Das Buch Esra

Kapitel IX.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Geschichtsbücher

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Das Buch Esra

 

C. IX.

 

Esra 9,1-15

 

Der Text in zehn Kapiteln

 

Gliederung Kapitel IX.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel IX.

 

 

9

 

IV. ESRAS BUßGEBET

 

1

9,1-5

→Esras Bestürzung über Eheschließungen jüdischer Männer mit Frauen anderer Völker

2

9,6-15

→Esras Gebet

 

 

 

 

 

 

Das Bucĥ Eſra.

 

 

 

 

[260a]

 

 

IV.

ESRAS BUßGEBET

 

Kapitel 9

 

 

IX.

 

 

Esras Bestürzung über die Eheschließungen jüdischer Männer mit Frauen anderer Völker

 

DA das alles war ausgericht / trat­ten zu mir die Oberſten / vnd ſpra­chen / Das volck Iſ­ra­el vnd die Prie­ſter vnd Le­ui­ten ſind nicht ab­ge­ſon­dert von den Völ­ckern in Len­dern nach jren greweln / nem­lich / der Ca­na­ni­ter / He­thi­ter / Phe­re­ſi­ter / Je­bu­ſi­ter / Am­mo­ni­ter / Mo­a­bi­ter / Egyp­ter / vnd Amo­ri­ter. 2Denn ſie haben der ſelben Töchter genomen / vnd jren Sönen / vnd den heiligen Samen gemein gemacht mit den völckern in Lendern / Vnd die hand der Oberſten vnd Ratherrn war die fürnemeſte in dieſer miſſethat.

 

3DA ich ſolchs höret / zureis ich meine Kleider vnd meinen Rock / vnd raufft mein heubthar vnd bart aus / vnd ſas einſam. 4Vnd es ver­ſam­le­ten ſich zu mir alle die des HER­RN wort des Gottes Iſ­ra­el furchten / vmb der groſſen vergreiffung willen / Vnd ich ſas einſam bis an das Abendopffer. 5Vnd vmb das Abendopffer ſtund ich auff von meinem elend / vnd zureis meine kleider vnd meinen rock / vnd fiel auff meine knie / vnd breitet meine hende aus zu dem HER­RN meinem Gott / 6vnd ſprach.

 

 

Esras Gebet

 

MEin Gott / Ich ſcheme mich vnd ſchew mich meine augen auffzuheben zu dir / mein Gott / Denn vnſer miſſethat iſt vber vnſer heubt gewachſen vnd vnſer ſchuld iſt gros bis in den Himel. 7Von der zeit vnſer Ve­ter an ſind wir in groſſer ſchuld ge­we­ſen bis auff dieſen tag / vnd vmb vnſer miſſethat willen ſind wir vnd vnſere Könige vnd Prie­ſter gegeben in die hand der Kö-

Eſra Ge-

bet.

 

 

 

 

[260a | 260b]

 

 

Das Bucĥ    C. IX.X.

Eſra

Gebet.

 

 

nige in Lendern / ins ſchwert / ins ge­feng­nis / in raub / vnd in ſcham des angeſichts / wie es heutes tages gehet.

 

8NV aber iſt ein wenig vnd plötzliche Gnade von dem HER­RN vnſerm Gott geſchehen / das vns noch etwas vbrig iſt entrunnen / das er vns gebe einen Nagel an ſeiner heiligen Stete / das vnſer Gott vnſer augen erleuchtet / vnd gebe vns ein wenig leben / da wir knechte ſind. 9Denn wir ſind Knechte / vnd vnſer Gott hat vns nicht verlaſſen / ob wir knechte ſind / vnd hat barm­her­tzig­keit zu vns geneiget fur den Königen in Perſen / das ſie vns das Leben laſſen / vnd erhöhen das Haus vnſers Gottes / vnd auffrichten ſeine ver­ſtö­runge / vnd gebe vns einen Zaun in Juda vnd Je­ru­ſa­lem.

 

 

 

 

 

Nagel vnd Zaun / iſt ge­redt auff Sprich­worts wei­ſe / Das alles an­der Land vnd Leu­te vmb­ko­men ſind vnd ſie noch vbrig ſind blie­ben / als ein Na­gel vom Hau­ſe / vnd ein Zaun vom Lan­de.

 

10NV was ſollen wir ſagen vnſer Gott / nach dieſem / das wir deine Gebot verlaſſen haben / 11die du durch deine knechte die Propheten geboten haſt vnd geſagt / Das Land dar ein jr komet zu erben / iſt ein vnrein Land / durch die vn­rei­nig­keit der Völcker in Lendern / in jren Greweln / damit ſie es hie vnd da vol vn­rei­nig­keit gemacht haben. 12So ſolt jr nu ewre Töchter nicht geben jren Sönen / vnd jre Töchter ſolt jr ewern Sönen nicht nemen / Vnd ſucht nicht jren Frieden noch guts ewiglich / Auff das jr mech­tig werdet / vnd eſſet das gut im Lande / vnd beerbet es auff ewre Kinder ewiglich.

 

13Vnd nach dem allem das vber vns komen iſt / vmb vnſer böſen werck vnd groſſer ſchuld willen / haſtu vnſer Gott vnſer miſſethat verſchonet / vnd haſt vns eine errettung gegeben / wie es da ſtehet. 14Wir aber haben vns vmb gekeret / vnd dein Gebot laſſen faren / das wir vns mit den Völckern dieſer grewel befreundet haben / Wiltu denn vber vns zürnen / bis das gar aus ſey / das nicht vbrigs noch keine errettunge ſey? 15HERR Gott Iſ­ra­el / du biſt gerecht / denn wir ſind vberblieben ein errettunge / wie es heutes tages ſtehet / Sihe / wir ſind fur dir in vnſer ſchuld / denn vmb des willen iſt nicht zu ſtehen fur dir.

 

 

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Eſra
Esra
1.Eſra.
1.Eſd.
Das Buch Eſra.

Biblia Vulgata:
Ezras, I Esdrae

→Zum Inhaltsverzeichnis

Das Buch Esra

Das Buch Esra

Esra

Esra

Esra

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 
 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf das Alte Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Alte Testament

Luther er­klärt die Be­deu­tung des Al­ten Tes­ta­ments und der Ge­set­ze Mo­se. Die­se Schrif­ten sei­en für Chris­ten sehr nütz­lich zu le­sen, nicht zu­letzt des­halb, weil Je­sus, Pe­trus und Pau­lus mehr­fach da­raus zi­tie­ren.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 24.11.2022  

 
Biblia
1545
Esra
IX.