Der Brief des Paulus: An die Philipper

Kapitel II.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Neue Testament

Die Paulusbriefe

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Der Brief des Paulus:
An die Philipper

 

C. II.

 

Phil 2,1-30

 

Der Text in vier Kapiteln

 

Gliederung Kapitel II.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel II

 

 

1,27 - 2,18

 

III. AUFRUF ZUM CHRISTLICHEN LEBEN

 

1

2,1-4

→Aufruf zu Liebe, Barmherzigkeit und Gemeinschaft im Geist

2

2,5-11

→Der Christushymnus

Leben nach dem Vorbild Christi

3

2,12-18

→Die Auswirkungen des Heils

 

 

2,19-30

 

IV. ZUKUNFTSPLÄNE

 

4

2,19-24

→Die Sendung des Timotheus

5

2,25-30

→Die Rückkehr des Epaphroditus

 

 

 

 

 

Die Epiſtel S. Pauli:
An die Philipper.

 

 

 

 

[364a]

 

 

II.

 

 

Aufruf zu Liebe, Barmherzigkeit und Gemeinschaft im Geist

 

ISt nu bey euch ermanung in Chri­ſ­to Iſt troſt der liebe / Iſt ge­mein­ſchafft des geiſtes / Iſt hertz­li­che liebe vnd barm­her­tzig­keit / 2So erfüllet meine freu­de / Das jr eines ſinnes ſeid / gleiche Liebe habt / einmütig vnd einhellig ſeid / 3Nichts thut durch zanck oder eitel ehre / Sondern durch demut achtet euch vn­ter­nan­der einer den andern höher / denn ſich ſelbs / 4Vnd ein jg­li­cher ſehe nicht auff das ſei­ne / ſon­dern auff das des andern iſt.

 

 

Der Christushymnus
Leben nach dem Vorbild Christi

 

5EIn jg­li­cher ſey geſinnet / wie Jhe­ſus Chri­ſtus auch war / 6Welcher / ob er wol in göttlicher geſtalt war / hielt ers nicht für einen Raub / Gotte gleich ſein / 7Sondern euſſert ſich ſelbs / vnd nam Knechts geſtalt an / ward gleich wie ein ander Menſch / vnd an geberden als ein Menſch erfunden / 8Ernidriget ſich ſelbs / vnd ward gehorſam bis zum Tode / ja zum tode am Creutz. 9Darumb hat jn auch Gott erhöhet / vnd hat jm einen Namen gegeben / der vber alle namen iſt / 10Das in dem namen Jhe­ſu ſich beugen ſollen / alle der Knie / die im Himel vnd auff Erden vnd vnter der Erden ſind / 11vnd alle Zungen bekennen ſollen / Das Jhe­ſus Chri­ſtus der HErr ſey / zur ehre Gottes des Vaters.

 

 

Die Auswirkungen des Heils

 

ALſo meine Liebeſten / wie jr alle zeit ſeid ge­hor­ſam ge­we­ſen / Nicht allein in meiner ge­gen­wer­tig­keit / ſon­dern auch nu viel mehr in meinem abwe-

 

 

 

 

[364a | 364b]

 

 

Der Epiſtel     C. II.

 

 

ſen / ſchaffet / das jr ſe­lig werdet mit furcht vnd zittern. 13Denn Gott iſts / der in euch wircket / beide das wollen vnd das thun / nach ſei­nem wol gefallen.

 

14THut alles on murmelung vnd on zweiuel / 15Auff das jr ſeid on taddel / vnd lauter / vnd Gottes kin­der / vnſtrefflich / mitten vnter dem vnſchlachtigem vnd verkereten Geſchlecht / Vnter welchem jr ſcheinet als Liech­ter in der Welt / 16da mit / das jr haltet ob dem wort des Lebens / Mir zu einem rhum an dem tage Chriſti / als der ich nicht vergeblich gelauffen noch vergeblich geerbeitet habe. 17Vnd ob ich * geopffert werde / vber dem Op­ffer vnd Got­tes­dienſt ewers glaubens / ſo frewe ich mich / vnd frewe mich mit euch allen. 18Desſelbigen ſolt jr euch auch frewen / vnd ſolt euch mit mir frewen.

(On zweiuel)

Das ſie nicht mur­ren wider Gott / in vn­ge­dult / auch nicht wan­cken im glau­ben.

*

Geopffert werde)

Das iſt / Ob ich ſter­ben müſ­ſe vber dem / das ich euch zu Got­tes die­ner vnd Opf­fer ge­macht hab durchs Eu­an­ge­lium vnd glau­ben / So ſol michs ni­cht dau­ern / ſon­dern wils mit freu­den thun / Vnd jr ſolt mir das ſelb auch mit freu­den gön­nen.

 

 

IV.

ZUKUNFTSPLÄNE

 

2,19-30

 

 

Die Sendung des Timotheus

Timo -

theus

ICH hoffe aber in dem HErrn Jhe­ſu / das ich Timotheum balde werde zu euch ſenden / Das ich auch erquicket werde / wenn ich erfare / wie es vmb euch ſtehet. 20Denn ich habe keinen / der ſo gar meines ſinnes ſey / der ſo hertzlich fur euch ſorget. 21Denn ſie ſu­chen alle das jre / nicht das Chriſti Jhe­ſu iſt. 22Ir aber wiſſet / das er rechtſchaffen iſt / Denn wie ein Kind dem Vater / hat er mit mir gedienet am Euangelio / 23Denſelbigen hoffe ich / werde ich ſenden von ſtund an / wenn ich erfaren habe / wie es vmb mich ſtehet / 24Ich vertrawe aber in dem HErrn / das auch ich ſelbs ſchier komen werde.

 

 

Die Rückkehr des Epaphroditus

Epa -

phroditus

ICH habs aber fur nötig an­ge­ſe­hen / den bruder Epa­phro­di­tum zu euch zu ſenden / der mein Gehülffe vnd Mit­ſtrei­ter / vnd ewer Apoſtel / vnd meiner notdurfft Diener iſt. 26Sin­te­mal er nach euch allen verlangen hatte / vnd war hoch bekümert / darumb das jr ge­hö­ret hattet / das er kranck war ge­we­ſen. 27Vnd er war zwar tod kranck / Aber Gott hat ſich vber jn erbarmet / Nicht allein aber vber jn / ſon­dern auch vber mich / Auff das ich nicht eine trawrigkeit vber die ander hette. 28Ich habe jn aber deſte eilender ge­ſand / Auff das jr jn ſehet / vnd wider frö­lich werdet / vnd ich auch der trawrigkeit weniger habe. 29So ne­met jn nu auff in dem HErrn / mit allen freuden / Vnd habt ſolche in ehren / 30Denn vmb des wercks Chriſti willen / iſt er dem Tode ſo nahe komen / da er ſein Leben geringe bedachte / auff das er mir dienete an ewer ſtat.

 

 

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Phil.
Die Epiſtel S. Pauli: An die Philipper.

Biblia Vulgata:
Epistula Pauli ad Philippenses

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Brief des Paulus an die Philipper

Philipperbrief

Phil

Phil

Phil

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 

 

Der Bibeltext im evangelischen Kirchenjahr

In den Kirchenjahren ab 1978/1979 bis 2017/2018

LESUNG AUS DEN BRIEFEN DER APOSTEL UND PREDIGTTEXT

→Palmsonntag

Sechster Sonntag der Passionszeit

→Phil 2,5-11

EP
II

PREDIGTTEXT

→Gedenktag der Reformation

31. Oktober

→Phil 2,12-13

VI

 

Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf das Neue Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Neue Testament

Luthers Vor­re­de zum Neu­en Tes­ta­ment ist in neu­en Bi­bel­aus­ga­ben nicht mehr ent­hal­ten. Le­sen Sie, was Luther sei­nen Le­sern 1545 mit auf den Weg ge­ge­ben hat­te.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 19.11.2023  

 
Biblia
1545
Phil
II.