Das 2. Buch Mose (Exodus)

Kapitel IIII.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Geschichtsbücher

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Das 2. Buch Mose
Exodus

 

C. IIII.

 

2Mos 4,1-31

 

Der Text in 40 Kapiteln

 

Gliederung Kapitel IIII.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel IIII.

 

 

1 - 4

 

I. DER HINTERGRUND

 

 

 

2,1 - 4,31

 

I.3 DIE ERSTEN PHASEN DES GÖTTLICHEN PLANS ZUR BESTRAFUNG UND ERRETTUNG

 

 

 

3,1 - 4,17

 

B. DIE BERUFUNG DES MOSE

 

1

4,1-9

→Mose erhält die Macht, wundersame Dinge zu tun

2

4,10-17

→Aaron soll der Sprecher des Mose sein

 

 

4,18-31

 

C. Rückkehr Nach Ägypten

 

3

4,18-23

→Aufbruch von Midian, Rückkehr nach Ägypten

4

4,24-26

→Die Beschneidung des Sohns von Mose

5

4,27-31

→Begegnung mit Aaron

 

 

 

 

 

Das Ander Bucĥ
Moſe.

 

 

 

 

[32b]

 

 

IIII.

 

 

Mose erhält die Macht, wundersame Dinge zu tun

 

MOſe antwortet / vnd ſprach / Si­he / Sie werden mir nicht gleuben / noch meine ſtimme hören / ſon­dern werden ſagen / Der HERR iſt dir nicht erſchienen. 2Der HERR ſprach zu jm / Was iſt / das du in deiner Hand haſt? Er ſprach / Ein Stab. 3Er ſprach / wirff jn von dir auff die erden / Vnd er warff jn von ſich / Da ward er zur Schlangen / vnd Moſe floh fur jr. 4Aber der HERR ſprach zu jm / Strecke deine hand aus / vnd erhaſſche ſie bey dem ſchwantz / Da ſtrecket er aus / vnd hielt ſie / vnd ſie ward zum Stab in ſeiner hand. 5Darumb werden

 

 

 

 

[32b | 33a]

 

 

Moſe.     C. IIII.

Moſe

Beruff.

XXXIII

 

 

ſie gleuben / das dir erſchienen ſey der HERR / der Gott jrer Ve­ter / der Gott Ab­ra­ham / der Gott Iſaac / der Gott Jacob.

 

VND der HERR ſprach weiter zu jm / Stecke deine hand in deinen boſen. Vnd er ſteckt ſie in ſeinen boſen / vnd zoch ſie eraus / Sihe / da war ſie ausſetzig wie ſchnee. 7Vnd er ſprach / Thu ſie wider in den boſen / Vnd er thet ſie wider in den boſen / vnd zoch ſie eraus / Sihe / da ward ſie wider wie ſein ander fleiſch. 8Wenn ſie dir nu nicht werden gleuben / noch deine ſtim hören bey einem Zeichen / So werden ſie doch gleuben deiner ſtim bey dem andern zeichen.

 

WEnn ſie aber dieſen zweien Zeichen nicht gleuben werden / noch deine ſtimme hören / So nim des Waſſers aus dem Strom / vnd geuſs es auff das trocken land / So wird dasſelb waſſer / das du aus dem ſtrom genomen haſt / Blut werden / auff dem trocken land.

 

 

Aaron soll der Sprecher des Mose sein

Moſe Sprache vnd Zun­ge etc.

MOſe aber ſprach zu dem HER­RN / Ah mein HErr / Ich bin je vnd je nicht wol beredt geweſt / ſint der zeit / du mit deinem Knecht geredt haſt / Denn ich hab eine ſchwere Sprache / vnd eine ſchwere Zungen. 11Der HERR ſprach zu jm / Wer hat dem Men­ſchen den mund geſchaffen? Oder wer hat den Stummen / oder Tauben / oder Sehenden / oder Blinden gemacht? Hab ichs nicht ge­than / der HERR? 12So gehe nu hin / Ich wil mit deinem Mund ſein / vnd dich leren / was du ſagen ſolt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

→Act.7.

13MOſe ſprach aber / Mein HErr / ſende welchen du ſenden wilt. 14Da ward der HERR ſeer zornig vber Moſe / vnd ſprach / Weis ich denn nicht / das dein bruder Aaron / aus dem ſtam Leui / beredt iſt? Vnd ſihe / er wird eraus gehen dir entgegen / vnd wenn er dich ſihet / wird er ſich von hertzen frewen. 15Du ſolt zu jm reden / vnd die wort in ſeinen mund legen / Vnd ich wil mit deinem vnd ſeinem Munde ſein / vnd euch leren was jr thun ſolt / 16vnd er ſol fur dich zum Volck reden / Er ſol dein mund ſein / vnd du ſolt ſein Gott ſein. 17Vnd dieſen Stab nim in deine hand / damit du Zeichen thun ſolt.

 

 

C. Rückkehr nach Ägypten

 

4,18-31

 

 

Aufbruch von Midian, Rückkehr nach Ägypten

 

MOſe gieng hin / vnd kam wider zu Jethro / ſeinem ſchweher / vnd ſprach zu jm / Lieber las mich gehen / das ich wider zu meinen Brüdern kome / die in Egyp­ten ſind / vnd ſehe / ob ſie noch leben. Jethro ſprach zu jm / Gehe hin mit frieden. 19Auch ſprach der HERR zu jm in Midian / Gehe hin / vnd zeuch wider in Egyp­ten / Denn die Leute ſind tod / die nach deinem Leben ſtunden. 20Alſo nam Moſe ſein Weib / vnd ſeine Söne / vnd füret ſie auff einem Eſel / vnd zoch wider in Egyp­ten­land / vnd nam den ſtab Gottes in ſeine hand.

 

21VND der HERR ſprach zu Moſe / Sihe zu / wenn du wider in Egyp­ten kompſt / das du alle die Wunder thuſt fur Pharao / die ich dir in deine hand gegeben habe / Ich aber wil ſein hertz verſtocken / das er das Volck nicht laſſen wird. 22Vnd ſolt zu jm ſagen / So ſaget der HERR / Iſ­ra­el iſt mein erſtgeborner Son / 23Vnd ich gebiete dir / das du meinen Son ziehen laſ­ſeſt / das er mir diene / Wirſtu dich des wegen / So wil ich deinen erſtgebornen Son erwürgen.

 

Die Beschneidung des Sohns von Mose

VND als er vnter wegen in der Herberge war / kam jm der HERR entgegen / vnd wolt jn tödten. 25Da nam Zipora einen ſtein / vnd beſchneit jrem Son die vorhaut / Vnd rüret jm ſeine füſſe an / vnd ſprach / Du biſt mir ein a Blutbreutigam / 26Da lies er von jm ab / Sie ſprach aber Blut­breut­gam / vmb der Beſchneidung willen.

 

 

 

 

 

 

 

a

(Blutbreutgam)

Das iſt / Sie ward zor­nig / vnd ſprach / Es koſt blut / das du mein Man biſt / vnd mus mein Kind be­ſchnei­ten / wel­ches ſie vn­ger­ne thet / als das ein ſchand war vn­ter den Hei­den. Bedeut aber des Ge­ſetzs volck / welchs gern wolt Gott ha­ben / Aber es will das Creutze nicht lei­den noch den al­ten Adam be­ſchnei­ten laſ­ſen bis es thun mus.

 

 

Begegnung mit Aaron

 

VND der HERR ſprach zu Aaron / Gehe hin Moſe entgegen in die wüſten. Vnd er gieng hin / vnd begegnet jm am berge Gottes / vnd küſſet jn. 28Vnd Moſe ſagt Aaron alle wort des HERRn / der jn geſand hatte / vnd alle Zeichen die er jm befolhen hatte. 29Vnd ſie giengen hin / vnd ver­ſam­le­ten alle El­te­ſten von den kin­dern Iſ­ra­el. 30Vnd Aaron redet alle wort / die der HERR mit Moſe geredt hatte / vnd thet die Zeichen für dem Volck. 31Vnd das volck

 

 

 

 

[33a | 33b]

 

 

II․ Bucĥ    C․ V.

Pháraó

wegert ſich das Volck Iſ­ra­el zu laſſen.

 

 

gleubete / Vnd da ſie höreten / das der HERR die kin­der Iſ­ra­el heimgeſucht / vnd jr Elend an­ge­ſe­hen hette / neigeten ſie ſich / vnd beten an.

 

 

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Ex.
Exo.
Exod.
Das ander Buch Moſe.
Exodus.

Biblia Vulgata:
Exodus

→Zum Inhaltsverzeichnis

Das zweite Buch Mose (Exodus)

Exodus

2. Buch Mose

2. Mose

Ex

2Mos

Ac.
Act.
Acto.
Der Apoſteln Geſchicht / beſchrieben von S. Lucas.

Biblia Vulgata:
Actus Apostolorum

→Zum Inhaltsverzeichnis

Die Apostelgeschichte des Lukas

Apostelgeschichte

Apg

Apg

Apg

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 
 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf das Alte Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Alte Testament

Luther er­klärt die Be­deu­tung des Al­ten Tes­ta­ments und der Ge­set­ze Mo­se. Die­se Schrif­ten sei­en für Chris­ten sehr nütz­lich zu le­sen, nicht zu­letzt des­halb, weil Je­sus, Pe­trus und Pau­lus mehr­fach da­raus zi­tie­ren.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 24.11.2022  

 
Biblia
1545
2Mos
IIII.