Das erste Buch Samuel

Kapitel XXVIII.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Geschichtsbücher

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Das 1. Buch Samuel

 

C. XXVIII.

 

1Sam 28,1-25

 

Der Text in 31 Kapiteln

 

Gliederung Kapitel XXVIII.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel XXVIII.

 

 

27 -30

 

VI. DAVID BEI DEN PHILISTERN

 

1

28,1-2

→Die Philister bereiten eine Schlacht gegen Israel vor

2

28,3-25

→Das Orakel von En-Dor ∙ Die Geschichte von Saul und der Totenbeschwörerin

 

 🕮

Ka­pi­tel­ein­tei­lung nach der Aus­ga­be von 1545,
An­ga­be der Text­stel­le nach heu­ti­ger Zähl­wei­se.

 

 

 

 

 

Das Erſte Bucĥ
Samuel.

 

 

 

 

[166b]

 

 

XXVIII.

 

 

Die Philister bereiten eine Schlacht gegen Israel vor

 

VND es begab ſich zu der ſelben zeit / das die Phi­li­ſter jr Heer ver­ſam­le­ten in ſtreit zu ziehen wider Iſ­ra­el / Vnd Achis ſprach zu Dauid / Du ſolt wiſſen / das du vnd deine Men­ner ſolt mit mir ausziehen ins Heer. 2Dauid ſprach zu Achis / Wolan / du ſolt erfaren was dein Knecht thun wird. Achis ſprach zu Dauid / Darumb wil ich dich zum Hüter meins heubts ſetzen mein leben lang.

 

 

Das Orakel von En-Dor

Die Geschichte von Saul und der Totenbeschwörerin

→Sup. 25.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

→*1)

SAmuel a aber war geſtorben / vnd gantz Iſ­ra­el hatte leide vmb jn getragen / vnd be­gra­ben in ſeiner ſtad Rama. So hatte Saul aus dem Lande vertrieben die Warſager vnd Zei­chen­deu­ter. 4Da nu die Phi­li­ſter ſich ver­ſam­le­ten / vnd kamen vnd lagerten ſich zu Sunem / Verſamlet Saul auch das gantze Iſ­ra­el / vnd lagerten ſich zu GilBoa. 5Da aber Saul der Phi­li­ſter Heer ſahe / furcht er ſich / vnd ſein hertz verzagt ſeer. 6Vnd er ratfraget den HER­RN / Aber der HERR antwortet jm nicht / weder durch Teewme / noch durchs b Liecht / noch durch Propheten.

DA ſprach Saul zu ſeinen Knechten / Sücht mir ein Weib / die einen Warſager geiſt hat / das ich zu jr gehe / vnd ſie frage. Seine Knechte ſpra­chen zu jm / Sihe / zu Endor iſt ein Weib / die hat einen Warſager geiſt. 8Vnd Saul wechſelt ſeine Kleider / vnd zog andere an / vnd gieng hin vnd zween andere mit jm / vnd kamen bey der nacht zum weibe / Vnd ſprach / Lieber / weiſſage mir durch den Warſager geiſt / vnd bringe mir erauff den ich dir ſage. 9Das weib ſprach zu jm / Sihe / du weiſſeſt wol / was Saul ge­than hat / wie er die War­ſa­ger vnd Zei­chen­deu­ter ausgerottet hat vom lande / Warumb wiltu

a

Das er­ze­let die Schrifft dar­umb / auff das ſie war­ne je­der­man / das er das nach­fol­gen­de Ge­ſpenſt von Sa­mu­el recht ver­ſte­he / vnd wiſ­ſe / das Sa­mu­el tod ſey / vnd ſolchs der bö­ſe Geiſt mit der Zeu­be­rin­nen / vnd Saul re­det vnd thut / in Sa­mu­els per­ſon vnd na­men

b

Das liecht iſt / das auff dem Bruſt­la­t­zen des Prie­ſters war / →Exo. 28.

 

 

 

 

[166b | 167a]

 

 

Samuel․     C․ XXVIII.

Saul

CLXVII

 

 

denn meine Seele in das netze füren / das ich ertödtet werde? 10Saul aber ſchwur jr bey dem HER­RN / vnd ſprach / So war der HERR lebt / Es ſol dir dis nicht zur miſſethat geraten.

 

DA ſprach das Weib / Wen ſol ich dir denn er­auff bringen? Er ſprach / Bringe mir Sa­mu­el er­auff. 12Da nu das weib Samuel ſahe / ſchrey ſie laut / vnd ſprach zu Saul / Warumb haſtu mich betrogen? du biſt Saul. 13Vnd der König ſprach zu jr / Fürchte dich nicht / Was ſiheſtu? Das weib ſprach zu Saul / Ich ſehe Götter er auffſteigen aus der erden. 14Er ſprach / Wie iſt er geſtalt? Sie ſprach / Es kompt ein alter Man erauff / vnd iſt bekleidet mit einem Seidenrock. Da vernam Saul / das es Samuel war / vnd neiget ſich mit ſeinem andlitz zur erden / vnd bettet an.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Götter / das iſt / Rich­ter / →Exo. 22.

 

Der Sei­den­rock iſt der Prie­ſter­li­che Rock / →Exo. 28.

 

15SAmuel aber ſprach zu Saul / Warumb haſtu mich vnrügig gemacht / das du mich erauff bringen leſſeſt? Saul ſprach / Ich bin ſeer geengſtet / Die Phi­li­ſter ſtreitten wider mich / vnd Gott iſt von mir gewichen / vnd antwortet mir nicht / weder durch Propheten / noch durch Trewme. Darumb hab ich dich laſſen ruffen / das du mir weiſeſt was ich thun ſolle.

 

 

 

 

 

→Sup. 15.

16SAmuel ſprach / Was wiltu mich fragen / weil der HERR von dir gewichen / vnd dein Feind worden iſt? 17Der HERR wird dir thun / wie er durch mich geredt hat / vnd wird das Reich von deiner hand reiſſen / vnd Dauid deinem Ne­he­ſten geben / 18Darumb das du der ſtimme des HER­RN nicht gehorcht / vnd den grim ſeines zorns nicht ausgerichtet haſt wider Amalek / Darumb hat dir der HERR ſolchs jtzt ge­than. 19Da zu wird der HERR Iſ­ra­el mit dir auch geben in der Phi­li­ſter hende / Morgen wirſtu vnd deine Söne mit mir ſein / Auch wird der HERR das Heer Iſ­ra­el in der Phi­li­ſter hende geben. 20Da fiel Saul zur erden / ſo lang er war / vnd erſchrack ſeer fur den worten Samuel / das keine krafft mehr in jm war / Denn er hatte nichts geſſen den gan­tzen tag vnd die gantze nacht.

 

VND das Weib gieng hin ein zu Saul / vnd ſahe / das er ſeer erſchrocken war / vnd ſprach zu jm / Sihe / deine Magd hat deiner ſtimme gehorcht / vnd hab meine Seele in meine hand geſetzt / das ich deinen worten gehorchet / die du zu mir ſagteſt. 22So gehorche auch nu du deiner Magd ſtimme / Ich wil dir einen biſſen Brots furſetzen / das du eſſeſt / das du zu krefften komeſt / vnd deine ſtraſſe geheſt. 23Er aber wegert ſich / vnd ſprach / Ich wil nicht eſſen. Da nötigeten jn ſeine Knechte vnd das Weib / das er jrer ſtimme gehorchet / Vnd er ſtund auff von der erden / vnd ſetzet ſich auffs Bette. 24Das weib aber hatte da heim ein gemeſtet Kalb / Da eilet ſie vnd ſchlachtets / Vnd nam melh vnd knettets / vnd buchs vngeſeurt / 25vnd brachts erzu fur Saul vnd fur ſeine Knechte. Vnd da ſie geſſen hatten / ſtunden ſie auff vnd giengen die nacht.

 

 

 

 

1) Druckfehler: Teewme

Korrektur: Trewme

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

1. Reg.
j. Re.
1. Sam.
1. Samu.
I. Buch Samuel.
Das Erſte Buch Samuel
Regum j.

Biblia Vulgata:
Samuhel, I Regum

→Zum Inhaltsverzeichnis

Das erste Buch Samuel

Das 1. Buch Samuel

 

1. Sam

1 Sam

1Sam

Ex.
Exo.
Exod.
Das ander Buch Moſe.
Exodus.

Biblia Vulgata:
Exodus

→Zum Inhaltsverzeichnis

Das zweite Buch Mose (Exodus)

Exodus

2. Buch Mose

2. Mose

Ex

2Mos

Sup.
Su.

Latein: [vide] supra Kapitelnummer

»[Siehe] [weiter] oben, Kapitelnummer«oder
»[Siehe] oben, [im selben Buch] Kapitelnummer«.

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 
 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf das Alte Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Alte Testament

Luther er­klärt die Be­deu­tung des Al­ten Tes­ta­ments und der Ge­set­ze Mo­se. Die­se Schrif­ten sei­en für Chris­ten sehr nütz­lich zu le­sen, nicht zu­letzt des­halb, weil Je­sus, Pe­trus und Pau­lus mehr­fach da­raus zi­tie­ren.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 15.09.2023  

 
Biblia
1545
1Sam
XXVIII.