Das 4. Buch Mose (Numeri)

Kapitel XXIIII.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Geschichtsbücher

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Das 4. Buch Mose
Numeri

 

C. XXIIII.

 

4Mos 24,1-25

 

Der Text in 36 Kapiteln

 

Gliederung Kapitel XXIIII.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel XXIIII.

 

 

22,2 - 32,42

 

V. DIE EREIGNISSE IN DEN EBENEN MOABS

 

 

 

22,2 - 24,25

 

V.1 BALAK UND BILEAM

 

1

24,1-38

→Bileams Segen und Weissagungen

 

 

Biblia

 

 

 

Das Vierde Bucĥ
Moſe.

 

 

 

 

[88a]

 

 

XXIIII.

 

 

 

 

[88a | 88b]

 

 

IIII Bucĥ     C. XXIIII.

Bileams

ſegen vnd Wei­ſſa­gung.

 

 

 

Bileams Segen und Weissagungen

 

DA nu Bileam ſahe / das es dem HER­RN gefiel / das er Iſ­ra­el ſe­ge­net / Gieng er nicht hin / wie vor­mals / nach den Zeu­be­rern / Son­dern richtet ſein an­ge­ſicht ſtracks zu der wü­ſten / 2hub auff ſeine augen vnd ſahe Iſ­ra­el / wie ſie lagen nach jren Stemmen. Vnd der geiſt Gottes kam auff jn / 3vnd er hub an ſeinen Spruch vnd ſprach / Es ſaget Bileam der ſon Beor / Es ſaget der Man / dem die augen geöffnet ſind / 4Es ſaget der Hörer göttlicher rede / der des All­mech­ti­gen offenbarung ſihet / dem die augen geöffnet werden / wenn er nider kniet.

 

 

 

Hieraus mercket man / das Bi­le­am dro­ben al­le­zeit ſey zu zeu­be­rey ge­gan­gen / vn­ter Got­tes Na­men / Aber der HERR iſt jm jmer be­geg­net vnd hat die zeu­be­rey ge­hin­dert / das er hat müſ­ſen das recht Gotts wort faſ­ſen an ſtat der zeu­be­rey.

 

5WIE fein ſind deine Hütten Jacob / vnd deine wonung Iſ­ra­el. 6Wie ſich die Beche ausbreiten / wie die Garten an den waſſern / wie die Hütten die der HERR pflantzt / wie die Cedern an den waſſern. 7Es wird waſſer aus ſeinem Eimer flieſſen / vnd ſein Same wird ein gros waſſer werden / Sein König wird höher werden denn Agag / vnd ſein Reich wird ſich erheben. 8Gott hat jn aus Egyp­ten ge­fü­ret / Seine fredigkeit iſt wie eins Einhorns. Er wird die Hei­den / ſeine Verfolger / freſſen / vnd jre gebeine zumalmen / vnd mit ſeinen pfeilen zuſchmettern. 9Er hat ſich nidergelegt wie ein Lewe / vnd wie ein junger Lewe / Wer wil ſich wider jn auff lehnen? Geſegenet ſey der dich ſegenet / Vnd verflucht der dir flucht.

 

DA ergrimmet Balak im zorn wider Bileam / vnd ſchlug die hende zuſamen / vnd ſprach zu jm / Ich hab dich gefoddert / Das du meinen Feinden fluchen ſolteſt / vnd ſihe / du haſt ſie nu drey mal geſegnet. 11Vnd nu heb dich an deinen ort / Ich gedacht / ich wolt dich ehren / Aber der HERR hat dir die ehre verwehret.

 

12BIleam antwortet jm / Hab ich nicht auch zu deinen Boten geſagt / die du zu mir ſandteſt / vnd geſprochen? 13Wenn mir Balak ſein Haus vol ſilber vnd gold gebe / ſo künd ich doch fur des HER­RN wort nicht vber / böſes oder guts zu thun nach meinem hertzen / Sondern was der HERR reden würde / das würde ich auch reden? 14Vnd nu ſihe / wenn ich zu meinem Volck ziehe / ſo kom / So wil ich dir raten / was dis Volck deinem volck thun wird zur letzten zeit.

 

VND er hub an ſeinen Spruch / vnd ſprach / Es ſagt Bileam der ſon Beor. Es ſagt der Man dem die augen geöffnet ſind / 16Es ſagt der Hörer göttlicher rede / vnd der die erkentnis hat des Höheſten / der die offenbarung des All­mech­ti­gen ſihet / vnd dem die augen geöffnet werden / wenn er nider kniet. 17Ich werde jn ſehen / aber jtzt nicht / Ich werde jn ſchawen / aber nicht von nahe. Es wird ein Stern aus Jacob auffgehen / vnd ein Scepter aus Iſ­ra­el auffkomen / vnd wird zuſchmettern die Für­ſten der Moabiter / vnd verſtören alle kin­der Seth. 18Edom wird er einnemen / vnd Seir wird ſeinen Feinden vnterworffen ſein / Iſ­ra­el aber wird ſieg haben. 19Aus Jacob wird der Herrſcher komen / vnd vmbbringen / was vbrig iſt von den Stedten.

Amale-

kiter.

1.Reg. 15.

 

 

Keniter

20VND da er ſahe die Amalekiter / hub er an ſeinen Spruch / vnd ſprach / a Amalek die erſten vnter den Heiden / Aber zu letzt wirſtu gar vmbkomen.

21VND da er ſahe die Keniter / hub er an ſeinen Spruch / vnd ſprach / Feſt iſt deine Wonung / vnd haſt dein Neſt in einen Fels gelegt / 22Aber o Kain du wirſt verbrand werden / wenn Aſſur dich gefangen wegfüren wird.

23VND hub abermal an ſeinen Spruch / vnd ſprach / Ah / Wer wird leben / wenn Gott ſolchs thun wird? 24Vnd ſchiffe aus b Chithim werden verderben den Aſſur vnd Eber / Er aber wird auch vmbkommen.

25Vnd Bileam macht ſich auff vnd zoch hin / vnd kam wider an ſeinen Ort. Vnd Balak zoch ſeinen weg.

a

(Amalek)

War der er­ſte vn­ter den Hei­den / ſo die kin­der Iſ­ra­el an­foch­ten / Exo. 17. Aber durch Saul ver­til­get. 1. Reg. 15.

b

(Chitim)

Sind die aus Eu­ro­pa / Als der groſ­ſe Alex­an­der vnd Rö­mer / wel­che auch zu letzt vn­ter­ge­hen. Vnd zeigt hie die Wei­ſſa­gung / das al­le Kö­nig­reich auff Er­den eins nach dem an­dern vn­ter­ge­hen müſ­ſen / ne­ben dem volck Iſ­ra­el / welchs ewig blei­bet / vmb Chri­ſtus wil­len.

 

 

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Num.
Nu.
Das vierte Buch Moſe.
Numeri.

Biblia Vulgata:
Numeri

→Zum Inhaltsverzeichnis

Das vierte Buch Mose (Numeri)

Numeri

4. Buch Mose

4. Mose

Num

4Mos

1. Reg.
j. Re.
1. Sam.
1. Samu.
I. Buch Samuel.
Das Erſte Buch Samuel
Regum j.

Biblia Vulgata:
Samuhel, I Regum

→Zum Inhaltsverzeichnis

Das erste Buch Samuel

Das 1. Buch Samuel

 

1. Sam

1 Sam

1Sam

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 

 

Der Bibeltext im evangelischen Kirchenjahr

In den Kirchenjahren ab 1978/1979 bis 2017/2018

MARGINALTEXT

FEST DER ERSCHEINUNG DES HER­RN

6. Januar

→Epiphanias

→4Mos 24,15-19

M

 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf das Alte Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Alte Testament

Luther er­klärt die Be­deu­tung des Al­ten Tes­ta­ments und der Ge­set­ze Mo­se. Die­se Schrif­ten sei­en für Chris­ten sehr nütz­lich zu le­sen, nicht zu­letzt des­halb, weil Je­sus, Pe­trus und Pau­lus mehr­fach da­raus zi­tie­ren.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 24.11.2022  

 
Biblia
1545
4Mos
XXIIII.