Dr. Martin Luther

Vorrede zum Buch des Propheten Micha

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Bücher der Propheten

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Der Prophet Micha

Dr. Martin Luthers Vorrede

 

 

Zum Text in sieben Kapiteln

 

Gliederung in Luthers Vorrede zum Buch des Propheten Micha

 

Abschnitt

Überschrift | Link zum Text

1

→Summarium der Kapitel 1 und 2

2

→Summarium des Kapitels 3

3

→Summarium des Kapitels 4

 

 

 

 

 

D. Mart. Luth.

 

 

 

 

[343a]

 

Vórrede áuff den Pró-
pheten Micĥá.

 

 

Summarium der Kapitel 1 und 2

 

DER Próphet Micĥa

iſt ge­we­ſen zur Zeit Jeſaia / Er füret auch deſſelben Propheten wort / ſo im. ij. Cap. ſtehen. Das man wol ſpüret / wie die Propheten / ſo zu einer zeit gelebt / von Chri­ſ­to ſchier einerley wort gepredigt haben / als hetten ſie mit ein ander da von beratſchlagt.

 

ES iſt aber der feinen Propheten einer / der das Volck vmb jrer Abgötterey willen hefftiglich ſtrafft / vnd den künfftigen Chri­ſtum / vnd ſein Reich / jmerdar anzeucht. Vnd iſt fur allen / in dem ſtück / ein ſon­der­licher Prophet / Das er Beth­le­hem die Stad / ſo gewis deutet vnd nennet / da Chri­ſ­tus geborn ſolt werden. Da her er auch / im alten Teſtament / hoch berümbt ge­we­ſen iſt / wie das Mattheus am ij. Cap. wol ausweiſet.

 

SVmma / Er ſchilt / er weiſſaget / pre­di­get / etc. Aber endlich iſt das ſeine meinung / Wenn es gleich alles mus zu drümmern gehen / Iſ­ra­el vnd Juda / So wird doch der Chri­ſ­tus komen / ders alles gut machen wird. Gleich wie wir jtzt müſſen ſtraffen / ſchelten / tröſten / vnd predigen etc. / vnd dar auff ſagen / Wenn es denn alles verloren iſt / So wird doch Chri­ſ­tus am Jüngſten tage komen / vnd vns von allem Vnglück helffen.

 

ER iſt im. j. Cap. ſchweer / Das macht die Ebre­iſche Grammatica / vnd braucht viel alluſiones / Als Zaenan fur Schaenan / vnd Achſib vnd Mareſa / etc. Welche wort er zeucht auff böſe deutüng / vnd verkeret ſie. Als wenn ich ſpreche / Roma / Du ſolt ein Raum werden / vnd wol ausgereumt.

Wittemberg / Du ſolt ein weiter Berg werden /
etc. Das werden die Grammatici wol
mercken / vnd vnſern vleis ſpüren.

 

→*1)

 

 

❦❧

 

 

1) lat.: allusiones, dt.: »Anspielungen«, »Andeutungen«, als Fremdwort: »Allusionen«

Luther merkt hier an, dass Micha besonders im ersten Kapitel geschickt mit Worten hantiert und zahlreiche Anspielungen formuliert. Die Besonderheiten der hebräischen Grammatik machen es für ihn nicht leichter, eine gute und sinntragende Übersetzung zu liefern, was Experten wohl nicht verborgen bliebe.

 

 

 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Mich.
Der Prophet Micha.

Biblia Vulgata:
Micha

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prophet Micha

Das Buch Micha

Mi

Mi

Mi

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 
 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf das Neue Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Neue Testament

Luthers Vor­re­de zum Neu­en Tes­ta­ment ist in neu­en Bi­bel­aus­ga­ben nicht mehr ent­hal­ten. Le­sen Sie, was Luther sei­nen Le­sern 1545 mit auf den Weg ge­ge­ben hat­te.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 04.08.2023  

 
Biblia
1545
Mi
Vorrede