Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545
Der Text in 48 Kapiteln
Nr. | Textstelle | Abschnitt | Link zum Text |
Kapitel XXXVIII. | ||
|
38 - 39 |
V. WEISSAGUNG GEGEN GOG AUS MAGOG
|
1 | 38,1-23 |
Kapitel 38 - 39
[95b]
VND des HERRN wort geſchach zu mir / vnd ſprach / 2Du Menſchenkind / wende dich gegen Gog / der im lande Magog iſt / vnd der öberſt Fürſt in Meſech vnd Thubal / vnd weiſſage von jm / 3vnd ſprich. So ſpricht der HErr HERR / Sihe / Ich wil an dich Gog / der du der öberſt Fürſt biſt aus den Herrn in Meſech vnd Thubal / 4Sihe / Ich wil dich herumb lencken / vnd wil dir einen Zaum ins Maul legen / vnd wil dich er aus füren / mit alle deinem Heer / Ros vnd Man / die alle wol gekleidet ſind / vnd iſt jr ein groſſer Hauffe die alle tartſchen vnd ſchilt / vnd ſchwert füren.
5DV füreſt mit dir a Perſen / Moren vnd Lybier / die alle ſchilt vnd helmen füren. 6Dazu b Gomer vnd alle ſein Heer / ſampt dem hauſe Thogarma / ſo gegen Mitternacht ligt / mit alle ſeinem Heer / Ja du füreſt ein gros Volck mit dir. 7Wolan / rüſte dich wol / Du vnd alle deine Hauffen / ſo bey dir ſind / vnd ſey du jr Heubtman / 8Nach langer zeit ſoltu heimgeſucht werden.
(Meſech vnd Tubal)
Sind auch Tatern / vnd des volcks dahinden / die man Schutten oder Schotten nennet. Wiewol Meſech laut / als komen die Moſchobiter von jnen / das iſt die Reuſſen.
a
Perſen ſtoſſen an Reicharabia / darumb wird der Türck auch der etliche haben.
b
Gomer / vnd Thogarma ſein Son / Geneſi. 10 acht ich ſeien die Wenden / Denn am Türckiſchen Hofe redet man Wendiſch.
ZVR letzten zeit / wirſtu komen in das Land / das vom ſchwert widerbracht / vnd aus vielen Völckern zuſamen komen iſt / nemlich / auff die berge Iſrael / welche lange zeit wüſte geweſt ſind / vnd nu ausgefüret / aus vielen Völckern / vnd alle ſicher wonen. 9Du wirſt er auff ziehen / vnd daher komen mit groſſem vngeſtüm / vnd wirſt ſein / wie ein Wolcke / das Land zu bedecken / du vnd alle dein Heer / vnd das gros Volck mit dir.
10SO ſpricht der HErr HERR / Zu der zeit / wirſtu dir ſolchs furnemen / vnd wirſts böſe im ſinn haben / 11vnd gedencken / Ich wil das Land on Mauren vberfallen / Vnd vber die komen / ſo ſtill vnd ſicher wonen / als die alle on mauren da ſitzen / vnd haben weder riegel noch thor / 12Auff das du rauben vnd plündern mügeſt / vnd deine hand laſſen gehen vber die verſtöreten / ſo wider bewonet ſind / vnd vber das Volck / ſo aus der Heiden zuſamen gerafft iſt / vnd ſich in die narung vnd Güter geſchickt hat / vnd mitten im Lande wonet.
13DAs Reicharabia / Dedan vnd die Kauffleute auff dem Meer / vnd alle Gewaltigen / die daſelbſt ſind / werden zu dir ſagen / Ich meine ja / du ſeieſt c recht komen / zu rauben / vnd haſt deine Hauffen verſamlet zu plündern / Auff das du wegnemeſt / Silber vnd Gold / vnd ſamleſt Viehe vnd Güter / vnd groſſen Raub treibeſt.
DARumb ſo weiſſage / du Menſchenkind / vnd ſprich zu Gog / ſo ſpricht der HErr HERR / Iſts nicht alſo? Das du wirſt mercken / wenn mein volck ſicher wonen wird / 15So wirſtu komen aus deinem Ort / nemlich / von den enden gegen Mitternacht / du vnd gros Volck mit dir / alle zu roſſe ein groſſer Hauffe / vnd ein mechtiges Heer / 16vnd wirſt er auff ziehen / vber
(Deban)
Dedan iſt ein ſtück des Reichenarabia. So ligt der Mahometh in Reicharabia begraben zu Mecha.
c
(Recht komen)
Das iſt / O du thuſt recht vnd wol / far jmer fort / glück zu.
(Recht)
Das iſt / Du biſt / Du biſt der rechte Keiſer vnd Herr.
[95b | 96a]
Heſekiel. C. XXXVIII.
XCVI.
mein volck Iſrael / wie ein Wolcke / das Land zubedecken / Solchs wird zur letzten zeit geſchehen. Ich wil dich aber darumb in mein Land komen laſſen / auff das die Heiden mich erkennen / wie ich an dir O Gog / geheiliget werde fur jren augen.
17SO ſpricht der HErr HERR / Du biſts / von dem ich vor zeiten geſagt habe / durch meine Diener / die Propheten in Iſrael / die zur ſelbigen zeit weiſſagten / das ich dich vber ſie komen laſſen wolt. 18Vnd es wird geſchehen / zur zeit / wenn Gog komen wird / vber das land Iſrael / ſpricht der HErr HERR / wird er auff ziehen mein zorn / in meinem grim. 19Vnd ich rede ſolchs in meinem eiuer / vnd im fewr meines zorns / Denn zur ſelbigen zeit / wird gros zittern ſein im lande Iſrael / 20das fur meinem Angeſicht zittern ſollen / die Fiſch im meer / die Vögel vnter dem himel / das Viehe auff dem felde / vnd alles was ſich regt vnd wegt auff dem Lande / vnd alle Menſchen / ſo auff der erden ſind / vnd ſollen die Berge vmbgekeret werden / vnd die wende vnd alle mauren zu boden fallen.
(Mein zorn)
Das iſt / Gog iſt mein zorn vnd rute / vmb meiner Chriſten ſünde willen.
ICH wil aber vber jn ruffen dem Schwert / auff alle meinen Bergen / ſpricht der HErr HERR / Das eins jglichen ſchwert / ſol wider den andern ſein. 22Vnd ich wil jn richten / mit Peſtilentz vnd Blut / vnd wil regen laſſen / Platzregen mit ſchloſſen / fewr vnd ſchwefel / vber jn vnd ſein Heer / vnd vber das groſſe Volck / das mit jm iſt. 23Alſo wil ich denn herrlich / heilig vnd bekand werden / fur vielen Heiden / Das ſie erfaren ſollen / das ich der HERR bin.
Sie ſollen ſich ſelbſt vnternander erwürgen.
✽
Wörtersuche
Gesuchtes Luther-Wort eingeben:
Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im Register.
Kürzel | Bezeichnung in Luthers Biblia 1545 | Moderne Bibel | Kürzel |
Ezech. | Der Prophet Heſekiel.Biblia Vulgata: | Der Prophet Hesekiel (Ezechiel) Das Buch Ezechiel | Hes Ez Hes |
Gen. | Das erste Buch Moſe. | Das erste Buch Mose (Genesis) Genesis 1. Buch Mose | 1. Mose Gen 1Mos |
Apo. | Die Offenbarung S. Johannis.Biblia Vulgata: | Die Offenbarung des Johannes Offenbarung des Johannes Apokalypse | Offb Offb Offb |
Erläuterungen siehe Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher | |||
Der Text aus der Lutherbibel ist auf unseren Seiten in Anlehnung an das Druckbild des Originals von 1545 wiedergegeben.
Den Seitenaufbau, die verwendeten Schriften, die Schreibregeln der Frakturschrift und Luthers Intentionen, mit der Typografie Lesehilfen bereitzustellen, erläutert dem interessierten Leser unser Artikel »Satz und Typografie der Lutherbibel von 1545«.
Luther widmet den Prophetenbüchern eine umfangreiche Vorrede. Diese Bücher seien reich an Predigten und Beispielen für christliches Leben, und sie weissagen die Ankunft Christi.
Luther erklärt die Bedeutung des Alten Testaments und der Gesetze Mose. Diese Schriften seien für Christen sehr nützlich zu lesen, nicht zuletzt deshalb, weil Jesus, Petrus und Paulus mehrfach daraus zitieren.