Gregorianisches oder julianisches Datum?
Dieses Kalenderblatt zeigt das Datum nach dem Gregorianischen Kalender an (»neuer Stil«).
Bitte beachten Sie, dass im deutschsprachigen Raum bis ins Jahr 1700 hinein und speziell in evangelischen Gebieten Daten nach dem julianischen Kalender notiert wurden (»alter Stil«).
Schalten Sie die Anzeige bei Bedarf rechts im Suchfeld auf Julianisch um.
Mehr dazu im Artikel Die Einführung des Gregorianischen Kalenders.
Tierkreiszeichen: Widder
Element: Feuer
Kalendertyp: Standard (gregorianisch)
Kalenderjahr: 1663
Kirchenjahr: 1662/1663
Epoche: 17. Jahrhundert
Früneuzeit
Kalenderwoche: 13 / 1663
Quartal: Q1 / 1663
Tage bis Quartalsende: 4
Schaltjahr: nein
Tag im Jahr: 86 von 365
Verbleibende Tage: 279
Dienstag, 27. März 1663
Dienstag, 17. März 1663
Dienstag, 27. März 1663
Dienstag, 17. März 1663
FERIA TERTIA
ⅩⅩⅦ. MARTIVS
AD ⅯⅮⅭⅬⅩⅢ
ANTE DIEM VI. KALENDAS APRILES
ⅯⅯⅭⅮⅩⅩⅥ A.V.C.
(das Jahr 2426 nach der Gründung Roms)
יום שלישי י"ח אדר ב' ה'תכ"ג
Jom Schlischi, 18. Adar II AM 5423
Für die Woche ab
Ich war tod / vnd ſihe / Ich bin lebendig von ewigkeit zu ewigkeit / vnd habe die Schlüſſel der Helle vnd des Tods.
Der 3. Ostertag, der Osterdienstag, war in einigen evangelischen Kirchenordnungen Teil des Osterfestes.
Mehr dazu in diesem Artikel.
Der 3. Ostertag war vom Mittelalter bis zum ausgehenden 19. Jahrhundert in katholischen und evangelischen Kirchenordnungen aufgeführt.
Das Video zeigt die Erzählung aus der Lutherbibel von 1545, in der von der Begegnung einiger Jünger mit dem auferstandenen Jesus berichtet wird, vorgelesen von Reiner Makohl.
Sonn- und Feiertage sind mit roten Ziffern markiert.
Dunkle Flächen markieren Tage, zu denen es weiterführende Artikel mit Hintergrundinformationen und Gedanken zum jeweiligen Tag gibt.
Wenn das gewählte Monatsblatt den aktuellen Monat zeigt, ist der aktuelle Tag mit einem roten Hintergrund markiert.
Die Schalter links und rechts neben dem Monatsnamen führen zum Vor- bzw. Folgemonat.
Mit der Funktion» Kalenderblatt auswählen« rechts oben im Seitenmenü können Sie ein gewünschtes Datum innerhalb des Gültigkeitsbereichs unseres Kalenders direkt anwählen. Standard ist das Datum des heutigen Tages, das auch ungültige Eingaben ersetzt.
Die Erläuterung der im Kalenderblatt verwendeten Symbole und Abkürzungen finden Sie hier:
Erläuterung der Symbole und Abkürzungen im Kalenderblatt
Die Einführung des Gregorianischen Kalenders zog sich über Jahrhunderte. Der Artikel benennt die Umstellungstermine für einzelne Gebiete.
Informieren Sie sich für die richtige Kalenderwahl!
Fehler und Irrtümer sind nicht ausgeschlossen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Korrekturen und Ergänzungen, insbesondere historischer Daten und weiterer Kalendersysteme, sind nicht abgeschlossen.