Der Prophet Micha

Kapitel II.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Bücher der Propheten

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Der Prophet Micha

 

C. II.

 

Mi 2,1-13

 

Der Text in sieben Kapiteln

 

Gliederung Kapitel II.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel II

 

 

2,1 - 3,12

 

III. DIE SCHULD DER MÄCHTIGEN

 

1

2,1-11

→Weheruf über die Machthaber, die das Volk berauben

2

2,12-13

→Verheißung des künftigen Heils

 

 

 

 

 

Der Próphet Micĥa.

 

 

 

 

[138b]

 

 

III.

DIE SCHULD DER MÄCHTIGEN

 

3,1 - 3,12

 

 

II.

 

 

Weheruf über die Machthaber, die das Volk berauben

 

VEh denen / die ſchaden zu thun trach­ten / vnd gehen mit böſen tücken vmb auff jrem Lager / das ſie es früe / wens liecht wird / volbringen / weil ſie die macht haben. 2Sie reiſſen zu ſich Ecker / vnd nemen Heuſer / welche ſie gelüſtet / Alſo treiben ſie gewalt / mit eins jedem Hau­ſe / vnd mit eins jedem Erbe. 3Darumb ſpricht der HERR alſo / Sihe / Ich gedencke vber dis Geſchlecht / böſes / aus dem jr ewrn Hals nicht ziehen / vnd nicht ſo ſtoltz daher gehen / ſollet / Denn es ſol ein böſe zeit ſein.

 

4ZVr ſelbigen zeit / wird man ein Spruch von euch machen / vnd klagen / Es iſt aus (wird man ſagen) wir ſind ver­ſtö­ret / Meins volcks Land kriegt

 

 

 

 

 

[138b | 139a]

 

 

Micĥa     C. II.

CXXXIX.

 

 

einen frembden Herrn / Wenn wird er vns die Ecker wider zuteilen / die er vns genomen hat? 5Ja wol / Ir werdet kein Teil behalten in der Gemeine des HER­RN.

a

Das iſt / Pre­di­gen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

→Mat. 23.

 

 

b

Abgötterey

SIe ſagen / Man ſolle nicht a treuffen / Denn ſolche Treuffe trifft vns nicht / Wir werden nicht ſo zuſchanden werden. 7Das haus Jacob tröſtet ſich alſo / Meinſtu / des HER­RN Geiſt ſey verkürtzt? Solte er ſolchs thun wollen? Es iſt war / Meine Rede ſind freundlich den Fromen. 8Aber mein Volck hat ſich auffgemacht / wie ein Feind / Denn ſie rauben / beide Rock vnd Mantel denen / ſo ſicher da her gehen / gleich wie die ſo aus dem Kriege komen. 9Ir treibt die Wei­ber meines Volcks / aus jren lieben heuſern / vnd nemet ſtets von jren jungen Kindern meinen ſchmuck. 10Dar­umb macht euch auff / jr müſſet dauon / ir ſolt hie nicht bleiben / Vmb jrer b vn­rei­nig­keit willen / müſſen ſie vnſanfft zurſtöret werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Meinen ſchmuck)

Was ich jnen ge­ben ha­be / das ne­met jr von jnen.

 

11WEnn ich ein Irregeiſt were / vnd ein Lügenprediger / vnd pre­di­ge­te / wie ſie ſauffen / vnd ſchwelgen ſolten / Das were ein Prediger fur dis Volck.

 

 

Verheißung des künftigen Heils

 

ICH wil aber dich Jacob ver­ſam­len gantz / vnd die vbrigen in Iſ­ra­el zuhauffbringen / Ich wil ſie / wie ein Herd / mit einander in einen feſten Stall thun / vnd wie eine Herd in ſeine Hürten / das es von Men­ſchen dönen ſol. 13Es wird ein Durchbrecher fur jnen her auff faren / Sie werden durch brechen / vnd zum Thor aus vnd ein ziehen / Vnd jr König wird fur jnen her gehen / vnd der HERR fornen an.

 

 

 

(Feſten Stall)

Hie redet er vom Reich Chri­ſti / der iſt vn­ſer Helt / der vor vns her durch ge­bro­chen hat / vnd die Ban macht / durch Tod / Sünd / Teu­fel / vnd alles Vbel / Dem friſch nach / etc.

 

 

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Mich.
Der Prophet Micha.

Biblia Vulgata:
Micha

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prophet Micha

Das Buch Micha

Mi

Mi

Mi

Matth.
Matt.
Mat.
Math.
Euangelium S. Mattheus.

Biblia Vulgata:
Evangelium secundum Mattheum

→Zum Inhaltsverzeichnis

Das Evangelium nach Matthäus

Matthäusevangelium

Mt

Mt

Mt

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 
 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf die Propheten
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf die Bücher der Propheten

Luther wid­met den Pro­phe­ten­bü­chern ei­ne um­fang­rei­che Vor­re­de. Die­se Bü­cher sei­en reich an Pre­dig­ten und Bei­spie­len für christ­li­ches Le­ben, und sie weis­sa­gen die An­kunft Chris­ti.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 24.11.2022  

 
Biblia
1545
Mi
2