Der Prophet Amos

Kapitel VIII.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Bücher der Propheten

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Der Prophet Amos

 

C. VIII.

 

Amos 8,1-14

 

Der Text in neun Kapiteln

 

Gliederung Kapitel VIII.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel VIII.

 

 

7,1 - 9,10

 

III. DIE FÜNF VISIONEN DES AMOS

 

1

8,1-3

→Die vierte Vision: Ein Erntekorb

2

8,4-10

→Gegen den Wucher der Reichen

3

8,11-14

→Der Hunger nach Gottes Wort

 

 

 

 

 

Der Prophet Amós.

 

 

 

 

[134a]

 

 

VIII.

 

 

Die vierte Vision: Ein Erntekorb

 

DEr HErr HERR zeigete mir ein Ge­ſich­te / Vnd ſihe / Da ſtund ein Korb mit obs. 2Vnd er ſprach / Was ſiheſtu Amos? Ich aber antwortet / Einen Korb mit obs. Da ſprach der HERR zu mir / Das ende iſt komen vber mein volck Iſ­ra­el / Ich wil jm nicht mehr vberſehen. 3Vnd die Lieder in den Kirchen ſollen in ein Heulen verkeret werden / zur ſelbigen zeit / ſpricht der HErr HERR / Es werden viel todter Leichnam ligen an allen orten / die man heimlich wegtragen wird.

 

(Korb)

Im Ebreiſchen lau­ten die zwey wort (Kor­be vnd En­de) faſt gleich / Kaitz vnd Ketz. Al­ſo ömet er von ei­nem zum an­dern / vnd ſpricht / Der Korb / ja das En­de iſt ko­men. Wie wir ſa­gen möch­ten / Ich wil mit dir re­den / Ja ich wil dich re­dern etc.

 

 

Gegen den Wucher der Reichen

 

HOret dis / die jr den Armen vnterdrückt / vnd die Elenden im Lande verderbet / 5vnd ſprecht / Wenn wil denn der Newmond ein ende haben / Das wir Getreide verkeuffen / vnd der Sabbath / das wir Korn veil haben mügen / vnd den Epha ringern / vnd den Sekel ſteigern / vnd die Woge felſchen / 6Auff das wir die Armen vmb geld / vnd die Dürfftigen vmb ein b par Schuch / vnter vns bringen / vnd Sprew fur Korn verkeuffen. 7Der HERR hat ge­ſchwo­ren wider die hoffart Jacob / Was gilts / ob ich ſolcher jrer werck ewig vergeſſen werde? 8Solt nicht vmb ſolchs willen das Land erbeben müſſen / vnd alle Ein­wo­ner trawren? Ja es ſol gantz / wie mit einem Waſſer / vberlauffen werden / vnd weg­ge­fü­ret vnd vberſchwemmet werden / wie mit dem c flus in Egyp­ten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

b

(Par Schuch)

Das iſt / vmb al­ler­ley not­durfft / das ſie thewr müſ­ſen be­za­len.

 

c

(Flus)

Das iſt der Ni­lus / der al­le jar das Land Egyp­ten vber­ſchwem­met im Som­mer.

 

 

 

 

[134a | 134b]

 

 

Der Próphet    C․ VIII.

 

 

9ZVr ſelbigen zeit / ſpricht der HErr HERR / wil ich die Sonnen im mittage vntergehen laſſen / vnd das Land am hellen tage laſſen finſter werden. 10Ich wil ewr Feiertage in trawren / vnd alle ewre Lieder in wehklagen / verwandeln / Ich wil vber alle Lenden / den Sack bringen / vnd alle Köpffe kalh machen / vnd wil jnen ein Trawren ſchaffen / wie man vber einem einigen Son hat / vnd ſollen ein jemerlich ende nemen.

 

 

Der Hunger nach Gottes Wort

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Weiſe)

Das iſt der Got­tes­dienſt zu Ber­ſe­ba.

SIhe / Es kompt die zeit / ſpricht der HErr HERR / Das ich einen Hunger ins Land ſchicken werde / nicht einen Hunger nach Brot / oder Durſt nach Waſſer / Son­dern nach dem wort des HER­RN zu hören. 12Das ſie hin vnd her / von einem Meer zum anden / von Mit­ter­nacht gegen Morgen / vmblauffen / vnd des HER­RN wort ſu­chen / Vnd doch nicht finden werden. 13Zu der zeit werden ſchöne Jung­fraw­en vnd Jüng­lin­ge ver­ſchmach­ten fur Durſt. 14Die jtzt ſchweren / bey dem fluch Samarie / vnd ſprechen / So war / dein Gott zu Dan lebet / So war die Weiſe zu Berſeba lebet / Denn ſie ſollen alſo fallen / das ſie nicht wider auffſtehen mügen.

 

(Hunger)

Wer Got­tes wort nicht wil / dem ſols fern gnug ko­men / Das ers nim­mer mehr fin­den mag / wenn ers gern het­te.

 

 

 

 

 

(Fluch)

So nen­net er den Ab­gott / Dar­umb / das ſie ſich da­ran ver­ſün­di­gen / vnd den Fluch ver­die­nen.

 

 

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Amos
Der Prophet Amos.

Biblia Vulgata:
Amos

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prophet Amos

Das Buch Amos

 

Am

Am

Amos

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 

 

Der Bibeltext im evangelischen Kirchenjahr

In den Kirchenjahren ab 1978/1979 bis 2017/2018

MARGINALTEXT

→Sonntag Lätare

Vierter Sonntag der Passionszeit

→Amos 8,11-12

M

 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf die Propheten
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf die Bücher der Propheten

Luther wid­met den Pro­phe­ten­bü­chern ei­ne um­fang­rei­che Vor­re­de. Die­se Bü­cher sei­en reich an Pre­dig­ten und Bei­spie­len für christ­li­ches Le­ben, und sie weis­sa­gen die An­kunft Chris­ti.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 24.11.2022  

 
Biblia
1545
Amos
VIII.