Der Prophet Sacharja

Kapitel VI.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Bücher der Propheten

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Der Prophet Sacharja

 

C. VI.

 

Sach 6,1-15

 

Der Text in 14 Kapiteln

 

Gliederung Kapitel VI.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel VI.

 

 

1,7 - 6,8

 

II. DIE VISIONEN SACHARJAS

 

1

6,1-8

→Die achte Vision: Die vier Wagen

 

 

6,9-15

 

III. JESHUA

 

2

6,9-15

→Die Krönung Jeshuas und der Bau des Tempels

 

 

 

 

 

Der Prophet
SacĥarJa.

 

 

 

 

[150a]

 

 

VI.

 

 

Die achte Vision: Die vier Wagen

 

VND ich hub meine Augen aber­mal auff / vnd ſahe / Vnd ſihe / da waren vier Wagen / die giengen zwiſſchen zween Bergen er fur / die ſelbigen Berge aber waren Eherne. 2Am erſten waren rote Roſſe / am andern Wagen waren ſchwartze Roſſe / 3am dritten Wagen waren weiſſe Roſſe / am vierden Wagen waren ſcheckichte ſtar­cke Roſſe. 4Vnd ich antwortet / vnd ſprach zum Engel / der mit mir redet / Mein Herr / Wer ſind dieſe? 5Der Engel antwortet / vnd ſprach zu mir / Es ſind die vier Winde vnter dem Himel / die erfur komen / das ſie tretten fur den Herrſcher aller Lande. 6An dem die ſchwartzen Roſſe waren / die giengen gegen mit­ter­nacht / vnd die weiſſen giengen jnen nach / Aber die ſcheckichten giengen gegen mittag. 7Die ſtar­cken giengen vnd zogen vmb / das ſie alle Land durchzogen / Vnd er ſprach / Gehet hin / vnd ziehet durchs Land / Vnd ſie zogen durchs Land. 8Vnd er rieff mir / vnd redet mit mir / vnd ſprach / Sihe / die gegen mit­ter­nacht ziehen / machen meinen Geiſt rugen im Lande gegen mit­ter­nacht.

 

 

 

 

 

[150a | 150b]

 

 

Der Próphet    C․ VI.

 

 

 

III.

JESHUA

 

6,9-15

 

 

Die Krönung Jeshuas und der Bau des Tempels

 

VND des HER­RN wort ge­ſchach zu mir / vnd ſprach / 10Nim von den Ge­fan­ge­nen / nem­lich / von Heldai vnd von Tobia vnd von Jedaja / vnd kom du deſſelbigen tages / vnd gehe in Joſia des ſons Zephanja Haus / welche von Babel komen ſind. 11Nim aber ſilber vnd gold / vnd mache Kronen / vnd ſetze ſie auffs Heubt Joſua des Ho­hen­prie­ſters / des ſons Jozadac / 12Vnd ſprich zu jm / So ſpricht der HERR Ze­ba­oth.

 

SIhe / Es iſt ein Man / der heiſſt Zemah / Denn vnter jm wirds wachſen / Vnd er wird bawen des HER­RN Tempel / 13Ja den Tempel des HER­RN wird er bawen / vnd wird den Schmuck tragen / vnd wird ſitzen vnd herrſchen auff ſeinem Thron / wird auch Prie­ſter ſein auff ſeinem Thron / vnd wird Friede ſein zwi­ſchen den beiden. 14Vnd die Kronen ſollen dem Helem / Tobia / Jedaja / vnd Hen dem ſone Zephanja / zum gedechtnis ſein im Tempel des HER­RN. 15Vnd werden komen von ferne / die am Tempel des HER­RN bawen werden / Da werdet jr erfaren / das mich der HERR Ze­ba­oth zu euch geſand hat. Vnd das ſol geſchehen / So jr gehorchen werdet der ſtimme des HER­RN ewers Gottes.

(Zemah)

Heiſſt ein ge­wechs vnd iſt ei­ne Wei­ſſa­gung von Chri­ſto / der durch Jo­ſua vnd Se­ru­Ba­bel be­deu­tet iſt.

 

 

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Zach.
Der Prophet SacharJa.
Der Prophet Sacharja.

Biblia Vulgata:
Zaccharias

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prophet Sacharja

Das Buch Sacharja

Sach

Sach

Sach

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 
 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf die Propheten
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf die Bücher der Propheten

Luther wid­met den Pro­phe­ten­bü­chern ei­ne um­fang­rei­che Vor­re­de. Die­se Bü­cher sei­en reich an Pre­dig­ten und Bei­spie­len für christ­li­ches Le­ben, und sie weis­sa­gen die An­kunft Chris­ti.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 24.11.2022  

 
Biblia
1545
Sach
VI.