Lesetext Lk 19,1-10

Perikopen aus der Lutherbibel von 1545

Symbol Biblia 1545

Perikopen nach der Leseordnung
der evangelischen Kirchen

Evangelium nach Lukas

Lk 19,1-10

 

Text hören:

Sprecher: R. Makohl | Musik: ©Bluevalley, J.S. Bach
Das Verzeichnis der Hörbuch-Videos mit den Lesungen des Evangeliums finden Sie hier:
→  Video-Hörbuch

 

Biblia

 

 

 

 

Euangelium
S. Lucas.

 

C. XIX.

 

 

Verse 1 - 10

Jesus auf dem Weg nach Jerusalem:
Die Begegnung mit Zachäus, dem Oberzöllner

 

VND Jhe­ſus zoch hin ein / vnd gieng durch Je­ri­cho. 2Vnd ſi­he / da war ein Man / ge­nant Za­che­us / der war ein öber­ſter der Zöl­ner / vnd war reich / 3Vnd be­ger­te Jhe­ſum zu­ſe­hen / wer er we­re / vnd kund­te nicht fur dem Volck / Denn er war klein von per­ſon. 4Vnd er lieff fur hin / vnd ſteig auff ei­nen Maul­ber­baum / auff das er jn ſe­he / Denn al­da ſolt er durch ko­men. 5Vnd als Jhe­ſus kam an die­ſel­bi­ge ſte­te / ſa­he er auff / vnd ward ſein ge­war / vnd ſprach zu jm / Za­chee / ſteig ei­lend er­ni­der / Denn ich mus heu­te zu dei­nem Hau­ſe ein­ke­ren. 6Vnd er ſteig ei­lend er­ni­der / vnd nam jn auff mit freu­den. 7Da ſie das ſa­hen / mur­re­ten ſie al­le / das er bey ei­nem Sün­der ein­ke­ret.

συκάμινος mo­rus eſt/ſupra cap. 17. συκομορέα ficus Aegyptia / non caprificus / a ficu et moro. Vi­de Atheneum lib.2

→*1)

 

 

 

 

 

 

 

 

8ZA­che­us aber trat dar / vnd ſprach zu dem HErrn / Si­he HErr / die helff­te mei­ner Gü­ter ge­be ich den Ar­men / Vnd ſo ich je­mand be­tro­gen hab / das ge­be ich vier­fel­tig wi­der. 9Jhe­ſus aber ſprach zu jm / Heu­te iſt die­ſem hau­ſe Heil wi­der­fa­ren / Sin­te­mal er auch Ab­ra­hams ſon iſt. 10Denn des men­ſchen Son iſt ko­men zu ſu­chen vnd ſe­lig zu ma­chen / das ver­lo­ren iſt.

 

 

 

1) συκάμινος morus eſt / ſupra cap. 17. συκομορέα ficus Aegyptia / non caprificus / a ficu et moro. Vi­de Atheneum lib. 2.

dt.: »Sykaminos« meint den Maulbeerbbaum [siehe] oben, Kapitel 17. »Sykomorea« die ägyptische Feige, nicht den Caprificus. Nach (der Abhandlung] : »Feige und Maulbeere«, siehe Atheneum, Band 2.

Siehe unsere Erläuterungen zu Luthers Notiz im Bibelteil.

 

 

Liturgiegeschichtliche Verwendung
Perikope Typ Tag
1531 - 1898  

Lk 19,1-10

Evangelium

→ Kirchweih

1899 - 1978  

Lk 19,1-10

Evangelium

→ Kirchweih

Lutherische Kirchen
1958-1978
 

Lk 19,1-10

Evangelium +
Reihen I und IV

→ Kirchweih

Lk 19,1-10

Reihe V

→ 3. Sonntag nach Trinitatis

1979 - 2018  

Lk 19,1-10

Evangelium +
Reihe I

→ Kirchweih

Lk 19,1-10

Reihe V

→ 3. Sonntag nach Trinitatis

seit 2019  

Lk 19,1-10

Evangelium +
Reihe II

→ Kirchweih

Lk 19,1-10

Reihe II

→ 14. Sonntag nach Trinitatis

 

 

  Hörbuch-Video

Jesus auf dem Weg nach Jerusalem: Die Begegnung mit Zachäus, dem Oberzöllner (Lk 19,1-10)

Titelbild
Hörbuch-Video zur Biblia 1545

→Hörbuch-Video: Lk 19,1-10

Das Video zeigt den Text der Er­zäh­lung, in der Je­sus bei Za­chä­us, dem Zöll­ner ein­kehrt, denn er sei ge­kom­men, um zu ret­ten, was ver­lo­ren ist, vor­ge­le­sen von Reiner Makohl.

 

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de

SK Version 13.03.2025