Der Prophet Amos

Kapitel VII.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Bücher der Propheten

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Der Prophet Amos

 

C. VII.

 

Amos 7,1-17

 

Der Text in neun Kapiteln

 

Gliederung Kapitel VII.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel VII.

 

 

7,1 - 9,10

 

III. DIE FÜNF VISIONEN DES AMOS

 

1

7,1-3

→Die erste Vision: Heuschrecken überfallen das Land

2

7,4-6

→Die zweite Vision: Feuersbrünste verwüsten das Land

3

7,7-9

→Die dritte Vision: Teilung und Bruderkrieg

4

7,10-17

→Amos wird aus Bethel ausgewiesen

 

 

 

 

 

Der Prophet Amós.

 

 

 

 

[133b]

 

 

III.

DIE FÜNF VISIONEN DES AMOS

 

7,1-9,10

 

 

VII.

 

 

Die erste Vision: Heuschrecken überfallen das Land

 

DEr HErr HERR / zeigete nur ein Ge­ſichte / Vnd ſihe / da ſtund einer der macht Hew­ſchre­cken / im an­fang da das Gru­met auff­gieng / vnd ſihe / das Gru­met ſtund / nach dem der Kö­nig ſeine Schafe hatte ſcheren laſſen. 2Als ſie nu das Kraut im Lande gar

 

 

 

 

[133b | 134a]

 

 

Amós.     C. VII.

CXXXIIII.

 

 

abfreſſen wolten / ſprach ich / Ah HErr HERR / ſey gnedig / Wer wil Jacob wider auffhelffen? Denn er iſt ja geringe. 3Da rewete es den HER­RN / vnd ſprach / Wolan / Es ſol nicht geſchehen.

 

 

Die zweite Vision: Feuersbrünste verwüsten das Land

 

DEr HErr HERR zeigete mir ein Ge­ſich­te / Vnd ſihe / Der HErr HERR rieff dem Fewr / da mit zu ſtraffen / das ſolte eine groſſe Tieffe verzehren / vnd fras ſchon ein teil dahin. 5Da ſprach ich / Ah HErr HERR / las abe / Wer wil Jacob wider auffhelffen? denn er iſt ja geringe. 6Da rewet den HER­RN das auch / Vnd der HErr HERR ſprach / Es ſol auch nicht geſchehen.

 

 

Die dritte Vision: Teilung und Bruderkrieg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

a

Ebre. Hei­lig­thü­me.

→*1)

ER zeigete mir aber dis Ge­ſich­te / Vnd ſihe / der HERR ſtund auff einer Maure mit einer Bleiſchnur gemeſſen / vnd er hatte die Bleiſchnur in ſeiner Hand. 8Vnd der HERR ſprach zu mir / Was ſiheſtu Amos? Ich ſprach / Eine Bleiſchnur. Da ſprach der HERR zu mir / Sihe / Ich wil eine Bleiſchnur ziehen mitten durch mein volck Iſ­ra­el / vnd jm nicht mehr vberſehen. 9Son­dern die Höhen * Iſahac ſollen ver­wü­ſtet / vnd die a Kirchen Iſ­ra­els ver­ſtö­ret werden / Vnd ich wil mit dem Schwert mich vber das haus Je­ro­be­am machen.

 

 

 

 

*

(Iſahac)

Die Kir­che wird al­ſo ge­nen­net ſein nach Iſa­ac dem Ertz­ua­ter / Oder wer­den das volck Iſ­ra­el auch Iſa­ac ge­nen­net ha­ben. Aber der Pro­phet deu­tet es zum ſpot / Denn Iſa­ac heiſſt ſpot­ten.

 

 

Amos wird aus Bethel ausgewiesen

 

DA ſandte Amazia der Prieſter zu Bethel / zu Je­ro­be­am dem könige Iſ­ra­el / vnd lies jm ſagen / Der Amos macht ein Auffrhur wider dich im hauſe Iſ­ra­el / Das Land kan ſeine wort nicht leiden. 11Denn ſo ſpricht Amos / Je­ro­be­am wird durchs Schwert ſterben / vnd Iſ­ra­el wird aus ſeinem Lande / gefangen weggefurt werden. 12Vnd Amazia ſprach zu Amos / Du Seher / gehe weg vnd fleuch ins land Juda / vnd iſs brot da­ſelbs / vnd weiſſage da­ſelbs. 13Vnd weiſſage nicht mehr zu Bethel / Denn es iſt des Königs Stifft vnd des Königreichs Haus.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Seher)

Du Prophet vnd Prediger.

 

14AMos antwortet / vnd ſprach zu Amazia / Ich bin kein Prophet / noch keins Propheten ſon / Sondern ich bin ein Kuehirt / der maulbeer ablieſet. 15Aber der HERR nam mich von der Herd / vnd ſprach zu mir / Gehe hin vnd weiſſage meinem volck Iſ­ra­el. 16So höre nu des HER­RN wort / Du ſprichſt weiſſage nicht wider Iſ­ra­el / vnd treuffel nicht wider das haus Iſahac. 17Darumb ſpricht der HERR alſo / Dein Weib wird in der Stad zur Hu­ren werden / vnd deine Söne vnd Töchter ſollen durchs Schwert fallen / vnd dein Acker ſol durch die ſchnur ausgeteilet werden / Du aber ſolt in einem vnreinen Lande ſterben / Vnd Iſ­ra­el ſol aus ſeinem Lande vertrieben werden.

 

(Kein Prophet)

Das iſt / nicht vom Or­den oder ſam­lung der Pro­phe­ten.

 

 

 

 

1) Luther merkt hier an, dass seine Übersetzung »Kirchen« im hebräischen Text genau genommen »Heiligtümer« meint.

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Amos
Der Prophet Amos.

Biblia Vulgata:
Amos

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prophet Amos

Das Buch Amos

 

Am

Am

Amos

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 

 

Der Bibeltext im evangelischen Kirchenjahr

In den Kirchenjahren ab 1978/1979 bis 2017/2018

 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf die Propheten
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf die Bücher der Propheten

Luther wid­met den Pro­phe­ten­bü­chern ei­ne um­fang­rei­che Vor­re­de. Die­se Bü­cher sei­en reich an Pre­dig­ten und Bei­spie­len für christ­li­ches Le­ben, und sie weis­sa­gen die An­kunft Chris­ti.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 24.11.2022  

 
Biblia
1545
Amos
VII.