Evangelium nach Johannes
Joh 19,16-30
Text hören:
Sprecher: R. Makohl | Musik: ©Bluevalley, J.S. Bach
Das Verzeichnis der Hörbuch-Videos mit den Lesungen des Evangeliums finden Sie hier:
↦ Video-Hörbuch
Euangelium
S. Johannes.
C. XIX.
PIlatus vberantwortet Jheſus den Hohenprieſtern / das er gecreutziget würde.
IIII.
Jheſus
gecreutziget
SIe namen aber Jheſum / vnd füreten jn hin. 17Vnd er trug ſein Creutze / vnd gieng hin aus zur Stete die da heiſſet Scheddelſtet / welche heiſſet auff Ebreiſch Golgatha / 18Alda creutzigeten ſie jn / Vnd mit jm Zween ander / zu beiden ſeiten / Jheſum aber mitten inne.
19PIlatus aber ſchreib eine Vberſchrifft / vnd ſetzte ſie auff das Creutze / vnd war geſchrieben / Jheſus von Nazareth der Jüden König.20Dieſe Vberſchrifft laſen viel Jüden / denn die ſtete war nahe bey der Stad / da Jheſus gecreutziget iſt. Vnd es war geſchrieben auff Ebreiſch / Griechiſch / vnd Latiniſche ſprach. 21Da ſprachen die Hohenprieſter der Jüden zu Pilato / Schreib nicht der Jüden König / Sondern das er geſaget habe / Ich bin der Jüden König. 22Pilatus antwortet / Was ich geſchrieben hab / das hab ich geſchrieben.
DIe Kriegsknechte aber / da ſie Jheſum gecreutziget hatten / namen ſie ſeine Kleider / vnd machten vier Teil / einem jglichen Kriegsknechte ein teil / da zu auch den Rock. Der Rock aber war vngenehet / von oben an gewircket / durch vnd durch. 24Da ſprachen ſie vnternander / Laſſet vns den nicht zuteilen / ſondern darumb loſſen / wes er ſein ſol. Auff das erfüllet würde die Schrifft / die da ſaget. Sie haben meine Kleider vnter ſich geteilet / vnd haben vber meinen Rock das Los geworffen. Solchs theten die Kriegsknechte.
ES ſtund aber bey dem creutze Jheſu ſeine Mutter / vnd ſeiner mutter ſchweſter / Maria Cleophas weib / vnd Maria Magdalene. 26Da nu Jheſus ſeine Mutter ſahe / vnd den Jünger da bey ſtehen / den er lieb hatte / ſpricht er zu ſeiner Mutter / Weib / ſihe / das iſt dein Son. 27Darnach ſpricht er zu dem Jünger / Sihe / das iſt deine Mutter. Vnd von der ſtund an / nam ſie der Jünger zu ſich.
DARnach als Jheſus wuſte / das ſchon alles volnbracht war / das die Schrifft erfüllet würde / ſpricht er / Mich dürſtet.29Da ſtund ein Gefeſſe vol Eſſiges. Sie aber fülleten einen ſchwam mit eſſig / vnd legeten in vmb einen Iſopen / vnd hielten es jm dar zum munde. 30Da nu Jheſus den Eſſig genomen hatte / ſprach er / Es iſt volnbracht. Vnd neiget das Heubt vnd verſchied.
✽
Perikope | Typ | Tag |
---|---|---|
1531 - 1898 | ||
Die Leidensgeschichte, bevorzugt: |
Evangelium |
|
1899 - 1978 | ||
Die Leidensgeschichte, bevorzugt: |
Evangelium |
|
Lutherische Kirchen 1958-1978 |
||
Joh 19,16-30 |
Evangelium + |
|
1979 - 2018 | ||
Joh 19,16-30 |
Evangelium + |
|
seit 2019 | ||
Joh 19,16-30 |
Evangelium + |
Das Video zeigt den Text aus dem Johannesevangelium der Lutherbibel von 1545, in dem von der Kreuzigung und vom Tod Jesu erzählt wird, vorgelesen von Reiner Makohl.