Das Buch Josua

Kapitel V.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Geschichtsbücher

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Das Buch Josua

 

C. V.

 

Jos 5,1-15

 

Der Text in 24 Kapiteln

 

Gliederung Kapitel 5

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel V.

 

 

2,1 - 12,24

 

II. DIE EROBERUNG DES WESTJORDANLANDS

 

 

 

3,1 - 5,12

 

II.2. Der Durchzug durch den Jordan

 

1

5,1

→Die Könige der Amo­ri­ter und Kanaaniter

2

5,2-9

→Die Beschneidung der Kinder Israels

3

5,10-12

→Die Feier des Passah in Gilgal

 

 

5,13 - 6,27

 

II.3. Die Eroberung Jerichos

 

4

5,13-15

→Der Anführer über das Heer Gottes erscheint Josua

 

 

 

 

 

Das Bucĥ
Jóſua.

 

 

 

 

[119a]

 

 

V.

 

 

Die Könige der Amo­ri­ter und Kanaaniter

 

Deut. 11.

DA nu alle Könige der Amo­ri­ter / die jenſeid des Jor­dans ge­gen Abend wo­ne­ten / vnd alle Kö­ni­ge der Ca­na­ni­ter am Meer hö­re­ten / wie der HERR das waſſer des Jordans hatte ausgetrocknet fur den kin­dern Iſ­ra­el / bis das ſie hinüber giengen / verzagt jr hertz / vnd war kein mut mehr in jnen fur den kin­dern Iſ­ra­el.

 

 

Die Beschneidung der Kinder Israels

 

 

 

 

 

 

Araloth.

ZV der zeit ſprach der HERR zu Joſua / Ma­che dir a ſteinern Meſſer / vnd beſchneit wider die kin­der Iſ­ra­el zum andern mal. 3Da macht jm Joſua ſteinern Meſſer / vnd beſchneit die kin­der Iſ­ra­el auff dem hügel Araloth. 4Vnd das iſt die ſache darumb Joſua beſchneit alles volck / das aus Egyp­ten

a

(Steinern meſſer)

Scharff als am ſtein gewetzt / Pſa. 89. Auertiſti Petram gladij eius / die ſcherffe ſeines ſchwerts / das nicht ſchneit.

 

 

 

 

[119a | 119b]

 

 

Dás Bucĥ     C. VVI.

Volck

ſo in wüſten geboren / wird beſchnitten etc.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Num. 14.

gezogen war / Mans­bil­de / Denn alle Kriegs­leu­te waren geſtorben in der Wüſten auff dem wege / da ſie aus Egyp­ten zogen / 5Denn alles volck das auszoch war beſchnitten. Aber alles volck das in der Wüſten geborn war / auff dem wege da ſie aus Egyp­ten zogen / das war nicht beſchnitten. 6Denn die kin­der Iſ­ra­el wandelten vierzig jar in der Wüſten / bis das das gantze volck der Kriegsmenner / die aus Egyp­ten gezogen waren / vmbkamen / Dar­umb das ſie der ſtimme des HER­RN nicht gehorcht hatten / Wie denn der HERR jnen ge­ſchwo­ren hatte / Das ſie das Land nicht ſehen ſolten / welchs der HERR jren Ve­tern ge­ſchwo­ren hatte / vns zu geben / ein Land da milch vnd honig inne fleuſſt. 7Derſelben Kinder / die an jre ſtat waren auffkomen / beſchneit Joſua / Denn ſie hatten Vorhaut / vnd waren auff dem wege nicht beſchnitten. 8Vnd da das gantze volck beſchnitten war / blieben ſie an jrem ort im Lager / bis ſie heil worden.

 

 

 

Gilgal.

9VND der HERR ſprach zu Joſua / Heute hab ich die ſchande Egypti von euch gewendet / Vnd die ſelbe ſtet ward Gilgal genennet / bis auff dieſen tag.

 

 

 

 

 

Die Feier des Passah in Gilgal

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Man

höret auff.

VND als die kin­der Iſ­ra­el alſo in Gilgal das Lager hatten / hielten ſie Paſſah / am vierze­hen­den tage des monds am abend / auff dem gefilde Je­ri­ho. 11Vnd aſſen vom getreide des Lands / am andern tag Paſſah / nem­lich / vngeſeurt Brot / vnd Sangen / eben des­ſel­ben tags. 12Vnd das Man höret auff des andern tags / da ſie des Lands getreide aſſen / das die kin­der Iſ­ra­el kein Man mehr hatten / Sondern ſie aſſen des Getreids vom lande Ca­na­an / von dem ſelben jar.

 

Paſſah

gehalten.

 

 

 

 

(Sangen)

Verſengete ehren / toſtas ſpicas.

 

 

II.3.

Die Eroberung Jerichos

 

 

5,13 - 6,27

 

 

Der Anführer über das Heer Gottes erscheint Josua

 

VND es begab ſich / da Joſua bey Je­ri­ho war das er ſeine augen auffhub vnd ward gewar / das ein Man gegen jm ſtund / vnd hatte ein blos Schwert in ſeiner hand / Vnd Joſua gieng zu jm / vnd ſprach zu jm / Gehörſtu vns an / oder vnſer Feinde? 14Er ſprach / Nein / ſon­dern ich bin ein Fürſt vber das Heer des HER­RN / vnd bin jtzt komen. Da fiel Joſua auff ſein angeſicht zur erden / vnd betet an / vnd ſprach zu jm / Was ſaget mein HERR ſeinem Knecht? 15Vnd der Fürſt vber das Heer des HER­RN ſprach zu Joſua / Zeuch deine ſchuch aus von deinen füſſen / denn die ſtet / darauff du ſteheſt iſt heilig. Vnd Joſua thet alſo.

Joſua er

ſcheinet ein Man etc .

 

 

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Joſua
Joſu.
Das Buch Joſua.
Josua.

Biblia Vulgata:
Iosue

→Zum Inhaltsverzeichnis

Das Buch Josua

Das Buch Josua

Jos

Jos

Jos

Num.
Nu.
Das vierte Buch Moſe.
Numeri.

Biblia Vulgata:
Numeri

→Zum Inhaltsverzeichnis

Das vierte Buch Mose (Numeri)

Numeri

4. Buch Mose

4. Mose

Num

4Mos

Deut.
Das fünfte Buch Moſe.
Deuteronomius.

Biblia Vulgata:
Deuteronomium

→Zum Inhaltsverzeichnis

Das fünfte Buch Moses (Deuteronomium)

Deuteronomium

5. Buch Mose

5. Mose

Dtn

5Mos

Pſal.
Der Pſalter.

Biblia Vulgata:
Psalmi

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Psalter

Die Psalmen

Das Buch der Psalmen

Ps

Ps

Ps

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 

 

Der Bibeltext im evangelischen Kirchenjahr

In den Kirchenjahren ab 1978/1979 bis 2017/2018

LESUNG AUS DEM ALTEN TESTAMENT UND PREDIGTTEXT

→Tag des Erzengels Michael und aller Engel

29. September

→Jos 5,13-15

AT
III

 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf das Alte Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Alte Testament

Luther er­klärt die Be­deu­tung des Al­ten Tes­ta­ments und der Ge­set­ze Mo­se. Die­se Schrif­ten sei­en für Chris­ten sehr nütz­lich zu le­sen, nicht zu­letzt des­halb, weil Je­sus, Pe­trus und Pau­lus mehr­fach da­raus zi­tie­ren.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 15.09.2023  

 
Biblia
1545
Jos
V.