Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545
Der Text in 13 Kapiteln
Nr. | Textstelle | Abschnitt | Link zum Text |
Kapitel I. | ||
|
1,1-11 |
I. EINLEITUNG
|
1 | 1,1-2 | |
2 | 1,3-11 | |
|
1,12 - 2,11 |
II. PAULUS WEHRT ANGRIFFE AUF SEINE PERSON AB
|
3 | 1,12-22 |
🕮
Kapiteleinteilung nach der Ausgabe von 1545,
Angabe der Textstelle nach heutiger Zählweise.
[352a]
1,1-11
Timo-
theus.
PAulus ein Apoſtel❦
Jheſu Chriſti / Durch den willen Gottes / vnd bruder Timotheus.
DEr gemeine Gottes zu Corinthen / ſampt allen Heiligen in gantz Achaia.
2GNade ſey mit euch / vnd Friede / Von Gott vnſerm Vater / vnd dem HErrn Jheſu Chriſto.
GElobet ſey Gott vnd der Vater vnſers HErrn Jheſu Chriſti / der Vater der barmhertzigkeit / vnd Gott alles Troſtes / 4der vns tröſtet in alle vnſerm trübſal / Das wir auch tröſten können / die da ſind in allerley trübſal / mit dem troſt / da mit wir getröſtet werden von Gott. 5Denn gleich wie wir des leidens Chriſti viel haben / Alſo werden wir auch reichlich getröſtet durch Chriſtum. 6Wir haben aber trübſal oder troſt / ſo geſchicht es euch zu gute. Iſts trübſal / ſo geſchicht es euch zu troſt vnd heil (Welches heil beweiſet ſich / ſo jr leidet mit gedult / der maſſen wie wir leiden) Iſts troſt / ſo geſchicht es euch auch zu troſt vnd heil. 7Vnd ſtehet vnſer hoffnung feſte fur euch / die weil wir wiſſen / das / wie jr des Leidens teilhafftig ſeid / ſo werdet jr auch des Troſtes teilhafftig ſein.
DEnn wir wollen euch nicht verhalten / lieben Brüder / vnſern Trübſal / der vns in Aſia widerfaren iſt / da wir vber die maſſe beſchweret waren vnd vber macht / alſo / das wir vns auch des Lebens erwegen / 9vnd bey vns beſchloſſen hatten / wir müſten ſterben. Das geſchach aber darumb / Das wir vnſer vertrawen nicht auff vns ſelbs ſtellen / ſondern auff Gott / der die Todten aufferwecket / 10Welcher vns von ſolchem Todte erlöſet hat / vnd noch teglich erlöſet / Vnd hoffen auff jn / er werde vns auch hinfurt erlöſen / 11durch hülffe ewer Furbit fur vns / Auff das vber vns / fur die Gabe / die vns gegeben iſt / durch viel Perſonen / viel Dancks geſchehe.
1,12 - 2,14
12DEnn vnſer Rhum iſt der / nemlich / das zeugnis vnſers Gewiſſens / Das wir in einfeltigkeit vnd Göttlicher lauterkeit / nicht in fleiſchlicher weisheit / ſondern in der gnade Gottes auff der Welt gewandelt haben / allermeiſt aber bey euch. 13Denn wir ſchreiben euch nichts anders / denn das jr leſet / vnd auch befindet. Ich hoffe aber / jr werdet vns auch bis ans ende alſo befinden / gleich wie jr vns zum teil befunden habt. 14Denn wir ſind ewer Rhum / gleich wie auch jr vnſer Rhum ſeid / auff des HErrn Jheſu tag. 15Vnd auff ſolch vertrawen / gedachte ich jenes mal zu euch zu komen / Auff das jr abermal eine wolthat empfienget / 16vnd ich durch euch in Macedoniam reiſete / vnd widerumb aus Macedonia zu euch keme / vnd von euch geleitet würde in Judeam.
[352a | 352b]
Die ander Epiſtel C. II.
Silua-
nus.
Timo-
theus.
17HAb ich aber einer leichtfertigkeit gebrauchet / da ich ſolchs gedachte? Oder ſind meine anſchlege fleiſchlich? Nicht alſo / ſondern bey mir iſt ja / Ja / vnd nein iſt Nein. 18Aber O ein trewer Gott / das vnſer wort an euch nicht ja vnd nein geweſen iſt. 19Denn der Son Gottes Jheſus Chriſtus / der vnter euch durch vns geprediget iſt / durch mich vnd Siluanum vnd Timotheum / der war nicht ja vnd nein / ſondern es war ja in jm. 20Denn alle Gottes verheiſſung ſind Ja in jm / vnd ſind Amen in jm / Gotte zu lobe / durch vns. 21Gott iſts aber / der vns befeſtiget ſampt euch in Chriſtum / vnd vns geſalbet 22vnd verſiegelt / vnd in vnſer hertzen das Pfand / den Geiſt gegeben hat.
(Amen)
Das iſt / Gewis vnd warhafftig.
✽
Die heutigen Verse 1,23-24 gehören in dieser Ausgabe zu Kapitel II. (2)!
Wörtersuche
Gesuchtes Luther-Wort eingeben:
Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im Register.
Kürzel | Bezeichnung in Luthers Biblia 1545 | Moderne Bibel | Kürzel |
2.Cor. | Die ij. Epiſtel S. Paul an die Corinther.Biblia Vulgata: | Der zweite Brief des Paulus an die Korinther 2. Korintherbrief | 2. Kor 2 Kor 2Kor |
Pſal. | Der Pſalter.Biblia Vulgata: | Der Psalter Die Psalmen Das Buch der Psalmen | Ps Ps Ps |
Erläuterungen siehe | |||
Der Text aus der Lutherbibel ist auf unseren Seiten in Anlehnung an das Druckbild des Originals von 1545 wiedergegeben.
Den Seitenaufbau, die verwendeten Schriften, die Schreibregeln der Frakturschrift und Luthers Intentionen, mit der Typografie Lesehilfen bereitzustellen, erläutert dem interessierten Leser unser Artikel »Satz und Typografie der Lutherbibel von 1545«.
IV
EP
II
LESUNG AUS DEN BRIEFEN DER APOSTEL UND PREDIGTTEXT
Vierter Sonntag der Passionszeit
EP
II
Luthers Vorrede zum Neuen Testament ist in neuen Bibelausgaben nicht mehr enthalten. Lesen Sie, was Luther seinen Lesern 1545 mit auf den Weg gegeben hatte.