Lesetext Mk 6,14-29

Perikopen aus der Lutherbibel von 1545

evangelisches Kreuz

Perikopen nach der Leseordnung
der evangelischen Kirchen

Evangelium nach Markus

Mk 6,14-29

 

Text hören:

Sprecher: R. Makohl | Musik: ©Bluevalley, J.S. Bach
Das Verzeichnis der Hörbuch-Videos mit den Lesungen des Evangeliums finden Sie hier:
→  Video-Hörbuch

 

Biblia

 

 

 

 

Euangelium
S. Marcus.

 

C. VI.

 

 

Verse 14 - 16

Das öffentliche Wirken Jesu in Galiläa:
Herodes und Jesus

|| → Mt 14,1-2    || → Lk 9,7-9

ES kam fur den kö­nig He­ro­des (denn Jhe­ſu Na­me war nu be­kand) vnd er ſprach / Jo­han­nes der Teuf­fer iſt von den Tod­ten auff­er­ſtan­den / da­r­umb thut er ſol­che Tha­ten. 15Et­li­che aber ſpra­chen / Er iſt Eli­as / Et­li­che aber / Er iſt ein Pro­phet / oder ei­ner von den Pro­phe­ten. 16Da es aber He­ro­des hö­ret / ſprach er / Es iſt Jo­han­nes den ich ent­heub­tet ha­be / der iſt von den Tod­ten auff­er­ſtan­den.

 

 

 

 

 

 

Verse 17 - 29

Das Ende des Täufers

|| → Mt 14,3-12    || → Lk 9,7-9    || → Lk 3,19-20

→ Mat. 14.

→ Luc. 9.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

17ER aber He­ro­des hat­te aus­ge­ſand / vnd Jo­han­nem ge­grif­fen / vnd ins Ge­feng­nis ge­legt / Vmb He­ro­di­as wil­len / ſei­nes bru­ders Phi­lip­pus weib / Denn er hat­te ſie ge­frei­et. 18Jo­han­nes aber ſprach zu He­ro­de / Es iſt nicht recht / das du dei­nes bru­ders Weib ha­beſt. 19He­ro­di­as aber ſtel­let jm nach / vnd wolt jn töd­ten / vnd kund nicht. 20He­ro­des aber furch­te Jo­han­nem / Denn er wu­ſte / das er ein fro­mer vnd hei­li­ger Man war / Vnd ver­wa­ret jn / vnd ge­hor­chet jm in vie­len Sa­chen / vnd hö­ret jn ger­ne.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

VND es kam ein ge­le­ge­ner tag / Das He­ro­des auff ſei­nen Jar­tag / ein Abend­mal gab / den Ober­ſten vnd Heubt­leu­ten vnd Fur­ne­me­ſten in Ga­li­lea. 22Da trat hin ein die toch­ter der He­ro­di­as / vnd tan­tze­te / Vnd ge­fiel wol dem He­ro­de / vnd de­nen die am tiſch ſaſ­ſen. Da ſprach der Kö­nig zum meid­lin / Bit­te von mir was du wilt / ich wil dirs ge­ben. 23Vnd ſchwur jr ei­nen Eid / was du wirſt von mir bit­ten / wil ich dir ge­ben / bis an die helff­te mei­nes Kö­nig­reichs. 24Sie gieng hin aus / vnd ſprach zu jrer mut­ter / Was ſol ich bit­ten? Die ſprach / Das heubt Jo­han­nis des Teuf­fers. 25Vnd ſie gieng bald hin ein mit ei­le zum Kö­ni­ge / bat vnd ſprach / Ich wil / das du mir ge­beſt / jtzt ſo bald / auff ei­ne Schüſ­ſel / das heubt Jo­han­nis des Teuf­fers.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

26DEr Kö­nig war be­trübt / Doch vmb des Ei­des wil­len / vnd de­re die am ti­ſche ſaſ­ſen / wolt er ſie nicht laſ­ſen ein Feil­bit­te thun. 27Vnd bald ſchick­te hin der Kö­nig den Hen­cker / vnd hies ſein heubt her brin­gen. Der gieng hin / vnd ent­heub­te jn im Ge­feng­nis / 28Vnd trug her ſein Heubt auff ei­ner ſchüſ­ſeln / vnd gabs dem Meid­lin / vnd das meid­lin gabs jrer Mut­ter. 29Vnd da das ſei­ne Jün­ger hö­re­ten / ka­men ſie / vnd na­men ſei­nen Leib / vnd leg­ten jn in ein Grab.

 

 

 

Liturgiegeschichtliche Verwendung
Perikope Typ Tag
1531 - 1898  

Keine Verwendung an Sonntagen, Feiertagen und Gedenktagen

1899 - 1978  

Mk 6,17-29

2. Evangelium

→ Johannisfest (24. Juni)

Lutherische Kirchen
1958-1978
 

Mk 6,14-29

Reihe V

→ Johannisfest (24. Juni)

1979 - 2018  

Keine Verwendung an Sonntagen, Feiertagen und Gedenktagen

seit 2019  

Mk 6,14-29

Evangelium +
Reihen II/V

→ Enthauptung Johannes des Täufers (29. August)

 

 

   Hörbuch-Video

Das öffentliche Wirken Jesu in Galiläa: Herodes, Jesus und das Ende des Täufers (Mk 6,14-29)

Titelbild
Hörbuch-Video zur Biblia 1545

→Hörbuch-Video: Mk 6,14-29

Das Video zeigt die Ge­schich­te, die von der Ent­haup­tung des Täu­fers be­rich­tet. He­ro­des An­ti­pas sieht in Je­sus den auf­er­stan­de­nen Jo­han­nes. Vor­ge­le­sen von Reiner Makohl.

 

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de

SK Version 13.03.2025