Der Prediger Salomo (Kohelet)

Kapitel VIII.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Bücher der Dichtung

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Der Prediger Salomo
Kohelet

 

C. VIII.

 

Prd 8,1b-17

 

Der Text in zwölf Kapiteln

 

Gliederung Kapitel VIII.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel VIII.

 

 

6,12 - 9,6

 

III. LEBEN IN WEISHEIT

 

1

8,1b-8

→Das Unrecht in der Welt

2

8,9-15

→Unbegreifliches vor Gott

3

8,16-17

→Die Grenzen der Weisheit

 

 🕮

Ka­pi­tel­ein­tei­lung nach der Aus­ga­be von 1545,
An­ga­be der Text­stel­le nach heu­ti­ger Zähl­wei­se.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

[346a]

 

Der Prediger
Salomo.

 

 

VIII.

 

81b

 

Der heutige Vers 8,1a bil­det in die­ser Aus­ga­be das En­de des Ka­pi­tels VII.!

 

 

Das Unrecht in der Welt

Pro. 17.

DIe Weisheit des Men­ſchen er­leuch­tet b ſein angeſicht / Wer aber frech iſt / Der iſt feindſelig. 2Ich halte das wort des Königes / vnd den eid Gottes. 3Eile nicht zu gehen von ſeinem angeſicht / vnd bleibe nicht in böſer ſache / Denn er thut was jn gelüſt. 4In des Königes wort iſt gewalt / vnd wer mag zu jm ſagen / was machſtu? 5Wer das Gebot helt / der wird nichts böſes erfaren / Aber eins Weiſen hertz weis zeit vnd weiſe. 6Denn ein jglich furnemen hat ſeine zeit vnd weiſe / Denn des vnglücks des Men­ſchen iſt viel bey jm. 7Denn er weis nicht was ge­we­ſen iſt / vnd wer wil jm ſagen / was werden ſol? 8Ein Menſch hat nicht macht vber den Geiſt / dem geiſt zu wehren / vnd hat nicht macht zur zeit des ſterbens / vnd wird nicht los gelaſſen im ſtreit / Vnd das gottlos weſen errettet den Gott­lo­ſen nicht.

 

b

Wer ein ſchalck­heit im ſinn hat oder ge­than / der ſi­het nie­mand frö­lich noch recht an. Der un­ſchül­di­ge ſi­het frö­lich vnd ſi­cher.

 

 

Unbegreifliches vor Gott

 

DAS hab ich alles geſehen / vnd gab mein hertz auff alle werck die vnter der Sonnen geſchehen. Ein Menſch herrſchet zu zeiten vber den andern zu ſeim vnglück. 10Vnd da ſahe ich Gott­lo­ſen die begraben waren / Die gegangen waren vnd gewandelt in heiliger Stete / vnd waren vergeſſen in der Stad / das ſie ſo ge­than hatten / Das iſt auch eitel.

 

11WEil nicht bald geſchicht ein vrteil vber die böſen werck / da durch wird das hertz der Men­ſchen vol böſes zu thun. 12Ob ein Sün­der hundert mal böſes thut / vnd doch lange lebt / So weis ich doch / das es wolgehen wird / denen die Gott fürchten / die ſein Angeſicht ſchewen. 13Denn es wird dem Gott­lo­ſen nicht wol gehen / vnd wie ein ſchatte / nicht lange leben / die ſich fur Gott nicht fürchten.

 

ES iſt ein eitelkeit die auff erden geſchicht / Es ſind Gerechten / den gehet es / als hetten ſie werck der Gott­lo­ſen / Vnd ſind Gott­lo­ſe / den gehet es / als hetten ſie werck der Gerechten / Ich ſprach / Das iſt auch eitel.

 

15DArumb lobt ich die Freude / das der Menſch nicht beſſers hat vnter der Sonnen / denn eſſen vnd trin­cken vnd frölich ſein / Vnd ſolchs werde jm von der erbeit ſein leben lang / das jm Gott gibt vnter der Sonnen.

 

 

Die Grenzen der Weisheit

 

16ICH gab mein hertz zu wiſſen die Weisheit / vnd zu ſchawen die mühe die auff Erden geſchicht / das auch einer weder tag noch nacht den Schlaff ſihet mit ſeinen augen. 17Vnd ich ſahe alle werck Gottes / Denn ein Menſch kan das werck nicht finden / das vnter der Sonnen geſchicht / Vnd je mehr der Menſch erbeitet zu ſu­chen / je weniger er findet / Wenn er gleich ſpricht / Ich bin weiſe vnd weis es / So kan ers doch nicht finden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Finden)

Er meinet es wol zu tref­fen / Aber es ligt doch al­les am ge­ra­ten.

 

 

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Eccl.
Eccle.
Der Prediger Salomo.
Prediger Salomonis.
Eccleſiaſes.

Biblia Vulgata:
Libri salomonis: Ecclesiastes

 

Anm.: An vielen Stellen benutzt Luther die Abkürzung Eccl. gemäß den lateinischen Bibeln.
Hier steht Eccl. oder Ecc.für das Buch Jesus Sirach, nicht für den Prediger Salomo (Ecclesiastes).

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prediger Salomo (Kohelet)

Das Buch Kohelet

Prediger

Ecclesiastes

Prd

Koh

Prd

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 
 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf das Alte Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Alte Testament

Luther er­klärt die Be­deu­tung des Al­ten Tes­ta­ments und der Ge­set­ze Mo­se. Die­se Schrif­ten sei­en für Chris­ten sehr nütz­lich zu le­sen, nicht zu­letzt des­halb, weil Je­sus, Pe­trus und Pau­lus mehr­fach da­raus zi­tie­ren.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 15.09.2023  

 
Biblia
1545
Prd
VIII.