Der Prophet Daniel

Kapitel XI.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Bücher der Propheten

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Der Prophet Daniel

 

C. XI.

 

Dan 11,2b-35

 

Der Text in zwölf Kapiteln

 

Gliederung Kapitel XI.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel XI.

 

 

7 - 12

 

II. DANIEL SCHAUT IN DIE ZUKUNFT

 

 

 

10,1 - 12,13

 

II.4 DIE LETZTE OFFENBARUNG UND DIE VERSIEGELUNG DES BUCHES

 

1

11,2b-20

→Die Offenbarung der kommenden Könige und Königreiche

2

11,21-32a

→Der König, der den Tempel entweiht und gegen den heiligen Bund agiert

3

11,32b-35

→Das Schicksal des Gottesvolks

 

 🕮

Ka­pi­tel­ein­tei­lung nach der Aus­ga­be von 1545,
An­ga­be der Text­stel­le nach heu­ti­ger Zähl­wei­se.

 
 

 

 

 

 

Der Prophet Daniel.

 

 

 

 

[122a]

 

 

XI.

 

 

Die Offenbarung der kommenden Könige und Königreiche

 

112b

 

Die heutigen Ver­se 11,1-2a bil­den in die­ser Aus­ga­be das En­de des Ka­pi­tels 10!

A.

SIhe / Es werden noch drey Kö­ni­ge in Perſen ſtehen / Der vier­de aber wird gröſſer Reich­thum ha­ben / denn alle an­de­re / Vnd wenn er in ſei­nem Reich­thum am mech­tig­ſten iſt / wird er al­les wi­der das Kö­nig­reich in Grie­chen­land er­re­gen.

 

 

Xerxes.

B.

3DArnach wird ein mech­ti­ger König auffſtehen / vnd mit groſſer Macht herrſchen / vnd was er wil / wird er ausrichten. 4Vnd wenn er auffs höheſt komen iſt / wird ſein Reich zu­bre­chen / vnd ſich in die vier winde des Himels zurteilen / Nicht auff ſeine Nach­ko­men / auch nicht mit ſolcher Macht / wie ſeine geweſt iſt / Denn ſein Reich wird ausgerottet / vnd Frembden zu teil werden.

Der groſſe

Alexander.

C.

5VNd der König gegen Mit­tag / welcher iſt ſeiner Für­ſten einer / wird mech­tig werden / Aber gegen jm wird einer auch mech­tig ſein / vnd herrſchen / welchs herrſchafft wird gros ſein.

Ptol. Lagus. Se­leu­cus Ni­ca­nor.

→*1)

D.

6NAch etlichen jaren aber / werden ſie ſich mit einander befreunden / Vnd die Tochter des Königes gegen Mit­ta­ge wird komen / zum Könige gegen Mit­ter­nacht einigkeit zu machen / Aber ſie wird nicht bleiben bey der macht des Arms / Dazu jr Same auch nicht ſtehen bleiben / Son­dern ſie wird vbergeben / ſampt denen / die ſie bracht haben / vnd mit dem Kinde / vnd dem / der ſie eine weile mech­tig gemacht hatte.

Bernice / Pto­le­mei Phi­la­del­phi Toch­ter. An­ti­o­chus The­os.

E.

(Feſte)

Heiſſt er hie das Königreich.

7ES wird aber der Zweige einer von jrem Stam auffkomen / der wird komen mit Heerskrafft / vnd dem Könige gegen Mit­ter­nacht in ſeine Feſte fallen / vnd wirds ausrichten vnd ſiegen. 8Auch wird er jre Götter vnd Bilder ſampt den köſtlichen Kleinoten / beide ſilbern vnd gülden wegfüren in Egyp­ten / vnd etliche jar fur dem Könige gegen Mit­ter­nacht wol ſtehen bleiben. 9Vnd wenn er durch deſſelbigen Königreich gezogen iſt / a wird er wi­der­umb in ſein Land ziehen.

Ptol. Eu­er­ge­tes Ber­ni­ce Bru­der. Sel. Gal­li­ni­cus. An­ti­o­chus Hie­rax.

 

 

 

 

 

 

 

a

Das iſt / Er wird das Kö­nig­reich nicht be­hal­ten / als er wol künd­te.

F.

10ABer ſeine Söne b werden erzürnen / vnd groſſe Heer zuſamen bringen / vnd der eine wird komen / vnd wie ein Flut daher faren / vnd jenen wi­der­umb fur ſeinen Feſten reitzen. 11Da wird der König gegen Mit­tag c ergrimmen vnd

b

Der groſ­ſe An­ti­o­chus / vnd ſein bru­der Se­leu­cus Ke­rau­nus.

c

Ptolemeus Phi­lo­pa­tor.

 

 

 

 

[122a | 226b]

 

 

Der Prophet    C․ XI.

 

 

ausziehen / vnd mit dem Könige gegen d Mit­ter­nacht ſtreiten / vnd wird ſolchen groſſen Hauffen zuſamen bringen / das jm jener Hauffe wird in ſeine Hand gegeben / 12vnd wird den ſelbigen Hauffen wegfüren. Des wird ſich ſein Hertz erheben / das er ſo viel tau­ſent darnider gelegt hat / Aber damit wird er ſein nicht mech­tig werden.

d

Antiochus Mag­nus.

G.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

k

(Seine toch­ter) Cleopatra.

13DEnn der König gegen e Mit­ter­nacht / wird wi­der­umb einen gröſſern Hauffen zuſamen bringen / denn der vorige war / Vnd nach etlichen jaren wird er daher ziehen / mit groſſer Heerskrafft vnd mit groſſem Gut. 14Vnd zur ſelbigen zeit werden ſich viel wider den f Könige gegen Mit­tag ſetzen / Auch werden ſich etliche Abtrünnige aus deinem Volck erheben / vnd die Wei­ſſa­gung erfüllen / vnd werden fallen. 15Alſo wird der König gegen g Mit­ter­nacht / daher ziehen / vnd Schütte machen / vnd feſte h Stedte gewinnen / Vnd die Mit­ta­ges Arme werdens nicht können weren / vnd ſein beſtes Volck werden nicht können widerſtehen. 16Sondern er wird / wenn er an jn kompt / ſeinen willen ſchaffen / vnd niemand wird jm widerſtehen mügen. Er wird auch in das i Werdeland komen / vnd wirds volenden / durch ſeine hand. 17Vnd wird ſein angeſichte richten / das er mit macht ſeines gan­tzen Königreichs kome / Aber er wird ſich mit jm vertragen / vnd wird jm ſeine Tochter zum k Weibe geben / das er jn verderbe / Aber es wird jm nicht geraten / vnd wird nichts daraus werden.

e

Der ſelbige groſ­ſe An­ti­o­chus.

 

f

Ptolemeus Epi­pha­nes.

 

g

Der groſ­ſe An­ti­o­chus wi­der Pto­le­me­us Epi­pha­nes.

 

h

(feſte ſtedte)

Nicht in Egyp­ten ſon­dern in den ſted­ten Sy­rie vnd Ju­dee / die zu­uor des Pto­le­mei wa­ren.

i

(Werdeland)

Der groſſe An­ti­o­chus thet den Jü­den groſ­ſe ehre / Dar­umb / das ſie jm hulf­fen wi­der Pto­le­me­um Epi­pha­nem voll­end Sy­ri­am ge­win­nen.

 

H.

l

Die Römer na­men dem An­ti­o­cho Aſi­am.

18DArnach wird er ſich keren wider die Inſulen / vnd der­ſel­bi­gen viel gewinnen / Aber ein l Fürſt wird jn leren auffhören mit ſchmehen / das er jn nicht mehr ſchmehe. 19Alſo wird er ſich wi­der­umb keren zu den Feſten ſeines Landes / vnd wird ſich ſtoſſen / vnd m fallen / das man jn nirgent finden wird.

 

 

 

 

 

m

Zu Eli­ma­ide in Per­ſen­land ward er er­ſchla­gen.

I.

20VND an ſeine ſtat wird auffkomen / der wird in königlichen Ehren ſitzen / wie ein n Scherge / Aber nach wenig tagen / wird er brechen / Doch wider durch zorn noch durch ſtreit.

 

n

Se­leu­cus Phi­lo­pa­tor / wel­cher nichts Fürſt­lichs ge­than hat / vnd ſchin­det die Leu­te.

 

 

Der König, der den Tempel entweiht und gegen den heiligen Bund agiert

K.

AN des ſtat wird auffkomen o ein vngeachter / welchem die ehre des Königreichs nicht bedacht war. Der wird komen / vnd wird jm gelingen / vnd das Königreich mit ſüſſen worten einnemen. 22Vnd die p Arm (die wie eine flut daher faren) werden fur jm / wie mit einer Flut / vberfallen vnd zerbrochen werden / Dazu auch der Fürſt / mit dem der q Bund gemacht war. 23Denn nachdem er mit jm befreundet iſt / wird er liſtiglich gegen jm handeln / vnd wird herauff ziehen / vnd mit geringem Volck jn vberweldigen. 24Vnd wird jm gelingen / das er die beſten Stedte des landes komen wird / Vnd wirds alſo ausrichten / das ſeine Ve­ter / noch ſeine Voreltern nicht thun kundten / mit rauben / plündern / vnd ausbeuten / Vnd wird nach den aller feſten Stedten trachten / Vnd das eine zeit lang.

o

Antiochus Epi­pha­nes / beſ­ſer zum Bu­ben / denn zum Kö­ni­ge ge­ſchickt.

p

(Arm) Die Heubt­leu­te des Kö­ni­ges Egyp­ti in Sy­ria.

q

(Bund)

Pto­le­me­us Phi­lo­me­tor / An­ti­o­chus ſchwe­ſter ſon.

L.

25VND er wird ſeine macht / vnd ſein hertz wider den König gegen Mit­tag erregen / mit groſſer Heerskrafft. Da wird der König gegen Mit­tag gereitzt werden zum ſtreit / mit einer groſſen mech­ti­gen Heerskrafft / Aber er wird nicht beſtehen / Denn es werden verrheterey wider jn gemacht. 26Vnd eben die ſein Brot eſſen / die werden jn helffen verderben / vnd ſein Heer vnterdrücken / das gar viel erſchlagen werden. 27Vnd beider Könige hertz wird dencken / wie ſie ein ander ſchaden thun / vnd werden doch vber einem Tiſche / felſchlich mit einander reden / Es wird jnen aber feilen / Denn das ende iſt noch auff eine ander zeit beſtimpt.

M.

28DArnach wird er wi­der­umb heim ziehen mit groſſem Gut / Vnd ſein hertz richten wider den heiligen Bund / Da wird er etwas ausrichten / vnd alſo heim in ſein Land ziehen.

 

29DArnach wird er zu gelegener zeit wider gegen Mit­tag ziehen / Aber es wird jm zum andern mal nicht geraten / wie zum erſten mal. 30Denn es werden ſchiffe aus Chithim wider jn komen / das er verzagen wird / vnd vmb­ke­ren mus / Da wird er wider den heiligen Bund ergrimmen / vnd wirds ausrichten /

 

 

 

 

Die Römer.

 

 

 

 

[122b | 123a]

 

 

Daniel.     C. XI.

CXXIII.

 

 

Vnd wird ſich vmbſehen / vnd an ſich ziehen / die den heiligen Bund verlaſſen.31Vnd es werden ſeine Arme daſelbſt ſtehen / die werden das Hei­lig­thum in der Feſte entweihen / vnd das teg­li­che Op­ffer abthun / vnd einen Grewel der wüſtung auffrichten /32Vnd er wird heucheln / vnd gute wort geben den Gott­lo­ſen / ſo den Bund vbertretten.

 

(Arme) Seine Heubt­leu­te vnd Ge­wal­ti­gen.

 

 

Das Schicksal des Gottesvolks

 

ABer das Volck / ſo jren Gott kennen / wer­den ſich ermannen / vnd ausrichten. 33Vnd die ver­ſten­digen im Volck werden viel andere leren / Darüber werden ſie fallen / durch Schwert / Fewr / Gefengnis vnd Raub / eine zeit lang. 34Vnd wenn ſie ſo fallen / wird jnen dennoch ein kleine Hülffe geſchehen / Aber viel werden ſich zu jnen thun betrieglich. 35Vnd der Verſtendigen werden etliche fallen / Auff das ſie bewerd / rein vnd lauter werden / bis das ein end habe / Denn es iſt noch ein ander zeit vorhanden.

Das iſt Judas Mac­ca­be­us / vnd ſei­ne brü­der / vnd An­hang.

 

 

 

 

1) Se­leu­cus Ni­ca­nor.

Gemeint ist Seleukos I. Nikator (* 358 v. Chr. / † 281 v. Chr), einer der Nachfolger von Alexander dem Großen, Begründer des Seleukidenreichs.

 

 

Die heutigen Ver­se 11,36-45 bil­den in die­ser Aus­ga­be den An­fang des Ka­pi­tels 12!

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Dan.
Dani.
Der Prophet Daniel.

Biblia Vulgata:
Danihel

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prophet Daniel

Das Buch Daniel

Dan

Dan

Dan

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 
 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf die Propheten
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf die Bücher der Propheten

Luther wid­met den Pro­phe­ten­bü­chern ei­ne um­fang­rei­che Vor­re­de. Die­se Bü­cher sei­en reich an Pre­dig­ten und Bei­spie­len für christ­li­ches Le­ben, und sie weis­sa­gen die An­kunft Chris­ti.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 24.11.2022  

 
Biblia
1545
Dan
XI.