Evangelium nach Markus
Mk 6,14-29
Text hören:
Sprecher: R. Makohl | Musik: ©Bluevalley, J.S. Bach
Das Verzeichnis der Hörbuch-Videos mit den Lesungen des Evangeliums finden Sie hier:
↦ Video-Hörbuch
Euangelium
S. Marcus.
C. VI.
ES kam fur den könig Herodes (denn Jheſu Name war nu bekand) vnd er ſprach / Johannes der Teuffer iſt von den Todten aufferſtanden / darumb thut er ſolche Thaten. 15Etliche aber ſprachen / Er iſt Elias / Etliche aber / Er iſt ein Prophet / oder einer von den Propheten. 16Da es aber Herodes höret / ſprach er / Es iſt Johannes den ich entheubtet habe / der iſt von den Todten aufferſtanden.
17ER aber Herodes hatte ausgeſand / vnd Johannem gegriffen / vnd ins Gefengnis gelegt / Vmb Herodias willen / ſeines bruders Philippus weib / Denn er hatte ſie gefreiet. 18Johannes aber ſprach zu Herode / Es iſt nicht recht / das du deines bruders Weib habeſt. 19Herodias aber ſtellet jm nach / vnd wolt jn tödten / vnd kund nicht. 20Herodes aber furchte Johannem / Denn er wuſte / das er ein fromer vnd heiliger Man war / Vnd verwaret jn / vnd gehorchet jm in vielen Sachen / vnd höret jn gerne.
VND es kam ein gelegener tag / Das Herodes auff ſeinen Jartag / ein Abendmal gab / den Oberſten vnd Heubtleuten vnd Furnemeſten in Galilea. 22Da trat hin ein die tochter der Herodias / vnd tantzete / Vnd gefiel wol dem Herode / vnd denen die am tiſch ſaſſen. Da ſprach der König zum meidlin / Bitte von mir was du wilt / ich wil dirs geben. 23Vnd ſchwur jr einen Eid / was du wirſt von mir bitten / wil ich dir geben / bis an die helffte meines Königreichs. 24Sie gieng hin aus / vnd ſprach zu jrer mutter / Was ſol ich bitten? Die ſprach / Das heubt Johannis des Teuffers. 25Vnd ſie gieng bald hin ein mit eile zum Könige / bat vnd ſprach / Ich wil / das du mir gebeſt / jtzt ſo bald / auff eine Schüſſel / das heubt Johannis des Teuffers.
26DEr König war betrübt / Doch vmb des Eides willen / vnd dere die am tiſche ſaſſen / wolt er ſie nicht laſſen ein Feilbitte thun. 27Vnd bald ſchickte hin der König den Hencker / vnd hies ſein heubt her bringen. Der gieng hin / vnd entheubte jn im Gefengnis / 28Vnd trug her ſein Heubt auff einer ſchüſſeln / vnd gabs dem Meidlin / vnd das meidlin gabs jrer Mutter. 29Vnd da das ſeine Jünger höreten / kamen ſie / vnd namen ſeinen Leib / vnd legten jn in ein Grab.
✽
Perikope | Typ | Tag |
---|---|---|
1531 - 1898 | ||
Keine Verwendung an Sonntagen, Feiertagen und Gedenktagen |
||
1899 - 1978 | ||
Mk 6,17-29 |
2. Evangelium |
|
Lutherische Kirchen 1958-1978 |
||
Mk 6,14-29 |
Reihe V |
|
1979 - 2018 | ||
Keine Verwendung an Sonntagen, Feiertagen und Gedenktagen |
||
seit 2019 | ||
Mk 6,14-29 |
Evangelium + |
Das Video zeigt die Geschichte, die von der Enthauptung des Täufers berichtet. Herodes Antipas sieht in Jesus den auferstandenen Johannes. Vorgelesen von Reiner Makohl.