Der Prophet Hosea

Kapitel VII.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Bücher der Propheten

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Der Prophet Hosea

 

C. VII.

 

Hos 7,1-16

 

Der Text in 14 Kapiteln

 

Gliederung Kapitel VII.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel VII.

 

 

4,1 - 10,15

 

II. GEGEN PRIESTER UND KÖNIGE

 

1

7,1-16

→Umkehr und Untreue (2)

 

 🕮

Ka­pi­tel­ein­tei­lung nach der Aus­ga­be von 1545,
An­ga­be der Text­stel­le nach heu­ti­ger Zähl­wei­se.

 

 

 

 

 

Der Prophet Hoſea.

 

 

 

 

[126a]

 

 

VII.

 

 

Umkehr und Untreue (2)

 

WEnn ich Iſ­ra­el heilen wil / So fin­det ſich erſt die ſünde Ephra­im / vnd die bosheit Sa­ma­rie / wie ſie Ab­göt­te­rey trei­ben. Denn wie wol ſie vnter ſich ſelbs mit Dieben / vnd aus­wen­dig mit Reubern geplagt ſind / 2Dennoch wöllen ſie nicht mercken / das ich alle jre Bosheit mercke. Ich ſehe aber jr weſen wol / das ſie al­lent­hal­ben treiben.

(Find ſich)

Je mehr man recht le­ret / je er­ger die welt wird.

c

Abgötterey.

3SIe vertröſten den König durch jre c Bosheit / vnd die Für­ſten durch jre lügen. 4Vnd ſind alle ſampt Ehebrecher / Gleich wie ein Backofen den der Becker heitzet / wenn er hat ausgeknetet / vnd leſſt den Teig durchſeuren vnd auffgehen.

 

5HEute iſt vnſers Königes Feſt / Da fahen die Für­ſten an vom wein toll zu werden / So zeucht er die Spötter zu ſich. 6Denn jr hertz iſt in heiſſer andacht / wie ein Backofen / wenn ſie opffern vnd die Leute betriegen / Aber a jr Becker ſchlefft die gantze nacht / vnd des mor­gens brennet er liechter lohe. 7Noch ſind ſie ſo heiſſer andacht / wie ein Backofen / Ob gleich jre Richter auffgefreſſen werden / vnd alle jre Könige fallen / Noch iſt keiner vnter jnen / der mich anruffe.

a

(Ir Becker)

Das iſt / jr Kö­nig. Wil al­ſo ſa­gen / Sie bren­nen ſo heis in Ab­göt­te­rey das ſie mit kei­ner Pla­ge da­uon zu brin­gen ſind. Ja ſie mach­en Mar­te­rer aus de­nen / ſo Gott ſtraf­fet / als lei­den ſie es vmb Got­tes wil­len / vnd Ca­no­ni­ſiern jr ei­gen Hei­li­gen.

 

8EPhraim menget ſich vnter die Völcker / Ephraim iſt / wie ein Kuche / den niemand b vmbwendet. 9Son­dern frembde freſſen ſei­ne krafft / Noch wil ers nicht mercken / Er hat auch grawe har krieget / Noch wil ers nicht mercken. 10Vnd die hoffart Iſ­ra­el wird fur jren augen gedemütiget / Noch bekeren ſie ſich nicht zum HER­RN jrem Gott / Fragen auch nicht nach jm in dieſem allen.

 

 

b

(Vmbwendet)

Leſſt ſich jmer bra­ten auff ei­ner ſei­ten.

 

 

 

 

[126a | 126b]

 

 

Der Prophet    C. VII.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

c

Abgötterey.

11Denn Ephraim iſt / wie eine verlockte Taube / die nichts mercken wil / Itzt ruffen ſie Egyp­ten an / Denn lauffen ſie zu Aſſur. 12Aber in dem ſie hin vnd her lauffen / wil ich mein Netze vber ſie werffen / vnd herunter rücken / wie die Vogel vnter dem Himel / Ich wil ſie ſtraffen / wie man predigt in jrer Samlung.

13WEh jnen / das ſie von mir weichen / ſie müſſen ver­ſtö­ret werden / Denn ſie ſind abtrünnig von mir wor­den / Ich wolt ſie wol erlöſen / Wenn ſie nicht wider mich c lügen lereten. 14So ruffen ſie auch mich nicht an von hertzen / Son­dern lören auff jren d Lagern. e Sie ver­ſam­len ſich vmb Korn vnd Moſts willen / vnd ſind mir vn­ge­hor­ſam. 15Ich lere ſie / vnd ſtercke jren Arm / Aber ſie dencken böſes von mir. 16Sie bekeren ſich / Aber nicht recht / Son­dern ſind wie ein falſcher Boge / Dar­umb werden jre Für­ſten durchs Schwert fallen / Ir f drewen ſol in Egyp­ten­land zum ſpot werden.

 

(Wie man pre­digt) Das iſt / ſie drew­en vnd ban­nen die rech­ten Pro­phe­ten / als Ke­tzer fur Gott etc. Das­ſelb ſol auff jren Kopff fal­len / vnd ſol­len die ſtraf­fe die ſie pre­di­gen vber an­de­re in jren Schu­len etc. ſelbs tra­gen.

 

d

(Lagern)

Das iſt / In jren Kir­chen vnd Schu­len da ſie mit den Götzen bu­len.

 

e

Das iſt / Sie ge­hen zu Chor vmb eſ­ſen vnd trin­cken wil­len.

f

Scilicet wi­der die Pro­phe­ten.

→*1)

 

 

 

 

1) lat.: scilicet

dt.: »nämlich«

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Oſee.
Hoſee
Der Prophet Hoſea.

Biblia Vulgata:
Osee

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prophet Hosea

Das Buch Hosea

 

Hos

Hos

Hos

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 
 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf die Propheten
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf die Bücher der Propheten

Luther wid­met den Pro­phe­ten­bü­chern ei­ne um­fang­rei­che Vor­re­de. Die­se Bü­cher sei­en reich an Pre­dig­ten und Bei­spie­len für christ­li­ches Le­ben, und sie weis­sa­gen die An­kunft Chris­ti.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 19.11.2023  

 
Biblia
1545
Hos
VII.