
Evangelium nach Lukas
Lk 13,1-9
Text hören:
Sprecher: R. Makohl | Musik: ©Bluevalley, J.S. Bach
                Das Verzeichnis der Hörbuch-Videos mit den Lesungen des Evangeliums finden Sie hier:
                 ↦ Video-Hörbuch
 ↦ Video-Hörbuch

Euangelium
              S. Lucas.
C. XIII.
Verse 1 - 5
ES waren aber zu der ſelbigen zeit etliche dabey / die verkündigeten Jheſus von den Galileern / welcher blut Pilatus ſampt jrem Opffer vermiſchet hatte. 2Vnd Jheſus antwortet / vnd ſprach zu jnen / Meinet jr / das dieſe Galileer fur allen Galileern ſünder geweſen ſind / die weil ſie das erlidden haben? 3Ich ſage / nein / Sondern ſo jr euch nicht beſſert / werdet jr alle auch alſo vmbkomen. 4Oder meinet jr / das die achzehen / auff welche der Thurn in Siloha fiel / vnd erſchlug ſie / ſeien ſchüldig geweſen / fur allen Menſchen / die zu Jeruſalem wonen? 5Ich ſage / nein / Sondern ſo jr euch nicht beſſert / werdet jr alle auch alſo a vmbkomen.
a
(Umbkomen)
Die Jüden hieltens dafür / wem es zeitlich wolgienge / der were fur Gott angeneme. Vnd widerumb wo es jm vbel gienge / ſo were er ein Sünder.
Verse 6 - 9
IHeſus ſaget jnen aber dieſe Gleichnis / Es hatte einer ein Feigenbawm / der war gepflantzt in ſeinem Weinberge / vnd kam vnd ſuchte Frucht darauff / vnd fand ſie nicht. 7Da ſprach er zu dem Weingartner / Sihe / Ich bin nu drey jar lang / alle jar komen / vnd habe Frucht geſucht auff dieſem Feigenbawm / vnd finde ſie nicht / Hawe jn ab / was hindert er das Land? 8Er aber antwortet / vnd ſprach zu jm / Herr / Las jn noch dis jar / bis das ich vmb in grabe / vnd betünge jn / 9ob er wolte Frucht bringen / Wo nicht / So hawe jn darnach abe.

✽
| Perikope | Typ | Tag | 
|---|---|---|
| 1531 - 1898 | ||
| Lk 13,1-9 | Evangelium | |
| 1899 - 1978 | ||
| Lk 13,1-9 | Evangelium | |
| Lutherische Kirchen 1958-1978 | ||
| Lk 13,1-9 | Evangelium | |
| 1979 - 2018 | ||
| Lk 13,(1-5)6-9 | Evangelium + | |
| seit 2019 | ||
| Lk 13,(1-5)6-9 | Evangelium + | |
Seit 1979 ist die Geschichte über die Frage nach der Sünde als Grund für Leid im Leben, sind die Verse 1 bis 5 nur fakultativer Text der Parikope. Es kann daher sein, dass diese Verse im Gottesdienst nicht verlesen und über sie nicht gepredigt wird.
 Hörbuch-Video: Lk 13,1-9
Hörbuch-Video: Lk 13,1-9Das Video zeigt den Text der Geschichte vom Untergang der Galiläer und dem Turm von Siloah sowie das Gleichnis vom Feigenbaum aus der Lutherbibel von 1545, vorgelesen von Reiner Makohl.