Der Brief des Paulus: An die Philipper

Kapitel II.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Neue Testament

Die Paulusbriefe

 

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Der Brief des Paulus:
An die Philipper

 

C. II.

 

Phil 2,1-30

 

Der Text in vier Kapiteln

 

Gliederung Kapitel II.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel II

 

 

1,27 - 2,18

 

III. AUFRUF ZUM CHRISTLICHEN LEBEN

 

1

2,1-4

→Aufruf zu Liebe, Barmherzigkeit und Gemeinschaft im Geist

2

2,5-11

→Der Christushymnus

Leben nach dem Vorbild Christi

3

2,12-18

→Die Auswirkungen des Heils

 

 

2,19-30

 

IV. ZUKUNFTSPLÄNE

 

4

2,19-24

→Die Sendung des Timotheus

5

2,25-30

→Die Rückkehr des Epaphroditus

 

 

 

 

 

Die Epiſtel S. Pauli:
An die Philipper.

 

 

 

 

[364a]

 

 

II.

 

 

Aufruf zu Liebe, Barmherzigkeit und Gemeinschaft im Geist

 

ISt nu bey euch er­ma­nung in Chri­ſto Iſt troſt der lie­be / Iſt ge­mein­ſchafft des gei­ſtes / Iſt hertz­li­che lie­be vnd barm­her­tzig­keit / 2So er­fül­let mei­ne freu­de / Das jr ei­nes ſin­nes ſeid / glei­che Lie­be habt / ein­mü­tig vnd ein­hel­lig ſeid / 3Nichts thut durch zanck oder ei­tel eh­re / Son­dern durch de­mut ach­tet euch vn­ter­nan­der ei­ner den an­dern hö­her / denn ſich ſelbs / 4Vnd ein jg­li­cher ſe­he nicht auff das ſei­ne / ſon­dern auff das des an­dern iſt.

 

 

Der Christushymnus
Leben nach dem Vorbild Christi

 

5EIn jg­li­cher ſey ge­ſin­net / wie Jhe­ſus Chri­ſtus auch war / 6Wel­cher / ob er wol in gött­li­cher ge­ſtalt war / hielt ers nicht für ei­nen Raub / Got­te gleich ſein / 7Son­dern eu­ſſert ſich ſelbs / vnd nam Knechts ge­ſtalt an / ward gleich wie ein an­der Menſch / vnd an ge­ber­den als ein Menſch er­fun­den / 8Er­ni­dri­get ſich ſelbs / vnd ward ge­hor­ſam bis zum To­de / ja zum to­de am Creutz. 9Da­r­umb hat jn auch Gott er­hö­het / vnd hat jm ei­nen Na­men ge­ge­ben / der vber al­le na­men iſt / 10Das in dem na­men Jhe­ſu ſich beu­gen ſol­len / al­le der Knie / die im Hi­mel vnd auff Er­den vnd vn­ter der Er­den ſind / 11vnd al­le Zun­gen be­ken­nen ſol­len / Das Jhe­ſus Chri­ſtus der HErr ſey / zur eh­re Got­tes des Va­ters.

 

 

Die Auswirkungen des Heils

 

ALſo meine Lie­be­ſten / wie jr al­le zeit ſeid ge­hor­ſam ge­we­ſen / Nicht al­lein in mei­ner ge­gen­wer­tig­keit / ſon­dern auch nu viel mehr in mei­nem ab­we-

 

 

 

 

[364a | 364b]

 

 

Der Epiſtel     C. II.

 

 

ſen / ſchaf­fet / das jr ſe­lig wer­det mit furcht vnd zit­tern. 13Denn Gott iſts / der in euch wir­cket / bei­de das wol­len vnd das thun / nach ſei­nem wol ge­fal­len.

 

14THut alles on mur­me­lung vnd on zwei­uel / 15Auff das jr ſeid on tad­del / vnd lau­ter / vnd Got­tes kin­der / vn­ſtreff­lich / mit­ten vn­ter dem vn­ſchlach­ti­gem vnd ver­ke­re­ten Ge­ſchlecht / Vn­ter wel­chem jr ſchei­net als Liech­ter in der Welt / 16da mit / das jr hal­tet ob dem wort des Le­bens / Mir zu ei­nem rhum an dem ta­ge Chri­ſti / als der ich nicht ver­geb­lich ge­lauf­fen noch ver­geb­lich ge­er­bei­tet ha­be. 17Vnd ob ich * ge­opf­fert wer­de / vber dem Opf­fer vnd Got­tes­dienſt ew­ers glau­bens / ſo frewe ich mich / vnd frewe mich mit euch allen. 18Des­ſel­bi­gen ſolt jr euch auch frew­en / vnd ſolt euch mit mir frew­en.

(On zweiuel)

Das ſie nicht mur­ren wi­der Gott / in vn­ge­dult / auch nicht wan­cken im glau­ben.

*

Geopffert wer­de)

Das iſt / Ob ich ſter­ben müſ­ſe vber dem / das ich euch zu Got­tes die­ner vnd Opf­fer ge­macht hab durchs Eu­an­ge­lium vnd glau­ben / So ſol michs ni­cht dau­ern / ſon­dern wils mit freu­den thun / Vnd jr ſolt mir das ſelb auch mit freu­den gön­nen.

 

 

IV.

ZUKUNFTSPLÄNE

 

2,19-30

 

 

Die Sendung des Timotheus

Timo -

theus

ICH hof­fe aber in dem HErrn Jhe­ſu / das ich Ti­mo­the­um bal­de wer­de zu euch ſen­den / Das ich auch er­qui­cket wer­de / wenn ich er­fa­re / wie es vmb euch ſte­het. 20Denn ich ha­be kei­nen / der ſo gar mei­nes ſin­nes ſey / der ſo hertz­lich fur euch ſor­get. 21Denn ſie ſu­chen al­le das jre / nicht das Chri­ſti Jhe­ſu iſt. 22Ir aber wi­ſſet / das er recht­ſchaf­fen iſt / Denn wie ein Kind dem Va­ter / hat er mit mir ge­die­net am Euan­ge­lio / 23Den­ſel­bi­gen hof­fe ich / wer­de ich ſen­den von ſtund an / wenn ich er­fa­ren ha­be / wie es vmb mich ſte­het / 24Ich ver­trawe aber in dem HErrn / das auch ich ſelbs ſchier ko­men wer­de.

 

 

Die Rückkehr des Epaphroditus

Epa -

phroditus

ICH habs aber fur nö­tig an­ge­ſe­hen / den bru­der Epa­phro­di­tum zu euch zu ſen­den / der mein Ge­hülf­fe vnd Mit­ſtrei­ter / vnd ew­er Apo­ſtel / vnd mei­ner not­durfft Die­ner iſt. 26Sin­te­mal er nach euch al­len ver­lan­gen hat­te / vnd war hoch be­kü­mert / da­r­umb das jr ge­hö­ret hat­tet / das er kranck war ge­we­ſen. 27Vnd er war zwar tod kranck / Aber Gott hat ſich vber jn er­bar­met / Nicht al­lein aber vber jn / ſon­dern auch vber mich / Auff das ich nicht eine traw­rig­keit vber die an­der het­te. 28Ich ha­be jn aber de­ſte ei­len­der ge­ſand / Auff das jr jn ſe­het / vnd wi­der frö­lich wer­det / vnd ich auch der traw­rig­keit we­ni­ger ha­be. 29So ne­met jn nu auff in dem HErrn / mit al­len freu­den / Vnd habt ſol­che in eh­ren / 30Denn vmb des wercks Chri­ſti wil­len / iſt er dem To­de ſo na­he ko­men / da er ſein Le­ben ge­rin­ge be­dach­te / auff das er mir die­ne­te an ew­er ſtat.

 

 

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Phil.
Die Epiſtel S. Pauli: An die Philipper.

Biblia Vulgata:
Epistula Pauli ad Philippenses

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Brief des Paulus an die Philipper

Philipperbrief

Phil

Phil

Phil

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 

 

Liturgiegeschichtliche Verwendung
Perikope Typ Tag
1531 - 1898  

Phil 2,5-11

Epistel

→ Palmarum: Der 6. Sonntag in der Fasten

1899 - 1978  

Phil 1,27 - 2,4

2. Epistel

→ Sonntag Septuagesimä

Phil 2,5-11

Epistel

→ Palmarum: Der 6. Sonntag in der Fasten

Lutherische Kirchen
1958-1978
 

Phil 2,[1-4.]5-11

Epistel +
Reihe II

→ Palmsonntag: Der 6. Sonntag in der Fasten

Phil 2,5-9

Passions­gottes­dienst
Reihe V

→ Palmsonntag: Der 6. Sonntag in der Fasten

1979 - 2018  

Phil 2,1-4

Reihe IV

→ 7. Sonntag nach Trinitatis

Phil 2,5-11

Epistel +
Reihe II

→ Palmsonntag: Der 6. Sonntag der Passionszeit

Phil 2,12-13

Reihe VI

→ Gedenktag der Reformation (31. Oktober)

Phil 2,14-16[.17-18]

Marginaltext

→ 8. Sonntag nach Trinitatis

seit 2019  

Phil 2,1-4

Marginaltext

→ 7. Sonntag nach Trinitatis

Phil 2,5-11

Epistel +
Reihe VI

→ 6. Sonntag der Passionszeit: Palmsonntag

Phil 2,12-13

Epistel +
Reihe III

→ 3. Sonntag vor der Passionszeit: Septuagesimä

 

 

Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf das Neue Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Neue Testament

Luthers Vor­re­de zum Neu­en Tes­ta­ment ist in neu­en Bi­bel­aus­ga­ben nicht mehr ent­hal­ten. Le­sen Sie, was Luther sei­nen Le­sern 1545 mit auf den Weg ge­ge­ben hat­te.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de

SK Version 22.03.2025  

 
Biblia
1545
Phil
II.