Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545
Der Text in 16 Kapiteln
Nr. | Textstelle | Abschnitt | Link zum Text |
Kapitel VIII. | ||
|
8,1 - 11,1 |
V. CHRISTLICHE FREIHEIT UND RÜCKSICHTNAHME
|
1 | 8,1-13 |
Im folgenden Text sind die bezeichneten Verse hervorgehoben.
[347a]
8,1 - 11,1
Er ſpottet jr.
VOn dem Götzenopffer aber wiſſen wir / Denn wir haben alle das wiſſen. Das wiſſen bleſet auff / Aber die liebe beſſert. 2So aber ſich jemand düncken leſſt / er wiſſe etwas / der weis noch nichts / wie er wiſſen ſol. 3So aber jemand Gott liebet / derſelbige iſt von jm erkand. 4So wiſſen wir nu von der ſpeiſe des Götzenopffers / das ein Götz nichts in der welt ſey / Vnd das kein ander Gott ſey / on der einige. 5Vnd wiewol es ſind die Götter genennet werden / es ſey im Himel oder auff Erden (Sintemal es ſind viel Götter vnd viel Herrn) 6So haben wir doch nur einen Gott / den Vater / von welchem alle ding ſind / vnd wir jn jm / vnd einen HErrn Jheſu Chriſt / durch welchen alle ding ſind / vnd wir durch jn.
(Bleſet)
Hie fehet er an die Liebe zu preiſen gegen den Schwachgleubigen.
7ES hat aber nicht jederman das wiſſen / Denn etliche machen jnen noch ein gewiſſen vber dem Götzen / vnd eſſens fur Götzenopffer / Da mit wird jr Gewiſſen / weil es ſo ſchwach iſt / beflecket. 8Aber die Speiſe fordert vns fur Gott nicht. Eſſen wir / ſo werden wir darumb nicht beſſer ſein / Eſſen wir nicht / ſo werden wir darumb nichts weniger ſein.
9SEhet aber zu / das dieſe ewre Freiheit nicht gerate zu einem anſtos der Schwachen. 10Denn ſo dich (der du das Erkentnis haſt) jemand ſehe zu Tiſche ſitzen im Götzenhauſe / wird nicht ſein Gewiſſen / die weil er ſchwach iſt / verurſachet / das Götzenopffer zu eſſen? 11Vnd wird alſo vber deinem Erkentnis der ſchwache Bruder vmbkomen / vmb welches willen doch Chriſtus geſtorben iſt. 12Wenn jr aber alſo ſündiget an den Brüdern / vnd ſchlahet jr ſchwaches Gewiſſen / ſo ſündiget jr an Chriſto. 13Darumb / ſo die Speiſe meinen Bruder ergert / wolte ich nimer mehr Fleiſch eſſen / auff das ich meinen Bruder nicht ergerte.
✽
Wörtersuche
Gesuchtes Luther-Wort eingeben:
Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im Register.
Kürzel | Bezeichnung in Luthers Biblia 1545 | Moderne Bibel | Kürzel |
1.Cor. | Die j. Epiſtel S. Paul an die Corinther.Biblia Vulgata: | Der erste Brief des Paulus an die Korinther 1. Korintherbrief | 1. Kor 1 Kor 1Kor |
Erläuterungen siehe | |||
Der Text aus der Lutherbibel ist auf unseren Seiten in Anlehnung an das Druckbild des Originals von 1545 wiedergegeben.
Den Seitenaufbau, die verwendeten Schriften, die Schreibregeln der Frakturschrift und Luthers Intentionen, mit der Typografie Lesehilfen bereitzustellen, erläutert dem interessierten Leser unser Artikel »Satz und Typografie der Lutherbibel von 1545«.
M
M
Luthers Vorrede zum Neuen Testament ist in neuen Bibelausgaben nicht mehr enthalten. Lesen Sie, was Luther seinen Lesern 1545 mit auf den Weg gegeben hatte.