Evangelium nach Lukas
Lk 18,9-14
Text hören:
Sprecher: R. Makohl | Musik: ©Bluevalley, J.S. Bach
Das Verzeichnis der Hörbuch-Videos mit den Lesungen des Evangeliums finden Sie hier:
↦ Video-Hörbuch
Euangelium
S. Lucas.
C. XVIII.
Verse 9 - 14
IHeſus ſaget aber zu etlichen / die ſich ſelbs vermaſſen / das ſie frum weren / Vnd verachteten die andern / ein ſolch Gleichnis. 10Es giengen zween Menſchen hinauff in den Tempel zu beten / Einer ein Phariſer *1) / der ander ein Zölner. 11Der Phariſeer ſtund vnd betet bey ſich ſelbs alſo / Ich dancke dir Gott / Das ich nicht bin wie die andern Leute / Reuber / Vngerechte / Ehebrecher / oder auch wie dieſer Zölner / 12Ich faſte zwier in der Wochen / vnd gebe den Zehenden / von allem das ich habe. 13Vnd der Zölner ſtund von ferne / wolte auch ſeine augen nicht auffheben gen Himel / Sondern ſchlug an ſeine Bruſt / vnd ſprach / Gott ſey mir Sünder gnedig. 14Ich ſage euch / Dieſer gieng hinab gerechtfertiget in ſein haus / a fur jenem. Denn wer ſich ſelbs erhöhet / der wird ernidriget werden / Vnd wer ſich ſelbs ernidriget / Der wird erhöhet werden.
a
(Fur jenem)
Das iſt / Jener iſt nicht gerecht / ſondern verdampt heim gangen. Ebraiſmus eſt / et negatiue dicitur. Sicut Pſal. 118. Es iſt gut auff den HERRN vertrawen / fur dem vertrawen auff Fürſten / das iſt / nicht auff Fürſten. Hoc efficit Ebrea litera Mem. Alſo auch Matth. 21. Huren vnd Buben werden fur euch in Himel komen / Fur euch / das iſt / Ir nicht.
✽
1) Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein Druckfehler: Phariſer;
Korrektur: Phariſeer
2) a) lat.: Ebraismus est / et negative dicitur. Sicut Psal. 118.
dt.: »Das ist ein Hebraismus [= ein Ausdruck, der dem Hebräischen entlehnt ist] und verneinend gemeint, so wie in Psalm 118.«
b) lat.: Hoc efficit Ebrea litera Mem.
dt.: »Dies geht aus den Anmerkungen zum hebräischen Text hervor.«
Perikope | Typ | Tag |
---|---|---|
1531 - 1898 | ||
Lk 18,9-14 |
Evangelium |
|
1899 - 1978 | ||
Lk 18,9-14 |
Evangelium |
|
Lutherische Kirchen 1958-1978 |
||
Lk 18,9-14 |
Evangelium + |
|
1979 - 2018 | ||
Lk 18,9-14 |
Evangelium + |
|
seit 2019 | ||
Lk 18,9-14 |
Evangelium + |
Das Video zeigt den Text der Geschichte aus der Lutherbibel von 1545, in der Jesus die Anmaßung der Frömmigkeit und die Überheblichkeit verurteilt, vorgelesen von Reiner Makohl.