dem Könige ſein ende / Vnd lies ſich hören / aus der Erden erfur / vnd weiſſaget / Das die gottloſe Leute ſolten vmbkomen.
(Weiſſagt)
Das thet nicht Samuel / wie er aus Jüdiſchem verſtand meinet / Sondern ein geiſt in Samuels namen.
✽
1) Druckfehler in Sir 46, Marginalspalte: Der Verweis auf 1.Reg. 25 (1. Buch Samuel 25) ist falsch. Gemeint ist 1.Reg 28, 1. Buch Samuel Kapitel 28, dort die Verse 15-19. Wir haben entsprechend verlinkt.
Wörtersuche
Gesuchtes Luther-Wort eingeben:
Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im Register.
Kürzel | Bezeichnung in Luthers Biblia 1545 | Moderne Bibel | Kürzel |
Syrach. | Das Buch Jeſus Syrach.Biblia Vulgata:
Anm.: An vielen Stellen benutzt Luther die Abkürzung Eccl. gemäß den lateinischen Bibeln. | Das Buch Jesus Sirach Das Buch Jesus Sirach Ecclasiasticus | Sir Sir Sir |
Num. | Das vierte Buch Moſe. | Das vierte Buch Mose (Numeri) Numeri 4. Buch Mose | 4. Mose Num 4Mos |
Joſua | Das Buch Joſua. | Das Buch Josua Das Buch Josua | Jos Jos Jos |
1. Reg. | I. Buch Samuel. | Das erste Buch Samuel Das 1. Buch Samuel
| 1. Sam 1 Sam 1Sam |
Erläuterungen siehe | |||
Der Text aus der Lutherbibel ist auf unseren Seiten in Anlehnung an das Druckbild des Originals von 1545 wiedergegeben.
Den Seitenaufbau, die verwendeten Schriften, die Schreibregeln der Frakturschrift und Luthers Intentionen, mit der Typografie Lesehilfen bereitzustellen, erläutert dem interessierten Leser unser Artikel »Satz und Typografie der Lutherbibel von 1545«.
Eine ausführliche Übersicht zu den Apokryphen des Alten Testaments der Lutherbibel von 1545.