Evangelium nach Matthäus
Mt 16,13-19
Text hören:
Sprecher: R. Makohl | Musik: ©Bluevalley, J.S. Bach
Das Verzeichnis der Hörbuch-Videos mit den Lesungen des Evangeliums finden Sie hier:
↦ Video-Hörbuch
Euangelium
S. Mattheus.
C. XVI.
Da kam Jheſus in die gegend der ſtad Ceſarea Philippi / vnd fraget ſeine Jünger / vnd ſprach / Wer ſagen die Leute / das des menſchen Son ſey? 14Sie ſprachen / Etliche ſagen / du ſeieſt Johannes der Teuffer / Die andern / du ſeieſt Elias / Etliche / du ſeieſt Jeremias / oder der Propheten einer. 15Er ſprach zu jnen / Wer ſaget denn jr / das ich ſey? 16Da antwortet Simon Petrus / vnd ſprach / Du biſt Chriſtus / des lebendigen Gottes Son. 17Vnd Jheſus antwortet vnd ſprach zu jm / Selig biſtu Simon Jonas ſon / Denn fleiſch vnd blut hat dir das nicht offenbart / Sondern mein Vater im Himel. 18Vnd ich ſage dir auch / Du biſt * Petrus / vnd auff dieſen Felſen wil ich bawen meine Gemeine / Vnd die Pforten a der Hellen ſollen ſie nicht vberweldigen. 19Vnd wil dir des Himelreichs ſchlüſſel geben / Alles was du auff Erden binden wirſt / Sol auch im Himel gebunden ſein / Vnd alles was du auff Erden löſen wirſt / Sol auch im Himel los ſein.
*
(Petrus)
Cepha Syriſch / Petrus Griechiſch / heiſſet auff Deudſch ein Fels. Vnd alle Chriſten ſind Petri / vmb der bekentnis willen / die hie Petrus thut / Welche iſt der Fels / darauff Petrus vnd alle Petri gebawet ſind. Gemein iſt die bekentnis / alſo auch der name.
a
(Helle pforten)
Die Helle pforten ſind aller gewalt wider die Chriſten / als da ſind / tod / helle / weltliche weisheit vnd gewalt.
✽
Perikope | Typ | Tag |
---|---|---|
1531 - 1898 | ||
Keine Verwendung an Sonntagen, Feiertagen und Gedenktagen |
||
1899 - 1978 | ||
Keine Verwendung an Sonntagen, Feiertagen und Gedenktagen |
||
Lutherische Kirchen 1958-1978 |
||
Mt 16,13-19 |
Evangelium + |
|
1979 - 2018 | ||
Mt 16,13-19 |
Evangelium + |
|
Mt 16,13-19 |
Evangelium |
|
seit 2019 | ||
Mt 16,13-19 |
Reihe I |
|
Mt 16,13-19 |
Evangelium + |
Das Video zeigt die Erzählung aus der Lutherbibel von 1545, in der Petrus bekennt, dass Jesus der Christus und der Sohn Gottes ist, vorgelesen von Reiner Makohl.