Das Evangelium nach Matthäus

Kapitel XII.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Neue Testament

Die Evangelien und die Offenbarung

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Das Evangelium nach
Matthäus

 

C. XII.

 

Mt 12,1-50

 

Der Text in 28 Kapiteln

 

Gliederung Kapitel XII.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel XII.

 

 

11,1 -12,50

 

VII. DIE SELBSTZEUGNISSE JESU

 

1

12,1-8

→Jesus und der Sabbat:

Die abgerupften Ähren

2

12,9-14

→Jesus und der Sabbat:

Die Heilung eines Mannes mit einer verdorrten Hand

3

12,15-16

→Der Zulauf des Volks

4

12,17-21

→Jesus, der Gottesknecht

5

12,22-30

→Die Macht Jesu über die bösen Geister

6

12,31-37

→Die Sünde gegen den Geist

7

12,38-45

→Die Zeichenforderung der Pharisäer

8

12,46-50

→Die wahren Verwandten Jesu

 

 

 

 

 

Euangelium
S. Mattheus.

 

 

 

 

[251b]

 

 

XII.

 

 

Jesus und der Sabbat:
Die abgerupften Ähren

|| →Mk 2,23-28    || →Lk 6,1-11

Marc. 2.

Luc. 6.

ZV der zeit / gieng Jheſus durch die Saat am Sabbath / vnd ſeine Jünger waren hungerig / fiengen an Ehren auszureuffen / vnd aſſen. 2Da das die Pha­ri­ſe­er ſahen / ſpra­chen ſie zu jm / Sihe / Deine Jüngere thun das ſich nicht zimpt am Sabbath zuthun.

→1.Reg. 21.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

→Oſee. 6.

3ER aber ſprach zu jnen / Habt jr nicht geleſen / was Dauid thet / da jn vnd die mit jm waren / hungerte? 4Wie er in das Gottes haus gieng / vnd aſs die Schawbrot / die jm doch nicht zimpten zu eſſen / noch denen die mit jm waren / ſon­dern allein den Prie­ſtern. 5Oder habt jr nicht geleſen im Ge­ſetz / wie die Prie­ſter am Sabbath im Tempel den Sabbath brechen / vnd ſind doch on ſchuld? 6Ich ſage aber euch / Das hie der iſt / der auch gröſſer iſt denn der Tempel. 7Wenn jr aber wüſtet / was das ſey (Ich habe wolgefallen an der Barm­her­tzig­keit / vnd nicht am Op­ffer) hettet jr die Vn­ſchül­di­gen nicht verdampt. 8Des menſchen Son iſt ein HErr / auch * vber den Sabbath.

 

 

 

 

 

 

 

 

*

(Vber den Sab­bath)

Wer an Chri­ſtum gleubet / iſt vber alle Ge­ſe­tze / vnd wird nicht beſchül­digt vom Ge­ſetz.

 

 

Jesus und der Sabbat:
Die Heilung eines Mannes mit einer verdorrten Hand

|| →Mk 3,1-6    || →Lk 6,1-11

Mar. 3.

Luc. 6.

VND Er gieng von dannen furbas / vnd kam in jre Schule. 10Vnd ſihe / da war ein Menſch / der hatte ein ver­dor­re­te hand / Vnd ſie frageten jn / vnd ſpra­chen / Iſts auch recht am Sabbath heilen? Auff das ſie eine ſache zu jm hetten. 11Aber er ſprach zu jnen / Welcher iſt vnter euch / ſo er ein Schaf hat / das jm am Sabbath in eine Gru­ben fellet / Der es nicht ergreiffe vnd auffhebe? 12Wie viel beſſer iſt nu ein Menſch / denn ein Schaf? Darumb mag man wol am Sabbath gutes thun. 13Da ſprach er zu dem Men­ſchen / Strecke deine hand aus / vnd er ſtrecket ſie aus / Vnd ſie ward jm wider geſund / gleich wie die andere.

 

Marc. 3.

DA giengen die Pha­ri­ſe­er hin aus / vnd hielten einen Rat vber jn / wie ſie jn vmbbrechten.

 

 

Der Zulauf des Volks

|| →Mk 3,7-12    || →Lk 6,17-19

 

15Aber da Jheſus das erfur / weich er von dannen / Vnd jm folgete viel volcks nach / Vnd er heilete ſie alle / 16vnd bedrawete ſie / das ſie jn nicht meldeten.

 

 

Jesus, der Gottesknecht

17Auff das erfüllet würde das geſagt iſt durch den Propheten Iſaiam / der da ſpricht / 18Sihe / Das iſt mein Knecht / den ich erwelet habe / vnd mein Liebſter / an dem meine Seele wolgefallen hat. Ich wil meinen Geiſt auff jn legen / Vnd er ſol den Heiden das Gericht verkündigen. 19Er wird nicht zancken noch ſchreien / vnd man wird ſein geſchrey nicht hören auff den Gaſſen. 20Das zuſtoſſen Rhor wird er nicht zu­bre­chen / Vnd das glümende Tocht wird er nicht ausleſſchen / Bis das er ausfüre das Gericht zum ſieg / 21Vnd die Heiden werden auff ſeinen Namen hoffen.

 

 

Die Macht Jesu über die bösen Geister

|| →Mk 3,22-30    || →Lk 11,14-23   || →Lk 12,10

 

DA ward ein Beſeſſener zu jm bracht / der war Blind vnd Stum / Vnd er heilet jn / Alſo / das der blinde vnd ſtumme / beide redet vnd ſahe. 23Vnd

 

 

 

 

[251b | 252a]

 

 

S. Mattheus.     C. XII.

CCLII.

 

 

alles Volck entſatzte ſich / vnd ſprach / Iſt dieſer nicht Dauids ſon? 24Aber die Pha­ri­ſe­er / da ſie es höreten / ſpra­chen ſie / Er treibt die Teu­fel nicht anders aus / denn durch Beelzebub / der Teu­fel öberſten.

 

25JHEſus vernam aber jre gedancken / vnd ſprach zu jnen / Ein jglich Reich ſo es mit jm ſelbs vneins wird / das wird wüſte. Vnd ein jgliche Stad oder Haus / ſo es mit jm ſelbs vneins wird / mags nicht beſtehen. 26So denn ein Sa­tan den andern austreibt / ſo mus er mit jm ſelbs vneins ſein / Wie mag denn ſein Reich beſtehen? 27So ich aber die Teu­fel durch Beelzebub austreib / Durch wen treiben ſie ewre Kinder aus ? Darumb werden ſie ewre Richter ſein. 28So ich aber die Teu­fel durch den geiſt Gottes austreibe / So iſt je das reich Gottes zu euch komen.

 

29ODer / wie kan jemand in eines ſtar­cken haus gehen / vnd jm ſeinen Hausrat rauben / Es ſey denn / das er zuuor den Starcken binde / vnd als denn jm ſein Haus beraube? 30Wer nicht mit mir iſt / Der iſt wider mich / Vnd wer nicht mit mir ſamlet / Der verſtrewet.

 

 

Die Sünde gegen den Geist

|| →Lk 6,43-45

 

 

 

 

 

 

 

Luc. 12.

31Darumb ſage ich euch / Alle ſünde vnd Leſterung wird den Men­ſchen vergeben / Aber die Leſterung wider den Geiſt / wird den Men­ſchen nicht vergeben. 32Vnd wer etwas redet wider des menſchen Son / dem wird es vergeben. Aber wer etwas redet wider den heiligen Geiſt / dem wirds nicht vergeben / weder in dieſer noch in jener Welt.

33SEtzet entweder einen guten Bawn / ſo wird die Frucht gut / Oder ſetzet einen faulen Bawm / ſo wird die frucht faul. Denn an der Frucht erkennet man den Bawm. 34Ir Ottern gezichte / wie kund jr gutes reden / die weil jr böſe ſeid? Wes das Hertz vol iſt / des gehet der Mund vber. 35Ein gut Menſch / bringet guts erfür / aus ſeinem guten ſchatz des hertzen / Vnd ein böſer Menſch / bringet böſes erfür / aus ſeinem böſen ſchatz. 36Ich ſage euch aber / Das die Men­ſchen müſſen rechenſchafft geben am jüngſten Gericht / von einem jg­li­chen vnnützen wort / das ſie geredt haben. 37Aus deinen worten wirſtu gerechtfertiget werden / Vnd aus deinen worten wirſtu verdampt werden.

 

 

 

 

 

 

(Noch in jener)

Das hie Matthe­us ſpricht (weder in dieſer noch in jener welt) ſaget Marcus alſo / Er iſt ſchüldig einer ewigen ſchuld.

 

 

Die Zeichenforderung der Pharisäer

|| →Mk 8,11-12    || →Lk 11,24-26    || →Lk 11,29-32

Marc. 8.

Luc. 11.

 

 

 

 

→Jon. 2.

 

 

 

→Jon. 3.

 

 

 

→3.Reg. 1.

→*1)

DA antworten etliche vnter den Schrifft­ge­ler­ten vnd Pha­ri­ſe­ern / vnd ſpra­chen / Mei­ſter / Wir wolten gerne ein Zeichen von dir ſehen. 39Vnd er antwortet / vnd ſprach zu jnen / Die böſe vnd ehebrecherſche Art / ſu­chet ein Zeichen / Vnd es wird jr kein Zeichen gegeben werden / Denn das Zeichen des Propheten Jonas . 40Denn gleich wie Jonas war drey tage vnd drey nacht in des Walfiſches bauch / Alſo wird des menſchen Son drey tage vnd drey nacht mitten in der Erden ſein. 41Die Leute von Niniue werden aufftretten am jüngſten Gerichte / mit dieſem Geſchlechte / vnd werden es verdamnen / Denn ſie thetten Buſſe nach der predigt Jonas / Vnd ſihe / Hie iſt mehr denn Jonas. 42Die Königin von Mittag wird aufftretten am jüngſten Gerichte mit dieſem Geſchlecht / vnd wird es verdamnen / Denn ſie kam vom ende der erden / Salomonis weisheit zu hören / Vnd ſihe / Hie iſt mehr denn Salomon.

Luc. 11.

WEnn der vnſauber Geiſt von dem Men­ſchen ausgefaren iſt / ſo durchwandelt er dürre Stete / ſu­chet ruge / vnd findet ſie nicht. 44Da ſpricht er denn / Ich wil wider vmb keren in mein Haus / daraus ich gegangen bin. Vnd wenn er kompt / ſo findet ers müſſig / gekeret vnd geſchmückt. 45So gehet er hin / vnd nimpt zu ſich ſieben ander Geiſter / die erger ſind / denn er ſelbs / Vnd wenn ſie hinein komen / wonen ſie alda / Vnd wird mit dem ſelben Men­ſchen hernach erger / denn es vorhin war. Alſo wirds auch dieſem argen Ge­ſchlecht gehen.

 

 

Die wahren Verwandten Jesu

|| →Mk 3,31-35    || →Lk 8,19-21

Marc. 8.

Luc. 8.

DA er noch alſo zu dem volck redet / Sihe / da ſtun­den ſeine Mutter und ſeine Brüder drauſſen / die wolten mit jm reden. 47Da ſprach einer zu jm / Sihe / Deine Mutter vnd deine Brüder ſtehen drauſſen / vnd wöllen mit dir reden. 48Er antwortet aber / vnd ſprach zu dem / der es jm anſaget / Wer iſt meine Mutter? vnd wer ſind meine Brüder? 49Vnd recket die hand aus vber ſeine

 

 

 

 

[252a | 252b]

 

 

Euangelium     C. XIII.

 

 

Jünger / vnd ſprach / Sihe da / das iſt meine Mutter vnd meine Brüder. 50Denn wer den willen thut meines Vaters im Himel / der ſelbige iſt mein Bruder / Schweſter vnd Mutter.

 

 

 

 

1) Druckfehler: 3.Reg.1. ; gemeint ist: 3.Reg.10. (1 Kön 10,1-13).

Wir haben entsprechend verlinkt.

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Matth.
Matt.
Mat.
Math.
Euangelium S. Mattheus.

Biblia Vulgata:
Evangelium secundum Mattheum

→Zum Inhaltsverzeichnis

Das Evangelium nach Matthäus

Matthäusevangelium

Mt

Mt

Mt

1. Reg.
j. Re.
1. Sam.
1. Samu.
I. Buch Samuel.
Das Erſte Buch Samuel
Regum j.

Biblia Vulgata:
Samuhel, I Regum

→Zum Inhaltsverzeichnis

Das erste Buch Samuel

Das 1. Buch Samuel

 

1. Sam

1 Sam

1Sam

3. Reg.
1. Buch von den Königen.
Regum iij.

Biblia Vulgata:
Malachim seu Regum,
III Regum

→Zum Inhaltsverzeichnis

Das erste Buch der Könige

Das 1. Buch der Könige

1. Kön

1 Kön

1Kon

Jeſa.
Jeſai.
Jſa.
Iſai.
Eſa.

 

Der Prophet Jeſaja.

Biblia Vulgata:
Isaias

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prophet Jesaja

Das Buch Jesaja

Jes

Jes

Jes

Is

Oſee.
Hoſee
Der Prophet Hoſea.

Biblia Vulgata:
Osee

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prophet Hosea

Das Buch Hosea

 

Hos

Hos

Hos

Jona.
Der Prophet Jona.

Biblia Vulgata:
Ionas

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prophet Jona

Das Buch Jona

 

Jona

Jona

Jona

Marc.
Mar.

 

Euangelium S. Marcus.

Biblia Vulgata:
Evangelium secundum Marcum

→Zum Inhaltsverzeichnis

Das Evangelium nach Markus

Markusevangelium

Mk

Mk

Mk

Luce.
Luc.
Euangelium S. Lucas.

Biblia Vulgata:
Evangelium secundum Lucam

→Zum Inhaltsverzeichnis

Das Evangelium nach Lukas

Lukasevangelium

Lk

Lk

Lk

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 

 

Der Bibeltext im evangelischen Kirchenjahr

In den Kirchenjahren ab 1978/1979 bis 2017/2018

PREDIGTTEXT

→Sonntag Reminiszere

Zweiter Sonntag der Passionszeit

→Mt 12,38-42

III

 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf das Neue Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Neue Testament

Luthers Vor­re­de zum Neu­en Tes­ta­ment ist in neu­en Bi­bel­aus­ga­ben nicht mehr ent­hal­ten. Le­sen Sie, was Luther sei­nen Le­sern 1545 mit auf den Weg ge­ge­ben hat­te.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 19.09.2023  

 
Biblia
1545
Mt
XII.