Das Buch Josua

Kapitel IX.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Geschichtsbücher

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Das Buch Josua

 

C. IX.

 

Jos 9,1-27

 

Der Text in 24 Kapiteln

 

Gliederung Kapitel 9

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel IX.

 

 

2,1 - 12,24

 

II. DIE EROBERUNG DES WESTJORDANLANDS

 

 

 

9,1-27

 

II.7. Der Vertrag zwischen Israel und den Gibeoniten

 

1

9,1-2

→Das Bündnis der ansässigen Völker gegen die Israeliten

2

9,3-15

→Die Gibeoniten erschleichen sich ein Abkommen mit Israel

3

9,16-21

→Die List der Gibeoniten wird offenbar und bringt Josua in eine schwierige Situation

4

9,22-25

→Josua fordert eine Erklärung und verflucht die Gibeoniten

5

9,26-27

→Josua verschont die Gibeoniten und verpflichtet sie zu Fronarbeiten

 

 

 

 

 

Das Bucĥ
Jóſua.

 

 

II.7.

Der Vertrag zwischen Israel und den Gibeoniten

 

 

9,1-27

 

 

 

 

[122a]

 

 

IX.

 

 

Das Bündnis der ansässigen Völker gegen die Israeliten

 

DA das höreten alle Könige / die jen­ſeid des Jordans waren auff den Ge­bir­gen / vnd in den Grün­den / vnd an allen An­fur­ten des groſſen Meers / auch die ne­ben dem berge Li­ba­non waren / nem­lich / die He­thi­ter / Amo­ri­ter / Ca­na­ni­ter / Phe­re­ſi­ter / He­ui­ter / vnd Je­bu­ſi­ter / 2ſam­le­ten ſie ſich ein­trech­tig­lich zu hauff / das ſie wider Joſua vnd wider Iſ­ra­el ſtritten.

 

 

Die Gibeoniten erschleichen sich ein Abkommen mit Israel

Liſt der

Gibeoniter.

ABer die Bürger zu Gibeon / da ſie hö­re­ten was Jo­ſua mit Je­ri­ho vnd Ai ge­than hatte / er­dach­ten ſie eine Liſt 4Giengen hin / vnd ſchickten eine Botſchafft / vnd namen alte Secke auff jre Eſel / 5vnd alte zuriſſen geflickte Weinſchleuch / vnd alte geflickte Schuch an jre füſſe / vnd zogen alte Kleider an / vnd alles Brot das ſie mit ſich namen / war hart vnd ſchimlicht. 6Vnd giengen

Gibeoni

ter begeren frie­den etc.

 

 

 

 

[122a | 122b]

 

 

Dás Bucĥ     C․ IX.X

Bund mit

den von Gibeon gemacht etc.

 

 

zu Joſua ins Lager gen Gilgal / vnd ſpra­chen zu jm vnd zum gan­tzen Iſ­ra­el / Wir komen aus fernen landen / So macht nu einen Bund mit vns. 7Da ſprach das gantz Iſ­ra­el zu dem Heuiter / Vieleicht möchteſtu vnter vns wonen werden / Wie künde ich denn einen Bund mit dir machen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

→Num. 21.

8SIE aber ſpra­chen zu Joſua / Wir ſind deine Knechte. Joſua ſprach zu jnen / Wer ſeid jr / vnd von wannen kompt jr? 9Sie ſpra­chen / Deine Knechte ſind aus ſeer fernen Landen komen / vmb des Namens willen des HER­RN deines Gottes. Denn wir haben ſein gerücht ge­hö­ret / vnd alles was er in Egyp­ten ge­than hat / 10vnd alles was er den zweien Königen der Amo­ri­ter jenſeid dem Jordan ge­than hat / Sihon dem Könige zu Hesbon / vnd Og dem könige zu Baſan / der zu Aſtharoth wonet. 11Darumb ſpra­chen vnſere El­te­ſten vnd alle Einwoner vnſers Lands / Nemet Speiſe mit euch auff die Reiſe / vnd gehet hin jnen entgegen / vnd ſprecht zu jnen / Wir ſind ewre Knechte / So macht nu einen Bund mit vns. 12Dis vnſer Brot / das wir aus vnſern Heuſern zu vnſer ſpeiſe namen war noch friſch / da wir auszogen zu euch / Nu aber ſihe / iſt es hart vnd ſchimlicht. 13Vnd dieſe Weinſchleuche fülleten wir new / vnd ſihe / ſie ſind zu riſſen / Vnd dieſe vnſer Kleider vnd Schuch ſind alt worden / vber der ſeer langen Reiſe. 14Da namen die Heubt­leu­te jre ſpeiſe au* / vnd fragten den Mund des HER­RN nicht. 15Vnd Joſua macht frieden mit jnen / vnd richtet einen Bund mit jnen auff / das ſie leben bleiben ſolten / Vnd die Oberſten der gemeine ſchwuren jnen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

→*1)

 

 

Die List der Gibeoniten wird offenbar und bringt Josua in eine schwierige Situation

 

ABer vber drey tage / nach dem ſie mit jnen ein Bund gemacht hatten / kam es fur ſie / das jene nahe bey jnen waren / vnd würden vnter jnen wonen. 17Denn da die kin­der Iſ­ra­el fort zogen / kamen ſie des dritten tags zu jren Stedten / die hieſſen Gibeon / Caphira / Beeroth / vnd Ki­ri­ath­Je­a­rim. 18Vnd ſchlu­gen ſie nicht / darumb / das jnen die Oberſten der gemeine ge­ſchwo­ren hatten bey dem HER­RN / dem Gott Iſ­ra­el.

 

DA aber die gantze gemeine wider die Oberſten murret / 19ſpra­chen alle Oberſten der gan­tzen ge­mei­ne / Wir haben jnen ge­ſchwo­ren bey dem HERRn dem Gott Iſ­ra­el / darumb können wir ſie nicht antaſten. 20Aber das wollen wir thun / Laſſt ſie leben / das nicht ein zorn vber vns kome / vmb des Eides willen den wir jnen ge­than haben. 21Vnd die Oberſten ſpra­chen zu jnen / Laſſt ſie leben das ſie Holtzhawer vnd Waſſertreger ſeien der gan­tzen Gemeine / wie jnen die Oberſten geſagt haben.

 

 

Josua fordert eine Erklärung und verflucht die Gibeoniten

 

DA rieff jnen Joſua vnd redet mit jnen / vnd ſprach / Warumb habt jr vns betrogen / vnd geſagt / Ir ſeid ſeer ferne von vns / So jr doch vnter vns wonet? 23Darumb ſolt jr verflucht ſein / das vnter euch nicht auffhören / Knechte die holtz hawen vnd waſſer tragen zum Hau­ſe meines Gottes. 24Sie antworten Joſua / vnd ſpra­chen / Es iſt deinen knechten angeſagt / das der HERR dein Gott / Moſe ſeinem Knecht geboten habe / das er euch das gantze Land geben / vnd fur euch her alle Ein­wo­ner des Landes vertilgen wolle / Da furchten wir vnſers Lebens fur euch ſeer / vnd haben ſolchs ge­than. 25Nu aber ſihe / wir ſind in deinen henden / Was dich gut vnd recht dünckt vns zu thun / das thu.

 

 

Josua verschont die Gibeoniten und verpflichtet sie zu Fronarbeiten

 

26VND er thet jnen alſo / vnd errettet ſie von der kin­der Iſ­ra­el hand / das ſie ſie nicht er­wür­ge­ten. 27Alſo macht ſie Joſua deſſelben tags zu Holtzhewern vnd Waſſertregern der Gemeine / vnd zum Altar des HER­RN / bis auff dieſen tag / an dem Ort / den er er­we­len würde.

 

 

 

 

1) Druckfehler: au. Korrektur: an.

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Joſua
Joſu.
Das Buch Joſua.
Josua.

Biblia Vulgata:
Iosue

→Zum Inhaltsverzeichnis

Das Buch Josua

Das Buch Josua

Jos

Jos

Jos

Num.
Nu.
Das vierte Buch Moſe.
Numeri.

Biblia Vulgata:
Numeri

→Zum Inhaltsverzeichnis

Das vierte Buch Mose (Numeri)

Numeri

4. Buch Mose

4. Mose

Num

4Mos

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 
 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf das Alte Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Alte Testament

Luther er­klärt die Be­deu­tung des Al­ten Tes­ta­ments und der Ge­set­ze Mo­se. Die­se Schrif­ten sei­en für Chris­ten sehr nütz­lich zu le­sen, nicht zu­letzt des­halb, weil Je­sus, Pe­trus und Pau­lus mehr­fach da­raus zi­tie­ren.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 24.11.2022  

 
Biblia
1545
Jos
IX.