Das Buch Jesus Sirach ist noch nicht vollständig erfasst.
Der Index enthält nur die bisher vorhanden Kapitel.
Abschnitt | Überschrift | Link zum Text |
| |
1 | |
2 | |
3 | |
4 | |
5 |
Die Links hinter den Einträgen führen zum Abschnittsbeginn im Text.
🕮
Angabe der Textstelle nach der alten Zählweise (bis 2017)
und der neuen Zählweise ab der Ausgabe der Lutherbibel von 2017.
Textstelle alte Zählung | Textstelle neue Zählung | Abschnitt | Link zum Text |
|
| |
1 - 4 |
| |
5 - 23 |
| |
24 - 32 |
| |
32 - 39 |
| |
39 - 43 |
| |
44 -50 |
| |
51 |
|
Die Links hinter den Einträgen führen zu den Textstellen.
🕮
Kapiteleinteilung nach der Ausgabe von 1545 (römische Zahlen),
Angabe der Textstelle nach der alten Zählweise (bis 2017)
und der neuen Zählweise ab der Ausgabe der Lutherbibel von 2017.
Nr. | Textstelle alte Zählung | Textstelle neue Zählung | Abschnitt | Link zum Text |
| |||
1 | 1-10 | 1-36 | |
| |||
|
1 - 4 |
I. WEISHEIT UND GOTTESFURCHT
| |
1 | 1,1-14 | 1,1-10 | |
2 | 1,11-38 | 1,11-30 | |
| |||
| |||
| |||
| |||
|
5 - 23 |
II. WEISHEIT UND TORHEIT
| |
| |||
| |||
| |||
| |||
| |||
| |||
1 | 11,10-29 | 11,10-28 | |
| |||
| |||
1 | 13,1-29 | 13,1-23 | |
2 | 13,30 - 14,2 | 13,24 - 14,2 | |
| |||
| |||
| |||
| |||
1 | 16,23 - 17,24 | 16,24 - 17,26 | |
2 | 17,25-27 | 17,27-28 | |
| |||
1 | 17,28 - 18,14 | 17,29 - 18,14 | |
2 | 18,15-18 | 18,15-18 | |
3 | 18,19-29 | 18,19-29 | |
| |||
| |||
| |||
| |||
| |||
| |||
|
24 - 32 |
III. WEISHEIT UND GELINGENDES LEBEN
| |
1 | 24,1-31 | 24,1-22 | |
2 | 24,32-47 | 24,23-34 | |
| |||
| |||
| |||
| |||
1 | 27,28-32 | 27,25-29 | |
2 | 27,33 - 28,30 | 27,30 - 28,26 | |
| |||
| |||
1 | 30,1-13 | 30,1-13 | |
2 | 30,14-17 | 30,14-17 | |
3 | 30,18-21 | 30,18-20 | |
4 | 30,22-27 | 30,21-25 | |
| |||
| |||
|
32 - 39 |
IV. GOTTES FÜRSORGE
| |
| |||
| |||
1 | 34,1-8 | 34,1-8 | |
2 | 34,9-20 | 34,9-17 | |
| |||
1 | 34,21 - 35,15 | 34,18 - 35,15 | |
2 | 35,16-26 | 35,16-26 | |
| |||
1 | 36,1-19 | 36,1-19 | |
| |||
| |||
| |||
|
39 - 43 |
V. DER MENSCH IN GOTTES SCHÖPFUNG
| |
| |||
| |||
1 | 40,11-17 | 40,11-17 | |
2 | 40,18-28 | 40,18-27 | |
3 | 40,29-32 | 40,28-30 | |
4 | 41,1-7 | 41,1-4 | |
| |||
| |||
| |||
|
44 -50 |
VI. LOB DER VÄTER
| |
| |||
| |||
| |||
1 | 47,1 | 47,1 | |
2 | 47,2-13 | 47,2-11 | |
3 | 47,14-25 | 47,12-22 | |
4 | 47,26-28 | 47,23a | |
5 | 47,29-31 | 47,23b-25 | |
| |||
1 | 48,1-12 | 48,1-11 | |
2 | 48,13-18 | 48,12-16 | |
3 | 48,19-25 | 48,17-22 | |
4 | 48,26-28 | 48,23-25 | |
| |||
| |||
1 | 50,1-23 | 50,1-21 | |
2 | 50,24-26 | 50,22-24 | |
3 | 50,27-28 | 50,25-26 | |
4 | 50,29-31 | 50,27-29 | |
| |||
|
51 |
VII. GEBETE JESUS SIRACHS
| |
1 | 51,1-16 | 51,1-12 | |
2 | 51,17-38 | 51,13-30 | |
Ende des Buchs Jeſu / des Sons Syrach. |
Im Jahr 1545 waren Kapiteleinteilungen bereits bekannt. Doch darüber hinaus gab es nur wenige Möglichkeiten, den Text nach Themen und Inhalten zu strukturieren.
Den heutigen Ansprüchen genügt das nicht. Neben Versnummern benötigt der Leser weitere Hilfen für den Einstieg in die biblischen Texte. Gliederungen nach Sinnabschnitten und nach Themenblöcken sind hilfreiche Instrumente.
Lesen Sie in diesem Artikel unsere Änsätze für die hier abgebildete Gliederung der Texte.
Eine ausführliche Übersicht zu den Apokryphen des Alten Testaments der Lutherbibel von 1545.