Frühling, Sommer, Herbst und Winter – vier Jahreszeiten, doch wir kennen für jede Jahreszeit einen astronomischen, einen kalendarischen und neuerdings auch einen meteorologischen Anfang. Deneben gibt es Vorfrühling und Erstfrühling, Frühsommer und Spätsommer, Früherbst und Spätherbst und weitere, so genannte phänologische Jahreszeiten.
Wann beginnt was? Unsere Beiträge nennen die Daten, ggf. Uhrzeiten, und die Erkennungszeichen für die unterschiedlich bezeichneten Jahreszeiten.
Der meteorologische Frühling beginnt am 1. März und endet am 31. Mai.
Er umfasst die Monate März, April und Mai.
Kalendarisch beginnt der Frühling am 20. oder am 21. März, abhängig vom genauen Zeitpunkt der Tagundnachtgleiche im Frühling.
Phänologisch unterteilt sich der Frühling in den Vorfrühling, den Erstfrühling und den Vollfrühling. Wir erklären die Marker dieser Jahreszeiten.
Der meteorologische Sommer beginnt am 1. Juni und endet am 31. August.
Er umfasst die Monate Juni, Juli und August.
Kalendarisch beginnt der Sommer am 20. oder am 21. Juni, abhängig vom genauen Zeitpunkt der Sommersonnenwende.
Phänologisch unterteilt sich der Sommer in den Frühsommer, den Hochsommer und den Spätsommer. Wir erklären die Marker dieser Jahreszeiten.
Der meteorologische Herbst beginnt am 1. September und endet am 30. November. Er umfasst die Monate September, Oktober und November.
Kalendarisch beginnt der Herbst am 22. oder am 23. September, abhängig vom genauen Zeitpunkt der Tagundnachtgleiche im Herbst.
Phänologisch unterteilt sich der Herbst in den Frühherbst, den Vollherbst und den Spätherbst. Wir erklären die Marker dieser Jahreszeiten.
Der meteorologische Winter beginnt am 1. Dezember und endet am 28. (29.) Februar.
Er umfasst die Monate Dezember, Januar und Februar.
Kalendarisch beginnt der Winter am 21. oder am 22. Dezember, selten auch schon am 20. Dezember, abhängig vom genauen Zeitpunkt der Wintersonnenwende.
Phänologisch unterscheidet sich der Winter von den meteorologischen und astronomischen Jahreszeiten. Wir erklären die Marker dieser Jahreszeit.