Der Brief des Jakobus

Kapitel IIII.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Neue Testament

Die Apostelbriefe

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Der Brief des Jakobus

 

C. IIII.

 

Jak 4,1-17

 

Der Text in fünf Kapiteln

 

Gliederung Kapitel IIII.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel IIII.

 

 

4,1-17

 

V. DER SELBSTLOSE GLAUBE

 

1

4,1-12

→Warnung vor Unfriede und Weltsinn

2

4,13-17

→Warnung vor Vertrauen auf irdische Güter

 

 

 

 

 

Die Epiſtel S. Jacobi.

 

 

 

 

[393b]

 

 

IIII.

 

 

V.

DER SELBSTLOSE GLAUBE

 

4,1-17

 

 

Warnung vor Unfriede und Weltsinn

 

WO her kompt ſtreit vnd krieg vn­ter euch? Kompts nicht daher / aus ew­ren wollüſten / die da ſtreiten in ewern Gliedern? 2Ir ſeid begirig vnd erlangts damit nicht / Ir haſſet vnd neidet / vnd gewinnet damit nichts / Ir ſtreitet vnd krieget / jr habt nicht / darumb das jr nicht bittet. 3Ir bittet vnd krieget nicht / darumb das jr vbel bittet / nem­lich da hin / das jrs mit ewren wollüſten verzehret.

Das iſt nicht die wei­ſe / gut zu er­wer­ben vnd reich wer­den / ſo einer den an­dern haſ­ſet nei­det vnd vn­ter­nan­der ſchin­det / ſtrei­tet / geit­zet / vnd teu­ſchet etc.

 

 

 

 

 

 

 

→Gal. 5.

4IR Ehebrecher vnd Ehebrecherin / wiſſet jr nicht / das der Welt freundſchafft Gottes feindſchafft iſt? Wer der welt Freund ſein wil / der wird Gottes feind ſein. 5Oder laſſet jr euch düncken / die Schrifft ſage vmb ſonſt / Den Geiſt / der in euch wonet / gelüſtet wider den Haſs / 6vnd gibt reichlich gnade. 7So ſeid nu Gott vnterthenig / Widerſtehet dem Teuffel / ſo fleuhet er von euch. 8Nahet euch zu Gott / ſo nahet er ſich zu euch. Reiniget die hende jr Sün­der / vnd machet ewr hertzen keuſch jr Wanckelmütigen. 9Seid elend / vnd traget leide / vnd weinet / Ewer lachen verkere ſich in weinen / vnd ewer freude in trawrigkeit. 10Demütiget euch fur Gott / ſo wird er euch erhöhen.

 

 

 

 

 

 

 

(Reichlich)

Mit nei­den / geit­zen / krie­gen / trie­gen vn­ter­nan­der / wer­det jr nicht er­lan­gen das jr be­gert / Son­dern fol­get dem Geiſt / ſo wer­det jr al­le gna­de vnd vol auff ha­ben.

 

11AFfterredet nicht vn­ter­nan­der / lieben Brüder / Wer ſeinem Bruder affterredet / vnd verteilet ſeinen Bruder / Der affterredet dem Ge­ſetz / vnd vrteilet das Ge­ſetz. Vrteileſtu aber das Ge­ſetz / ſo biſtu nicht ein Theter des Ge­ſe­tzes / ſon­dern ein Richter. 12Es iſt ein einiger Ge­ſetzgeber / der kan ſelig machen vnd verdamnen. Wer biſtu / der du einen andern vrteileſt?

 

 

Warnung vor Vertrauen auf irdische Güter

 

WOlan / die jr nu ſaget / Heute oder morgen wöllen wir gehen / in die oder die Stad / vnd wöllen ein jar da ligen vnd hantieren vnd gewinnen / 14Die jr nicht wiſſet / was morgen ſein wird. Denn was iſt ewer Leben? Ein dampff iſts / der eine kleine zeit weret / darnach aber verſchwindet er. 15Da fur jr ſagen ſoltet / So der HERR wil / vnd wir leben / wollen wir dis oder das

 

 

 

[393b | 394a]

 

 

S. Jácobi.    C. IIII.

CCCXCIIII.

 

 

thun. 16Nu aber rhümet jr euch in ewrem hohmut / Aller ſolcher rhum iſt böſe. 17Denn wer da weis guts zu thun / vnd thuts nicht / dem iſts ſünde.

 

 

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Jacob.
Jaco.
Die Epiſtel S. Jacobi.

Biblia Vulgata:
Epistula Iacobi

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Brief des Jakobus

Jakobusbrief

Jak

Jak

Jak

Gal.
Die Epiſtel S. Pauli: An die Galater.

Biblia Vulgata:
Epistula Pauli ad Galatas

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Brief des Paulus an die Galater

Galaterbrief

Gal

Gal

Gal

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 

 

Der Bibeltext im evangelischen Kirchenjahr

In den Kirchenjahren ab 1978/1979 bis 2017/2018

LESUNG AUS DEN BRIEFEN DER APOSTEL UND PREDIGTTEXT

KALENDARISCHER JAHRESWECHSEL

→Neujahrstag

1. Januar

→Jak 4,13-15

EP
II

 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf das Neue Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Neue Testament

Luthers Vor­re­de zum Neu­en Tes­ta­ment ist in neu­en Bi­bel­aus­ga­ben nicht mehr ent­hal­ten. Le­sen Sie, was Luther sei­nen Le­sern 1545 mit auf den Weg ge­ge­ben hat­te.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 24.11.2022  

 
Biblia
1545
Jak
4