Der Prophet Daniel

Kapitel VII.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Bücher der Propheten

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Der Prophet Daniel

 

C. VII.

 

Dan 7,1-29

 

Der Text in zwölf Kapiteln

 

Gliederung Kapitel VII.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel VII.

 

 

7 - 12

 

II. DANIEL SCHAUT IN DIE ZUKUNFT

 

 

 

7,1-29

 

II.1 DANIELS VISION VON DEN VIER TIEREN UND DEM MENSCHENSOHN

 

1

7,1-3

→Daniel beginnt den Bericht über seinen Traum

2

7,4

→Das erste Tier: Der Löwe

3

7,5

→Das zweite Tier: Der Bär

4

7,6

→Das dritte Tier: Der Panther

A4

→ABBILDUNG 4:

 

Die Welt und die vier Tiere

5

7,7

→Das vierte Tier: das Tier mit den eisernen Zähnen

6

7,8-12

→Das kleine Horn

7

7,13-18

→Die Vision vom Menschensohn

8

7,19-22

→Das kleine Horn gewinnt an Macht und Stärke bis zum Gericht in der Endzeit

9

7,23-28

→Die Deutung des vierten Tieres

10

7,29

→Daniels Betrübnis über den Traum und die Prophezeiungen

 

Anm.: Kapiteleinteilung nach der Ausgabe von 1545, Angabe der Textstelle nach heutiger Zählweise

 

 

 

 

 

Der Prophet Daniel.

 

 

 

 

[119a]

 

 

II.

DANIEL SCHAUT IN DIE ZUKUNFT

 

7 - 12

 

 

II.1

DANIELS VISION VON DEN VIER TIEREN UND DEM MENSCHENSOHN

 

7,1-29

 

 

VII.

 

 

Daniel beginnt den Bericht über seinen Traum

1. jar König Belſazer.

IM erſten jar Belſazer des Kö­ni­ges zu Babel / hatte Daniel einen Traum vnd Geſicht auff ſei­nem Bette / vnd er ſchreib den­ſel­bi­gen Traum / vnd verfaſſet jn alſo. 2Ich Daniel ſahe ein Ge­ſich­te in der nacht / vnd ſi­he / Die vier Winde vnter dem Himel / ſtürmeten widernander auff dem groſſen Meer. 3Vnd vier groſſe Thier ſtiegen er auff aus dem Meer / eins je anders denn das ander.

 

 

Daniels

Geſicht von den 4. Thieren.

 

 

 

 

[119a | 119b]

 

 

Der Prophet    C. VII.

 

 

 

Das erste Tier: Der Löwe

 

DAS erſte wie ein Lewe / vnd hatte flügel wie ein Adeler / Ich ſahe zu / bis das jm die Flügel ausgeraufft wurden / vnd es ward von der Erden genomen / vnd es ſtund auff ſei­nen Füſſen / wie ein Menſch / vnd jm ward ein menſchlich Hertz gegeben.

I. Lewe

 

 

Das zweite Tier: Der Bär

 

VND ſi­he / Das ander Thier hernach / war gleich einem Beeren / vnd ſtund auff der einen ſeiten / vnd hatte in ſei­nem Maul vnter ſei­nen zeenen drey groſſe lange Zeene / Vnd man ſprach zu jm / Stehe auff / vnd friſs viel Fleiſch.

II. Beer

 

 

Das dritte Tier: Der Panther

 

NAch diſem ſahe ich / vnd ſi­he / Ein ander Thier / gleich einem Parden / Das hatte vier Flügel / wie ein Vogel / auff ſei­nem rücken / vnd das­ſel­bi­ge Thier hatte vier Köpffe / Vnd jm ward gewalt gegeben.

III. Parde.

 

 

Abbildung 4: Die Welt und die vier Tiere

 

 

Holzschnitt, Bild zum Buch des Propheten Daniel, Kapitel 7, Die Welt und die vier Tiere

 

 

 

Das vierte Tier: Das Tier mit den eisernen Zähnen

 

NAch dieſem ſahe ich / in dieſem Geſicht / in der nacht / Vnd ſi­he / das vierde Thier / war grewlich vnd ſchrecklich / vnd ſeer ſtarck / vnd hatte groſſe eiſerne Zeene / fraſs vmb ſich vnd zumalmet / vnd das Vbrige zutrats mit ſei­nen füſſen / Es war auch viel anders / denn die vorigen / vnd hatte zehen Hörner.

IIII. Thier.

 

 

Das kleine Horn

 

DA ich aber die Hörner ſchawet / Sihe / da brach erfur zwiſſchen den­ſel­bi­gen / ein ander klein Horn / fur welchem / der forderſten Hörner drey / ausgeriſſen wurden / Vnd ſi­he / das­ſel­bi­ge Horn hatte Augen / wie Men­ſchen augen / vnd ein Maul das redet groſſe ding.

 

 

Klein Horn.

 

9SOlchs ſahe ich / Bis das Stüele geſetzt wurden / Vnd der Alte ſetzet ſich / des Kleid war ſchnee weis / vnd das Har auff ſei­nem Heubt / wie rein wolle / ſein Stuel war eitel Fewrflammen / vnd deſſelbigen Reder brandten mit Fewr / 10vnd von dem ſelbigen gieng aus ein langer fewriger ſtral. Tauſent mal tau­ſent dieneten jm / vnd zehen hundert mal tau­ſent ſtun­den fur jm / Das Gericht ward gehalten / vnd die Bücher wurden auff­ge­than.

 

11ICH ſahe zu / vmb der groſſen Rede willen / ſo das Horn redet / Ich ſahe zu / Bis das Thier getödtet ward / vnd ſein Leib vmbkam / vnd ins Fewr geworffen ward / 12Vnd der ander Thier gewalt auch aus war / Denn es war jnen / zeit vnd ſtun­de beſtimpt / wie lang ein jg­lichs wehren ſolte.

 

 

 

 

[119b | 120a]

 

 

Daniel.     C. VII.

CXX.

 

 

 

Die Vision vom Menschensohn

 

ICH ſahe in dieſem Ge­ſich­te des nachts / vnd ſi­he / Es kam einer in des Himels wolcken / wie eins menſchen Son / bis zu dem Alten / vnd ward fur den­ſel­bi­gen gebracht. 14Der gab jm Gewalt / Ehre vnd Reich / Das jm alle Völ­ck­er / Leute vnd Zungen dienen ſolten / Seine Gewalt iſt ewig / die nicht vergehet / vnd ſein Königreich hat kein ende.

 

ICh Daniel entſatzt mich dafur / vnd ſolch Geſicht erſchreckt mich. 16Vnd ich gieng zu der einem die da ſtun­den / vnd bat jn / das er mir von dem allen gewiſſen bericht gebe. Vnd er redet mit mir / vnd zeiget mir / was es bedeutet / 17Dieſe vier groſſe Thier / ſind vier Reich / ſo auff Erden komen werden. 18Aber die Heiligen des Höheſten werden das Reich einnemen / vnd werdens jmer vnd ewiglich beſitzen.

 

 

Das kleine Horn gewinnt an Macht und Stärke bis zum Gericht in der Endzeit

 

DArnach hette ich gerne gewuſt gewiſſen bericht von dem vierden Thier / welchs gar anderſt war / denn die andern alle / ſeer grewlich / Das eiſerne Zeene vnd ehrne Klawen hatte / das vmb ſich fraſs vnd zumalmet / vnd das Vbrige mit ſei­nen füſſen zutrat / 20Vnd von den zehen Hörnern auff ſei­nem Heubt. Vnd von dem andern / das erfur brach / fur welchen drey abfielen / Vnd von dem ſelbigen Horn / das Augen hatte / vnd ein Maul / das groſſe ding redet vnd gröſſer war / denn die neben jm waren. 21Vnd ich ſahe daſſelbige Horn ſtreiten wider die Heiligen / vnd behielt den Sieg wider ſie / 22Bis der Alte kam / vnd Gericht hielt fur die Heiligen des Höheſten / vnd die zeit kam / das die Heiligen das Reich einnamen.

 

 

Die Deutung des vierten Tieres

 

ER ſprach alſo / Das vierde Thier / wird das vierde Reich auff Erden ſein / welchs wird mech­ti­ger ſein / denn alle Reich / Es wird alle Land freſſen / zutretten vnd zumalmen. 24a Die zehen Hörner / bedeuten zehen Könige / ſo aus dem ſelbigen Reich entſtehen werden.

NAch dem ſelbigen aber wird ein ander auffkomen / Der wird mech­ti­ger ſein / denn der vorigen keinen / vnd wird drey Könige demütigen. 25Er wird den Höheſten leſtern / vnd die Heiligen des Höheſten verſtören / vnd wird ſich vnterſtehen Zeit vnd Ge­ſetz zu endern / Sie werden aber in ſei­ne Hand gegeben werden / eine zeit vnd etliche zeit / vnd eine halbe zeit.

IIII. Thier.

a

Gleich wie aus dem Kö­nig­reich Alexan­der / vier Kö­nig­reich wur­den. Al­ſo aus dem Rö­mi­ſchen Reich ſind ze­hen wor­den / Als Sy­ria / Egyp­ten / Aſia / Gre­cia / Ita­lia / Gal­lia / Hiſpa­nia / Afri­ca / Ger­ma­nia / Anglia / Denn die­ſe Lan­de ha­ben die Rö­mer al­le ge­habt.

 

26DARnach wird das Gericht gehalten werden / Da wird denn ſei­ne Gewalt weggenomen werden / das er zu grund vertilget / vnd vmbbracht werde.27Aber das Reich / gewalt vnd macht / vnter dem gan­tzen Himel / wird dem heiligen Volck des Höheſten gegeben werden / des Reich ewig iſt / vnd alle gewalt wird jm dienen vnd gehorchen.28Das war der rede ende.

 

 

Daniels Betrübnis über den Traum und die Prophezeiungen

 

29Aber ich Daniel ward ſeer betrübt in meinen gedancken / vnd meine geſtalt verfiel / Doch behielt ich die Rede in meinem hertzen.

 

 

 

 

 

 

Holzschnitte der Bibel

Die Holzschnitte der Bibel

Holzschnitt in Daniel VII.

»Die Welt und die vier Tiere«

Klicken Sie auf das Bild oben, um eine größere Ansicht zu erhalten.

Die Bildſprechung finden Sie in diesem Artikel:

Bild zu Daniel, Kapitel 7
Die Holzschnitte der Bibel

→»Die Welt und die vier Tiere« (Dan 7)

Das Bild im Kapitel 7 des Buchs Daniel zeigt die vier Tie­re aus Da­niels Traum, ver­teilt auf der Welt­kar­te mit den Kon­ti­nen­ten Eu­ro­pa, Afri­ka und Asi­en. Die vier Win­de zei­gen die vier Him­mels­rich­tun­gen an.

 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Dan.
Dani.
Der Prophet Daniel.

Biblia Vulgata:
Danihel

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prophet Daniel

Das Buch Daniel

Dan

Dan

Dan

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 

 

Der Bibeltext im evangelischen Kirchenjahr

In den Kirchenjahren ab 1978/1979 bis 2017/2018

 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf die Propheten
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf die Bücher der Propheten

Luther wid­met den Pro­phe­ten­bü­chern ei­ne um­fang­rei­che Vor­re­de. Die­se Bü­cher sei­en reich an Pre­dig­ten und Bei­spie­len für christ­li­ches Le­ben, und sie weis­sa­gen die An­kunft Chris­ti.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 19.11.2023  

 
Biblia
1545
Dan
VII.