Der zweite Brief des Johannes

Ein Kapitel

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Neue Testament

Die Apostelbriefe

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Der 2. Brief des Johannes

 

 

2Joh
Verse 1-13

 

Der Text in einem Kapitel

 
Auswahl der Artikel und Briefe

 

 

Gliederung

 

Nr.

Verse

Abschnitt | Link zum Text

 

1

1-3

→Gruß des Absenders an die Empfänger

2

4-6

→Leben in der Wahrheit und in der Liebe

3

7-11

→Warnung vor Irrlehrern

4

12-13

→Schlussworte

 

  Ende der andern Epiſtel S. Johannis.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

[384b | 385a]

 

 

 

CCCLXXXV.

 

 

Die ander Epiſtel
S. Jóhánnis.

 

 

Gruß des Absenders an die Empfänger

 

DEr El­te­ſter. Der auſſ-

er­we­le­ten Frawen vnd jren Kin­dern / die ich lieb habe / in der war­heit / Vnd nicht alleine ich / ſon­dern auch alle / die die war­heit er­kand ha­ben / 2vmb der war­heit willen / die in vns blei­bet / vnd bey vns ſein wird in ewig­keit.

 

3GNade / Barm­her­tzig­keit / Friede / von Gott dem Vater / vnd von dem HErrn Jheſu Chri­ſ­to / dem Son des Vaters / in der warheit / vnd in der liebe / ſey mit vns.

 

 

Leben in der Wahrheit und in der Liebe

 

ICH bin ſeer erfrewet / das ich funden habe vnter deinen Kindern / die in der warheit wandeln / Wie denn wir ein Gebot vom Vater empfangen haben. 5Vnd nu bitte ich dich / Fraw / nicht als ein new Gebot ſchreibe ich dir / ſon­dern das wir gehabt haben von anfang / Das wir vns vn­ter­nan­der lieben. 6Vnd das iſt die Liebe / das wir wandeln nach ſeinem Gebot.

 

DAs iſt das Gebot / wie jr ge­hö­ret habt von anfang / auff das jr da­ſelbs innen wandelt /

 

 

Warnung vor Irrlehrern

 

7Denn viel Verfürer ſind in die Welt komen / die nicht bekennen Jheſum Chriſt / das er in das Fleiſch komen iſt / Dieſer iſt der Verfürer vnd Wi­derc­hriſt. 8Sehet euch fur / das wir nicht verlieren / was wir ererbeitet haben / Sondern vollen Lohn empfahen. 9Wer vbertrit / vnd bleibet nicht in der lere Chriſti / Der hat * keinen Gott. Wer in der lere Chriſti bleibet / Der hat beide den Vater vnd den Son.

 

 

 

 

 

 

*

Merck / das auſ­ſer dem glau­ben Chri­ſti / ver­lo­ren iſt al­ler Got­tes­dienſt in al­ler welt.

 

 

10SO jemand zu euch kompt / vnd bringet dieſe Lere nicht / Den nemet nicht zu Hauſe / vnd grüſſet jn auch nicht / 11Denn wer jn grüſſet / der macht ſich teilhafftig ſeiner böſen wercke.

 

 

Schlussworte

 

12Ich hatte euch viel zu ſchreiben / Aber ich wolte nicht mit brieuen vnd tinten / Sondern ich hoffe zu euch zu komen / vnd mündlich mit euch zu reden /

Auff das vnſer Freude volkomen ſey. 13Es
grüſſen dich die Kinder deiner
Schweſter der auſſerweleten /
Amen .

 

 

 

 

 

 

→*1)

 

 

❦❧

 

 

1) Das Wort Amen ist in gewichtigen neutestamentlichen Quellen nicht belegt. Der Brief endet in den Lutherbibeln nach 1912 wie in anderen Bibelausgaben gemäß der Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung mit dem Gruß der Kinder in Vers 13 ohne den Zusatz »Amen«.

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

 
Die ander Epiſtel S. Johannis.

Biblia Vulgata:
Epistula Iohannis II

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der zweite Brief des Johannes

2. Jonannesbrief

2. Joh

2 Joh

2Joh

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 
 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf das Neue Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Neue Testament

Luthers Vor­re­de zum Neu­en Tes­ta­ment ist in neu­en Bi­bel­aus­ga­ben nicht mehr ent­hal­ten. Le­sen Sie, was Luther sei­nen Le­sern 1545 mit auf den Weg ge­ge­ben hat­te.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 24.11.2022  

 
Biblia
1545
2Joh
I.