Der Prophet Hesekiel (Ezechiel)

Kapitel XI.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Bücher der Propheten

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Der Prophet Hesekiel
Ezechiel

 

C. XI.

 

Hes 11,1-25

 

Der Text in 48 Kapiteln

 

Gliederung Kapitel XI.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel XI.

 

 

4 - 24

 

II. ISRAELS SÜNDE UND DAS BEVORSTEHENDE GERICHT

 

 

 

8,1 - 11,25

 

II.5 Jerusalems Götzendienst: Bestrafung und Zusage kommenden Heils

 

1

11,1-13

→Gottes Gericht über die obersten des Volkes

2

11,14-21

→Das neue Herz als Grundlage des neuen Bundes

3

11,22-25

→Die Herrlichkeit Gottes verlässt Jerusalem

 

 

 

 

 

Der Próphet Heſekiel.

 

 

 

 

[78a]

 

 

XI.

 

 

Gottes Gericht über die obersten des Volkes

 

VND mich hub ein Wind auff / vnd bracht mich zum thor am hauſe des HER­RN / das gegen Morgen ſi­het / Vnd ſihe / vnter dem Thor wa­ren fünff vnd zwen­zig Men­ner / Vnd ich ſahe vnter jnen Jaſanja den ſon Aſur / vnd Platja / den ſon Banaja / die Für­ſten

 

 

 

 

 

[78a | 78b]

 

 

Der Prophet    C. XI.

 

 

im volck. 2Vnd er ſprach zu mir / Men­ſchen­kind / Dieſe Leute haben vnſelige gedancken / vnd ſchedliche Ratſchlege in dieſer Stat / 3Denn ſie ſprechen / Es iſt nicht ſo nahe / Laſſt vns nur Heuſer bawen / Sie iſt der Topff / So ſind wir das Fleiſch.

 

4DARumb ſoltu / Men­ſchen kind / wider ſie weiſ­ſa­gen. 5Vnd der Geiſt des HER­RN fiel auff mich / vnd ſprach zu mir / Sprich / ſo ſagt der HERR / Ir habt alſo geredt / jr vom hauſe Iſ­ra­el / Vnd ewrs Geiſtes gedancken kenne ich wol. 6Ir habt viel er­ſchla­gen in dieſer Stad / vnd jre gaſſen liegen voller Todten.

7Darumb ſpricht der HErr HERR alſo / Die jr drinnen getödtet habt / die ſind das Fleiſch / vnd ſie iſt der Topff / Aber jr müſſet hinaus. 8Das Schwert das jr fürchtet / das wil ich vber euch komen laſſen / ſpricht der HErr HERr. 9Ich wil euch von dannen eraus ſtoſſen / vnd den Frembden in die hand geben / vnd wil euch ewr Recht thun / 10Ir ſolt durchs Schwert fallen / in den grentzen Iſ­ra­el wil ich euch richten / vnd ſolt erfaren / das ich der HERR bin. 11Die Stad aber ſol nicht ewr Topff ſein / noch jr das Fleiſch drinnen / ſon­dern in den grentzen Iſ­ra­el wil ich euch richten. 12Vnd ſolt erfaren / das ich der RERR bin. Denn jr nach meinen Geboten nicht gewandelt habt / vnd meine Rechte nicht gehalten / Son­dern ge­than nach der Hei­den weiſe / die vmb euch her ſind.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Voller)

So viel Pro­phe­ten hat­ten ſie er­wür­get / vnd rhü­me­ten ſich gleich wol / das ſie wür­den blei­ben fur dem kö­nig zu Ba­bel. Denn ſie mei­ne­ten / vn­ſer HErr Gott kün­de jr ſo we­nig em­pe­ren / als des Fleiſchs in Topf­fen / das iſt / als des Got­tes­dienſts vnd Op­ffers im Tem­pel / als der nicht kön­de vn­ter­ge­hen.

→*1)

 

VND da ich ſo weiſſagete / ſtarb Platja der ſon Banaia. Da fiel ich auff mein An­ge­ſich­te / vnd ſchrey mit lauter ſtim / vnd ſprach / Ah HErr HERR / du wirſts mit den vbrigen Iſ­ra­el gar ausmachen.

 

 

Das neue Herz als Grundlage des neuen Bundes

 

14Da ge­ſchach des HERRn wort zu mir / vnd ſprach / 15Du Men­ſchen­kind / Deine Brüder vnd Nahefreunde / vnd das gantze haus Iſ­ra­el / ſo noch zu Je­ru­ſa­lem wonen / ſprechen wol vn­ter­nan­der / Jene ſind vom HER­RN ferne weggeflohen / Aber wir haben das Land innen. 16Darumb ſprich du / So ſpricht der HErr HERR / Ja ich hab ſie fern a weg vnter den Hei­den laſſen treiben / vnd in die Lender zer­ſtrew­et / Doch wil ich bald jr Heiland ſein / in den Lendern / dahin ſie komen ſind.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

a

Alij imperatiue / Fliehet ferne weg.

→*2)

 

 

 

 

→Jere. 23.

DARumb ſprich / So ſagt der HErr HERR / Ich wil euch ſamlen aus den Völckern / vnd wil euch ſamlen aus den Lendern / dahin jr zer­ſtrew­et ſeid / vnd wil euch das land Iſ­ra­el geben. 18Da ſollen ſie komen vnd alle Schewel vnd Grewel daraus wegthun. 19Vnd wil euch ein eintrechtig Hertz geben / vnd einen newen Geiſt in euch geben / Vnd wil das ſteinern Hertz wegnemen aus ewrem Leibe / vnd ein fleiſchern Hertz geben / 20Auff das ſie in meinen Sitten wandeln / vnd meine Rechte halten / vnd darnach thun / Vnd ſie ſollen mein Volck ſein / ſo wil ich jr Gott ſein. 21Denen aber / ſo nach jres hertzen Scheweln vnd Greweln wandeln / wil ich jr Thun auff jren Kopff werffen / ſpricht der HErr HERR.

 

 

Die Herrlichkeit Gottes verlässt Jerusalem

 

DA ſchwungen die Cherubim jre flügel / vnd die Reder giengen neben jnen / vnd die Herr­lig­keit des Gottes Iſ­ra­el / war oben vber jnen. 23Vnd die Herr­lig­keit des HER­RN erhub ſich aus der Stad / vnd ſtellet ſich auff den Berg / der gegen morgen fur der Stad ligt. 24Vnd ein Wind hub mich auff / vnd bracht mich im geſicht vnd im geiſt Gottes in Chaldea / zu den Ge­fan­ge­nen / vnd das Geſicht / ſo ich geſehen hatte / verſchwand fur mir. 25Vnd ich ſaget den Ge­fan­ge­nen alle wort des HER­RN / die er mir gezeigt hatte.

 

 

 

 

1) RERR: Druckfehler; korrekt: HERR

 

 

2) lat.: Alij imperative

dt.: »Andere Befehlsform«.

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Ezech.
Heſek.
Der Prophet Heſekiel.

Biblia Vulgata:
Hiezechiel

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prophet Hesekiel (Ezechiel)

Das Buch Ezechiel

Hes

Ez

Hes

Jer.
Jere.
Der Prophet Jeremia.

Biblia Vulgata:
Hieremias

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prophet Jeremia

Das Buch Jeremia

Jer

Jer

Jer

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 
 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf die Propheten
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf die Bücher der Propheten

Luther wid­met den Pro­phe­ten­bü­chern ei­ne um­fang­rei­che Vor­re­de. Die­se Bü­cher sei­en reich an Pre­dig­ten und Bei­spie­len für christ­li­ches Le­ben, und sie weis­sa­gen die An­kunft Chris­ti.

Vorrede auf das Alte Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Alte Testament

Luther er­klärt die Be­deu­tung des Al­ten Tes­ta­ments und der Ge­set­ze Mo­se. Die­se Schrif­ten sei­en für Chris­ten sehr nütz­lich zu le­sen, nicht zu­letzt des­halb, weil Je­sus, Pe­trus und Pau­lus mehr­fach da­raus zi­tie­ren.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 24.11.2022  

 
Biblia
1545
Hes
XI.