Dienstag, 22. Juli 2025

Kalenderblatt aus dem ewigen Kalender

Ewiger Kalender

Ewiger Kalender

22. Juli 2025 Dienstag

Dienstag

22. Juli 2025

 
Symbol

Tag der Maria Magdalena

Symbol

Maria Magdalena
(† um 50 n. Chr.)

Symbol

Moritz Bräuninger
(† 23. Juli 1860 am Powder River, USA)

Symbol

Tag der Maria Magdalena

Symbol

Drei Wochen
Zeit der Trauer über die Zerstörung Jerusalems
10. Tag 🌇 | 11. Tag 🌇

Tierkreiszeichen: Krebs

Tierkreiszeichen: Krebs
Element: Wasser

Kalendertyp: Standard (gregorianisch)

→Kalenderjahr: 2025
→Kirchenjahr: 2024/2025

Epoche: 21. Jahrhundert

Kalenderwoche: 30 / 2025
Quartal: Q3 / 2025
Tage bis Quartalsende: 70

Schaltjahr: nein
Tag im Jahr: 203 von 365
Verbleibende Tage: 162

→Astronomisch: Sommer
→Meteorologisch: Sommer
→Lokalzeit: Sommerzeit (MESZ)

Das Datum in verschiedenen Zeitrechnungen

Gregorianische Zeitrechnung

Dienstag, 22. Juli 2025

Julianische Zeitrechnung

Dienstag, 9. Juli 2025

 

Mittelalterliche Bezeichnung

FERIA TERTIA
ⅩⅫ. IVLIVS
AD ⅯⅯⅩⅩⅤ

Calendarium Romanum

ANTE DIEM XI. KA­LEN­DAS AV­GVS­TAS
ⅯⅯⅮⅭⅭⅬⅩⅩⅩⅧ A.V.C.
(das Jahr 2788 nach der Gründung Roms)

 

🕎 Jüdische Zeitrechnung

יום שלישי כ"ו תמוז ה'תשפ"ה
Jom Schlischi, 26. Tammus AM 5785
שלושת השבועות
Drei Wochen | 10. Tag

Neojulianische Zeitrechnung

Dienstag, 22. Juli 2025

Hilfe

 

evangelisches Kreuz
Aus dem evangelischen Kirchenkalender

Für den Tag

→Tag der Maria Magdalena 2024/2025

22. Juli

 

Liturgische Farbe

 
Christusmonogramm mit A und O in Gold (Ersatz der liturgischen Farbe Weiß)

Weiß

Biblia
1545
 

Spruch
für den Tag

 

Gehet hin in alle Welt / vnd prediget das Euangelium aller Cre­a­turn.

→Mk 16,15b

Pſalm
30
 

Psalm
für den Tag

 
Biblia
1545
 

Hallelujavers

 

Halleluja.

Frewet euch des HERRN / jr Gerechten / Die Fromen ſollen jn ſchon preiſen.

Halleluja.

→Ps 33,1     

 

Gebet für den Tag

Symbol Evangelisch

Gebetbüchlein 1817

Abendſegen

→Gebet für den Abend am Dienstag

 

Der Mond am 22. Juli 2025

Bild: Mond #685

Mond am 22.7.2025 22:42 Uhr UTC

Abnehmender Mond
Beleuchtete Mondscheibe: ca. 5%

Nächste Mondpase Neumond: am 24.07.2025 um 19:12 Uhr
Nächste Mondpase Erstes Viertel: am 01.08.2025 um 12:42 Uhr
Nächste Mondpase Vollmond: am 09.08.2025 um 07:56 Uhr
Nächste Mondpase Letztes Viertel: am 16.08.2025 um 05:13 Uhr

Partielle Mondfinsternis Partielle Mondfinsternis am 28.08.2026
Totale Mondfinsternis Totale Mondfinsternis am 07.09.2025

 

Artikel mit Hintergründen zu diesem Tag

Das evangelische Kirchenjahr

→Maria Magdalena 2024/2025

Gedenktag am 22. Juli 2025

Der Artikel zeigt Spruch, Psalm, Lied­aus­wahl und Bi­bel­tex­te für Le­sun­gen und Pre­dig­ten nach der Kir­chen­ord­nung.

Der jüdische Kalender

→Die jüdischen Festtage 2025

Der Artikel zeigt tabellarisch al­le Fest­ta­ge, Fas­ten­ta­ge und Fei­er­ta­ge des jü­di­schen Ka­len­ders im Jahr 2025, die in un­se­ren Ka­len­der­blät­tern er­schei­nen.

   Hörbuch-Videos

Evangelium ab dem 5. Sonntag nach Trinitatis:
Der Fischzug des Petrus und die Berufung der ersten Jünger. (Lk 5,1-11)

Titelbild
Hörbuch-Video zur Biblia 1545

→Hörbuch-Video: Lk 5,1-11

Das Video zeigt den Text der Ge­schich­te aus der Luther­bi­bel von 1545, in der Pe­t­rus auf An­wei­sung Je­su noch ein­mal die Net­ze aus­wirft und vie­le Fi­sche fängt, vor­ge­le­sen von Reiner Makohl.

Evangelium am Gedenktag der Maria Magdalena:
Der Auferstandene erscheint Maria Magdalena. (Joh 20,11-18)

Titelbild
Hörbuch-Video zur Biblia 1545

→ Hörbuch-Video: Joh 20,11-18

Das Video zeigt aus der Luther­bi­bel von 1545 die Er­zäh­lung, in der die Ma­ria Mag­da­le­na nach der Auf­er­ste­hung Je­sus sucht und fin­det, vor­ge­le­sen von Reiner Makohl.

Wissenswert

Evangelischer Glaube

→ Die evangelische Maria Magdalena

Maria Magdalena ge­hör­te zum engs­ten Kreis um Je­sus. Sie ver­kün­de­te als ers­ter Mensch die Auf­er­ste­hung Je­su, das zen­tra­le Mo­ment des christ­li­chen Glau­bens.

 

Monatsübersicht

Monatsblatt

Woche
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
KW 27
2025
KW 28
2025
KW 29
2025
KW 30
2025
KW 31
2025

 

Info

Fehler und Irrtümer sind nicht ausgeschlossen. Alle Angaben →ohne Gewähr.
Kor­rek­tu­ren und Er­gän­zun­gen, ins­be­son­de­re his­to­ri­scher Da­ten und wei­te­rer Ka­len­der­sys­teme, sind nicht ab­ge­schlos­sen.

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de

SK Version 21.07.2025