Wörtersuche
Gesuchtes Luther-Wort eingeben:
Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im Register.
Luthers Wort |
Bedeutung |
CeſareaCeſarien |
Caesarea Maritima Caesarea ist Name oder Namensteil etlicher antiker Städte. In den neutestamentlichen Erzählungen finden zwei Städte Erwähnung:
a) in der Apostelgeschichte: Caesarea Maritima b) in den Evangelien:
Caesarea Maritima
Herodes der Große gründete um 22 v. Chr. die Stadt und nannte sie Caesarea zu Ehren des römischen Kaisers
Nachdem im Jahr 6 n. Chr. Herodes Archelaos entmachtet worden war, fiel Judäa direkt unter römische Kontrolle. Die Stadt wurde Residenz der römischen Statthalter, die zunächst den Rang eines Präfekten, ab der Mitte des 1. Jahrhunderts eines Prokurators hatten.
In Caesarea wurde in einer Inschrift der älteste außerbiblische Nachweis der Statthalterschaft von Pontius Pilatus gefunden.
Ceasarea Maritima im Neuen Testament
Im neuen Testament wird Caesarea (Maritima) mehrfach erwähnt:
In der
In Caesarea wohnte Phillipus, der Evangelist, einer der sieben Almosenpfleger (
In Caesarea sagte der Prophet Agabus die Gefangenschaft des Paulus voraus (
In Caesarea Maritima soll Paulus zwei Jahre lang unter dem römischen Statthalter Felix gefangen gewesen sein, bevor ihn sein Nachfolger, Portius Festus mit der Zustimmung des Königs Agrippa nach Rom überführen ließ (Apg 23ff.).
SK Version 25.09.2024 ● |
Text | Grafik | Webdesign | Layout:
©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™