Aus den Kindheitsgeschichten Jesu
vorgelesen von Reiner Makohl
Aus den Kindheitsgeschichten Jesu
Die Geschichte von Simeon und Hanna bei der Darstellung Jesu im Tempel
Im Text Lukas 2,33-40 geht es um die Reaktion von Maria und Josef auf die Worte Simeons, sowie die prophetische Begegnung mit Hanna im Tempel.
Simeon spricht prophetisch über Jesu Berufung: Er wird Licht für die Völker und Herrlichkeit für Israel sein.
Doch er weist auch auf den Widerstand hin, dem Jesus begegnen wird, und auf das Leid Marias. Dies betont, dass Jesu Weg durch Leiden führt, um Erlösung zu bringen – ein Hinweis auf Kreuz und Auferstehung.
Die Prophetin Hanna erkennt ebenfalls Jesus als den Retter. Sie lobt Gott und spricht zu den Menschen über das Kind.
Ihre Reaktion betont die Freude und Hoffnung, die mit Jesu Kommen verbunden sind.
Die Familie kehrt nach Nazareth zurück, und Jesus wächst heran. Seine Weisheit und Gnade zeigen, dass er von Gott für seine Mission vorbereitet wird.
In der evangelischen Lehre werden verschiedene Aspekte betont:
Lukas 2,33-40 ruft zur Hoffnung und zum Vertrauen auf Gottes Verheißungen auf, während er die universale Dimension des Heils betont.
Perikope | Typ | Tag |
---|---|---|
1531 - 1898 | ||
Lk 2,33-40 | Evangelium | |
1899 - 1978 | ||
Lk 2,33-40 | Evangelium | |
Lutherische Kirchen 1958-1978 | ||
Lk 2,[22-24.]25-40 | Reihe I | |
1979 - 2018 | ||
Lk 2,22-24[.25-35] | Evangelium | |
Lk 2,[22-24.]25-38[.39-40] | Evangelium + | |
seit 2019 | ||
Lk 2,22-35[.36-40] | Evangelium + | |
Lk 2,[22-24.]25-38[.39-40] | Evangelium + |
Frakturschrift ist nicht leicht zu lesen. Die Videos zeigen ausgewählte Texte aus der Lutherbibel von 1545, vorgelesen von Reiner Makohl.
Die Lutherbibel von 1545 ist mit ihrem Frakturzeichensatz nicht leicht zu lesen. Wir bieten Videos, in denen ausgewählte Perikopen aus den Sonn- und Feiertagsreihen vorgelesen werden.
Wir empfehlen, die Videos im Vollbildmodus zu genießen.
©2024 by Reiner D. Makohl | www.stilkunst.de
Bibeltexte: Dr. Martin Luther, Biblia, Wittenberg 1545
Zeichensätze der Frakturschriften, Typografie & Layout,
Video: Reiner D. Makohl
Sprecher: Reiner D. Makohl
Musik: ©Bluevalley, J.S.Bach, Präludium in C-Dur, Gitarre