Das Buch Josua

Kapitel II.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Geschichtsbücher

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Das Buch Josua

 

C. II.

 

Jos 2,1-24

 

Der Text in 24 Kapiteln

 

Gliederung Kapitel 2

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel II.

 

 

2,1 - 12,24

 

II. DIE EROBERUNG DES WESTJORDANLANDS

 

 

 

2,1-24

 

II.1. Die Erkundung Jerichos durch Josuas Spione

 

1

2,1-7

→Josuas Kundschafter bei Rahab in Jericho

2

2,8-21

→Der Bund Rahabs mit den Kundschaftern

3

2,22-24

→Die Rückkehr der Kundschafter

 

 

 

 

 

Das Bucĥ
Jóſua.

 

 

II.

DIE EROBERUNG DES WESTJORDANLANDS

 

2,1 - 12,24

 

 

II.1.

Die Erkundung Jerichos durch Josuas Spione

 

 

2,1-24

 

 

 

 

[117b]

 

 

II.

 

 

Josuas Kundschafter bei Rahab in Jericho

Rahab.

IOſua aber der ſon Nun / hatte zween Kund­ſchaf­fer heim­lich aus­ge­ſand von Sit­tim / vnd jnen ge­ſagt / Ge­het hin / be­ſe­het das Land vnd Je­ri­ho. Die gien­gen hin / vnd ka­men in das haus einer Hu­ren / die hies Rahab / vnd kereten zu jr ein.

Kund-

ſchafter ausge­ſand / das Land zu­er­kun­den.

 

DA ward dem Könige zu Je­ri­ho geſagt / Sihe / es ſind in dieſer nacht Menner her ein komen von den kin­dern Iſ­ra­el / das Land zu erkunden. 3Da ſandte der König zu Je­ri­ho zu Rahab / vnd lies jr ſagen / Gib die Menner heraus / die zu dir in dein haus komen ſind / Denn ſie ſind komen das gantze Land zu erkunden. 4Aber das Weib verbarg die zween Menner / vnd ſprach alſo / Es ſind ja Menner zu mir herein komen / Aber ich wuſte nicht von wannen ſie waren. 5Vnd da man die Thor wolt zuſchließen / da es finſter war / giengen ſie hinaus / das ich nicht weis / wo ſie hin gangen ſind / Jaget jnen eilend nach / denn jr werdet ſie ergreiffen. 6Sie aber lies ſie auff das Dach ſteigen / vnd verdecket ſie vnter die flachsſtengel / den ſie jr auff dem dach ausgebreitet hatte. 7Aber die Menner jagten jnen nach auff dem wege zum Jordan / bis an die Furt / vnd man ſchlos das thor zu / da die hin aus waren / die jnen nachiagten.

 

 

Der Bund Rahabs mit den Kundschaftern

VND ehe denn die Menner ſich ſchlaffen legten / ſteig ſie zu jnen hin auff auff das Dach / 9vnd ſprach zu jnen / Ich weis das der HERR euch das Land gegeben hat / Denn ein ſchrecken iſt vber vns gefallen fur euch / vnd alle Ein­wo­ner des Lands ſind fur ewr zu­kunfft feig worden. 10Denn wir haben

 

 

 

 

[117b | 118a]

 

 

Joſuá.     C. II.III.

Rahab.

CXVIII.

 

gehört / wie der HERR hat das waſſer im Schilffmeer ausgetrocknet fur euch her / da jr aus Egyp­ten zoget / Vnd was jr den zween Königen der Amo­ri­ter Sihon vnd Og / jenſeid dem Jordan ge­than habt / wie jr ſie verbannet habt. 11Vnd ſint wir ſolchs ge­hö­ret haben / iſt vnſer hertz verzagt / vnd iſt kein mut mehr in jemands fur ewer zu­kunfft / Denn der HERR ewr Gott / iſt ein Gott / beide oben im Himel / vnd vnten auff Erden.

 

12SO ſchweret mir nu bey dem HER­RN / das / weil ich an euch barm­her­tzig­keit ge­than habe / das jr auch an meines Vaters hauſe barm­her­tzig­keit thut / Vnd gebt mir ein gewis Zeichen 13das jr leben laſſet meinen Vater / meine Mutter / meine Brüder vnd meine Schweſter / vnd alles was ſie haben / vnd erretet vnſer Seelen von dem tode. 14Die Menner ſpra­chen zu jr / Thun wir nicht barm­her­tzig­keit vnd trew an dir / wenns vns der HERR das Land gibt / So ſol vnſer ſeele fur euch des tods ſein / So fern du vnſer Geſchefft nicht verrheteſt.

 

15DA lies ſie die ſelben am ſeil durchs Fenſter ernider / denn jr Haus war an der Stadmaure / vnd ſie wonet auch auff der mauren. 16Vnd ſie ſprach zu jnen Gehet auff das Gebirge / das euch nicht begegen die euch nachiagen / vnd verberget euch da­ſelbs drey tage / bis das die widerkomen / die euch nachiagen / Darnach gehet ewre ſtraſſe.

 

DIe Menner aber ſpra­chen zu jr / Wir wollen aber des Eids los ſein / den du von vns genomen haſt / 18Wenn wir komen ins Land / vnd du nicht dis rote Seil in das fenſter knüpffeſt / da mit du vns ernider gelaſſen haſt / vnd zu dir ins haus verſamleſt / deinen Vater / deine Mutter / deine Brüder vnd deins Vaters gantzes haus. 19Vnd wer zur thür deins hauſes eraus gehet / des blut ſey auff ſeim heubt / vnd wir vnſchüldig. Aber aller die in deinem hauſe ſind / ſo eine hand an ſie gelegt wird / So ſol jr blut auff vnſerm heubt ſein. 20Vnd ſo du etwas von dieſem vnſern Geſchefft wirſt nachſagen / ſo wollen wir des Eids los ſein / den du von vns genomen haſt. 21Sie ſprach / Es ſey wie jr ſagt / vnd lies ſie gehen / Vnd ſie giengen hin / Vnd ſie knüpfft das rote Seil ins fenſter.

 

 

Die Rückkehr der Kundschafter

 

SIE aber giengen hin vnd kamen auffs Gebirge / vnd blieben drey tage da­ſelbs / bis das die widerkamen / die jnen nachiagten / Denn ſie hatten ſie geſucht auff allen ſtraſſen / vnd doch nicht funden. 23Alſo kereten die zween Menner wider / vnd giengen vom Gebirge / vnd furen vber / vnd kamen zu Joſua dem ſon Nun / vnd erzeleten jm alles / wie ſie es funden hatten / 24vnd ſpra­chen zu Joſua / Der HERR hat vns alles Land in vnſer hende gegeben / Auch ſo ſind alle Ein­wo­ner des Landes feig fur vns.

 

 

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Joſua
Joſu.
Das Buch Joſua.
Josua.

Biblia Vulgata:
Iosue

→Zum Inhaltsverzeichnis

Das Buch Josua

Das Buch Josua

Jos

Jos

Jos

Ex.
Exo.
Exod.
Das ander Buch Moſe.
Exodus.

Biblia Vulgata:
Exodus

→Zum Inhaltsverzeichnis

Das zweite Buch Mose (Exodus)

Exodus

2. Buch Mose

2. Mose

Ex

2Mos

Num.
Nu.
Das vierte Buch Moſe.
Numeri.

Biblia Vulgata:
Numeri

→Zum Inhaltsverzeichnis

Das vierte Buch Mose (Numeri)

Numeri

4. Buch Mose

4. Mose

Num

4Mos

Ebre.
Die Epiſtel an die Ebreer.

Biblia Vulgata:
Epistula Pauli ad Hebraeos

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Brief an die Hebräer

Hebräerbrief

Hebr

Hebr

Hebr

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 
 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf das Alte Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Alte Testament

Luther er­klärt die Be­deu­tung des Al­ten Tes­ta­ments und der Ge­set­ze Mo­se. Die­se Schrif­ten sei­en für Chris­ten sehr nütz­lich zu le­sen, nicht zu­letzt des­halb, weil Je­sus, Pe­trus und Pau­lus mehr­fach da­raus zi­tie­ren.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 15.09.2023  

 
Biblia
1545
Jos
II.