Tierkreiszeichen: Widder
Element: Feuer
Kalendertyp: Standard (gregorianisch)
Kalenderjahr: 1912
Kirchenjahr: 1911/1912
Epoche: 20. Jahrhundert
Kalenderwoche: 14 / 1912
Quartal: Q2 / 1912
Tage bis Quartalsende: 86
Schaltjahr: ja
Tag im Jahr: 96 von 366
Verbleibende Tage: 270
Freitag, 5. April 1912
Freitag, 23. März 1912
FERIA SEXTA
Ⅴ. APRILIS
AD ⅯⅮⅭⅭⅭⅭⅫ
NONIS APRILIBVS
ⅯⅯⅮⅭⅬⅩⅩⅤ A.V.C.
(das Jahr 2675 nach der Gründung Roms)
יום שישי י"ח ניסן ה'תרע"ב
Jom Schischi, 18. Nissan AM 5672
4 פֶּסַח יום
Pessach | Tag 4
3 ספירת העומר יום
Sefirat HaOmer | Tag 3
Am Karfreitag gedenken die Christen des Kreuzestodes Christi. Der Name leitet sich aus dem Althochdeutschen »Kara« ab, was »Klage« oder »Trauer« bedeutet.
Der Artikel zeigt Spruch, Psalm und Liedauswahl für den Tag sowie die Bibeltexte für Lesungen und Predigten nach der Kirchenordnung.
Orthodoxe Gemeinden in Deutschland begehen das Osterfest nach dem julianischen Kalender. So liegt das griechische Osterfest oft erst Wochen nach unserem Osterfest.
Der Artikel zeigt tabellarisch alle Festtage, Fastentage und Feiertage des jüdischen Kalenders im Jahr 1912, die in unseren Kalenderblättern erscheinen.
Das Video zeigt den Text aus dem Johannesevangelium der Lutherbibel von 1545, in dem von der Kreuzigung und vom Tod Jesu erzählt wird, vorgelesen von Reiner Makohl.
Sonn- und Feiertage sind mit roten Ziffern markiert.
Dunkle Flächen markieren Tage, zu denen es weiterführende Artikel mit Hintergrundinformationen und Gedanken zum jeweiligen Tag gibt.
Wenn das gewählte Monatsblatt den aktuellen Monat zeigt, ist der aktuelle Tag mit einem roten Hintergrund markiert.
Die Schalter links und rechts neben dem Monatsnamen führen zum Vor- bzw. Folgemonat.
Mit der Funktion» Kalenderblatt auswählen« rechts oben im Seitenmenü können Sie ein gewünschtes Datum innerhalb des Gültigkeitsbereichs unseres Kalenders direkt anwählen. Standard ist das Datum des heutigen Tages, das auch ungültige Eingaben ersetzt.
Die Erläuterung der im Kalenderblatt verwendeten Symbole und Abkürzungen finden Sie hier:
Erläuterung der Symbole und Abkürzungen im Kalenderblatt
Fehler und Irrtümer sind nicht ausgeschlossen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Korrekturen und Ergänzungen, insbesondere historischer Daten und weiterer Kalendersysteme, sind nicht abgeschlossen.