Die Offenbarung des Johannes

Kapitel V.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Neue Testament

Die Evangelien und die Offenbarung

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Die Offenbarung
des Johannes

 

C. V.

 

Offb 5,1-14

 

Der Text in 22 Kapiteln

 

Gliederung Kapitel V.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel V.

 

 

4,1 - 22,5

 

III. DIE PROPHETISCHEN VISIONEN

 

 

 

4,1 - 5,14

 

III.1 GOTTES THRON UND DIE ERSCHEINUNG CHRISTI, DES LAMMES

 

1

5,1-14

→Das Buch mit den sieben Siegeln

 

 

 

 

 

Die Offenbarung
S. Johannis
des Theologen.

 

 

 

 

[399b]

 

 

V.

 

 

Das Buch mit den sieben Siegeln

 

VND ich ſahe in der rechten Hand des / der auff dem ſtuel ſaſs / ein Buch geſchrieben in­wen­dig vnd aus­wen­dig verſiegelt mit ſieben Siegel. 2Vnd ich ſahe einen ſtar­cken Engel predigen mit groſſer ſtim / Wer iſt wirdig das Buch auffzuthun / vnd ſeine ſiegel zu­bre­chen? 3Vnd niemand im Himel noch auff Erden / noch vnter der erden / kund das Buch auff­thun vnd drein ſehen. 4Vnd ich weinet ſeer / das niemand wirdig erfunden ward das Buch auff zuthun vnd zu leſen / noch drein zuſehen. 5Vnd einer von den El­te­ſten ſpricht zu mir / Weine nicht / Sihe / es hat vber­wun­den der Lewe / der da iſt vom geſchlecht Juda / die wurtzel Dauid / auff zuthun das Buch vnd zu­bre­chen ſeine ſieben Siegel.

Dis Buch hat die zu­künff­ti­ge Ge­ſchi­cht in ſich / die durch Chri­ſtum ge­off­en­ba­ret wer­den.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

→Sup. 1.

6VND ich ſahe / vnd ſihe / mitten im ſtuel vnd der vier Thie­ren / vnd mitten vnter den El­te­ſten ſtund ein Lamb / wie es erwürget were / vnd hatte ſieben Hörner vnd ſieben Augen / welchs ſind die ſieben geiſter Gottes geſand in alle Land. 7Vnd es kam vnd nam das Buch aus der rechten Hand des der auff dem ſtuel ſaſs. 8Vnd da es das Buch nam / Da fielen die vier Thier / vnd die vier vnd zwen­zig El­te­ſten fur das Lamb / vnd hatten ein jg­li­cher Harffen vnd gülden ſchalen vol Reuch­wergs / welchs ſind die gebet der Heiligen / 9vnd ſungen ein Newlied / vnd ſpra­chen / Du biſt wirdig zu nemen das Buch vnd auff zuthun ſeine ſiegel / Denn du biſt erwürget / vnd haſt vns erkaufft mit deinem Blut / aus al­ler­ley Geſchlecht vnd Zungen vnd Volck vnd Heiden / 10vnd haſt vns vnſerm Gotte zu Königen vnd Prie­ſtern gemacht / vnd wir werden Könige ſein aufferden.

 

11VND ich ſahe / vnd höret eine ſtimme vieler Engel vmb den ſtuel / vnd vmb die Thier / vnd vmb die El­te­ſten her / vnd jr zal war viel tau­ſent mal tau­ſent / 12vnd ſpra­chen mit groſſer ſtim / Das Lamb das erwürget iſt / iſt wirdig zu nemen krafft vnd reichthum / vnd weisheit vnd ſtercke / vnd ehre vnd preis vnd lob. 13Vnd alle Creatur / die im Himel iſt vnd auff Erden / vnd vnter der erden vnd im Meer / vnd alles was drinnen iſt / höret ich ſagen zu dem / der auff

 

 

 

 

[399b | 400a]

 

 

S. Jóhannis․    C. V.

CCCC.

 

 

dem ſtuel ſaſs / vnd zu dem Lamb / Lob vnd ehre vnd preis / gewalt von ewigkeit zu ewigkeit. 14Vnd die vier Thier ſpra­chen / Amen. Vnd die vier vnd zwen­zig El­te­ſten fielen nider / vnd beteten an den der da lebet von ewigkeit zu ewigkeit.

 

 

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Apo.
Apoc.
Die Offenbarung S. Johannis.

Biblia Vulgata:
Apocalypsis

→Zum Inhaltsverzeichnis

Die Offenbarung des Johannes

Offenbarung des Johannes

Apokalypse

Offb

Offb

Offb

Sup.
Su.

Latein: [vide] supra Kapitelnummer

»[Siehe] [weiter] oben, Kapitelnummer«oder
»[Siehe] oben, [im selben Buch] Kapitelnummer«.

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 

 

Der Bibeltext im evangelischen Kirchenjahr

In den Kirchenjahren ab 1978/1979 bis 2017/2018

 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf das Neue Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Neue Testament

Luthers Vor­re­de zum Neu­en Tes­ta­ment ist in neu­en Bi­bel­aus­ga­ben nicht mehr ent­hal­ten. Le­sen Sie, was Luther sei­nen Le­sern 1545 mit auf den Weg ge­ge­ben hat­te.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 24.11.2022  

 
Biblia
1545
Offb
V.