Der Prophet Micha

Kapitel V.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Bücher der Propheten

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Der Prophet Micha

 

C. V.

 

Mi 5,1-14

 

Der Text in sieben Kapiteln

 

Gliederung Kapitel V.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel V

 

 

4,1 - 5,14

 

IV. DER TRIUMPH DER GNADE GOTTES

 

1

5,1-14

→Der kommende Herrscher aus Beth­le­hem

 

 

Mi 5,1-4a

 

Im folgenden Text sind die bezeichneten Verse hervorgehoben.

 

 

 

 

Der Próphet Micĥa.

 

 

 

 

[139b]

 

 

V.

 

 

Der kommende Herrscher aus Beth­le­hem

VND du Beth­le­hem Ephrata / die du klein biſt / vnter den tau­ſen­ten in Juda / Aus dir ſol mir der komen / der in Iſ­ra­el Herr ſey / welchs Ausgang von anfang vnd von ewig her geweſt iſt. 2 c In des leſſt er ſie plagen / Bis auff die zeit / das die / ſo geberen ſol / geboren habe / Da werden denn die vbrigen ſeiner Brüder widerkomen zu den kin­dern Iſ­ra­el. 3Er aber wird aufftretten vnd weiden in krafft des HER­RN / vnd im Sieg des Namens ſeines Gottes / Vnd ſie werden wonen / Denn er wird zur ſelbigen zeit herrlich werden / ſo weit die Welt iſt.

 

 

 

 

 

 

c

(In des)

Las pla­gen wer da plagt / bis das der kome mit dem Euan­ge­lio / der ſol den Sieg ha­ben / Des vnd kein an­ders.

 

DA zu werden wir auch frieden haben fur dem Aſſur / Der jtzt in vnſer Land gefallen iſt / vnd vnſer Heuſer zurtretten hat. Denn es werden d ſieben Hirten vnd acht Für­ſten vber jn erweckt werden / 5die das land Aſſur ver-

d

(Sieben Hirten)

Die Per­ſen vnd Me­den ſol­len in des den Aſ­ſur dempf­fen / bis das Chri­ſtus kome / der vns gantz vnd gar er­ret­te.

 

 

 

 

 

 

[139b | 140a]

 

 

Micĥa.     C. V.

CXL.

 

 

derben mit dem Schwert / vnd das land Nimrod / mit jren bloſſen woffen. Alſo werden wir von Aſſur errettet werden / der in vnſer Land gefallen iſt / vnd vnſer Grentze zutretten hat.

 

 

 

→Pſal. 110.

6ES werden auch die Vbrigen aus Jacob vnter vielen Völ­ck­ern ſein / wie ein Thaw vom HER­RN / vnd wie die Tröpfflin auffs gras / das auff niemand harret / noch auff Men­ſchen wartet. 7Ja die Vbrigen aus Jacob werden vnter den Hei­den bey vielen Völ­ck­ern ſein / wie ein Lewe vnter den Thie­ren im walde / wie ein Jungerlewe vnter einer Herde ſchafe / welchem niemand wehren kan / wenn er dar durch gehet / zurtrit vnd zureiſſt. 8Denn deine Hand wird ſiegen / wider alle deine Widerwertigen / das alle deine Feinde müſſen ausgerottet werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

Alſo thut das Euan­ge­li­um in der Welt / wens gleich die Pfor­ten der Hel­len ver­dreuſſt.

 

ZVR ſelbigen zeit / ſpricht der HERR / wil ich deine Roſſe von dir thun / vnd deine Wagen vmbbringen. 10Vnd wil die ſtedte deines Landes ausrotten / vnd alle deine Feſten zu­bre­chen. 11Vnd wil die Zeuberer bey dir ausrotten / das keine Zeichendeuter bey dir bleiben ſollen. 12Ich wil deine Bilder vnd Götzen von dir ausrotten / das du nicht mehr ſolt anbeten deiner Hende werck. 13Vnd wil deine Hayne zu­bre­chen / vnd deine Stedte vertilgen. 14Vnd ich wil Rache vben mit grim vnd zorn / an allen Hei­den / ſo nicht gehorchen wollen.

 

 

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Mich.
Der Prophet Micha.

Biblia Vulgata:
Micha

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prophet Micha

Das Buch Micha

Mi

Mi

Mi

Pſal.
Der Pſalter.

Biblia Vulgata:
Psalmi

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Psalter

Die Psalmen

Das Buch der Psalmen

Ps

Ps

Ps

Matth.
Matt.
Mat.
Math.
Euangelium S. Mattheus.

Biblia Vulgata:
Evangelium secundum Mattheum

→Zum Inhaltsverzeichnis

Das Evangelium nach Matthäus

Matthäusevangelium

Mt

Mt

Mt

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 

 

Der Bibeltext im evangelischen Kirchenjahr

In den Kirchenjahren ab 1978/1979 bis 2017/2018

LESUNG AUS DEM ALTEN TESTAMENT UND PREDIGTTEXT

DAS HEILIGE CHRISTFEST

→Christfest

1. Weihnachtstag · 25. Dezember

→Mi 5,1-4a

AT
III

 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf die Propheten
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf die Bücher der Propheten

Luther wid­met den Pro­phe­ten­bü­chern ei­ne um­fang­rei­che Vor­re­de. Die­se Bü­cher sei­en reich an Pre­dig­ten und Bei­spie­len für christ­li­ches Le­ben, und sie weis­sa­gen die An­kunft Chris­ti.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 15.09.2023  

 
Biblia
1545
Mi
V.