Lesetext Joh 12,12-19

Perikopen aus der Lutherbibel von 1545

Symbol Biblia 1545

Perikopen nach der Leseordnung
der evangelischen Kirchen

Evangelium nach Johannes

Joh 12,12-19

 

Text hören:

Sprecher: R. Makohl | Musik: ©Bluevalley, J.S. Bach
Das Verzeichnis der Hörbuch-Videos mit den Lesungen des Evangeliums finden Sie hier:
→  Video-Hörbuch

 

Biblia

 

 

 

 

Euangelium
S. Johannes.

 

C. XII.

 

 

Verse 12 - 19

Das Ende des öffentlichen Wirkens Jesu:
Der Einzug Jesu in Jerusalem

|| → Mt 21,1-11    || → Mk 11,1-10    || → Lk 19,29-38

DEs an­dern ta­ges / viel Volcks das auffs Feſt ko­men war / da es hö­ret / das Jhe­ſus kompt gen Je­ru­ſa­lem / 13na­men ſie Pal­men zwei­ge / vnd gien­gen hin aus jm ent­ge­gen / vnd ſchri­en / Ho­ſi­an­na / Ge­lo­bet ſey / der da kompt in dem Na­men des HER­RN / ein Kö­nig von Iſ­ra­el.14Jhe­ſus aber vber­kam ein Eſe­lin / vnd reit drauff / Wie denn ge­ſchrie­ben ſte­het / 15Fürch­te dich nicht du toch­ter Zi­on / Sihe / dein Kö­nig kompt rei­ten­de auff ei­nem Eſels­fül­len.16Solchs aber ver­ſtun­den ſei­ne Jün­ger zu­uor nicht / ſon­dern da Jhe­ſus ver­kle­ret ward / da dach­ten ſie dran / das ſolchs war von jm ge­ſchrie­ben / vnd ſolchs jm ge­than hat­ten.

 

 

 

 

 

 

 

17DAs Volck aber das mit jm war / da er La­za­rum aus dem Gra­be rieff / vnd von den Todd­ten auff­er­we­cket / rhü­me­te die that. 18Da­r­umb gieng jm auch das Volck ent­ge­gen / das ſie hö­re­ten / er het­te ſol­ches Zei­chen ge­than. 19Die Pha­ri­ſe­er aber ſpra­chen vn­ter­nan­der / Ir ſe­het / das jr nichts aus­rich­tet / ſi­he / al­le Welt leufft jm nach.

 

 

 

Perikopen: Liturgiegeschichtliche Verwendung
Perikope Typ Tag
1531 - 1898  

Keine Verwendung an Sonntagen, Feiertagen und Gedenktagen

1899 - 1978  

Keine Verwendung an Sonntagen, Feiertagen und Gedenktagen

Lutherische Kirchen
1958-1978
 

Joh 12,12-19[.20-25]

Reihe I

→ Palmsonntag

1979 - 2018  

Joh 12,12-19

Evangelium
+ Reihe IV

→ Palmsonntag

seit 2019  

Joh 12,12-19

Evangelium
+ Reihe V

→ 6. Sonntag der Passionszeit (Palmsonntag)

 

 

  Hörbuch-Video

Das Ende des öffentlichen Wirkens Jesu: Der Einzug Jesu in Jerusalem (Joh 12,12-19)

Titelbild
Hörbuch-Video zur Biblia 1545

→ Hörbuch-Video: Joh 12,12-19

Das Video zeigt den Text der Er­zäh­lung vom Ein­zug Jesu vor dem Pes­sach-Fest in Je­ru­sa­lem nach dem Jo­han­nes­evan­ge­li­um, vor­ge­le­sen von Reiner Makohl.

 

 

 

 

 

 

 

Euangelium
S. Johannes.

 

C. XII.

 

 

Verse 12 - 19

Das Ende des öffentlichen Wirkens Jesu: Der Einzug Jesu in Jerusalem

 

 

 

 

 

 

 

DEs an­dern ta­ges / viel Volcks das auffs Feſt ko­men war / da es hö­ret / das Jhe­ſus kompt gen Je­ru­ſa­lem / 13na­men ſie Pal­men zwei­ge / vnd gien­gen hin aus jm ent­ge­gen / vnd ſchri­en / Ho­ſi­an­na / Ge­lo­bet ſey / der da kompt in dem Na­men des HER­RN / ein Kö­nig von Iſ­ra­el.

 

 

 

 

 

 

 

14Jhe­ſus aber vber­kam ein Eſe­lin / vnd reit drauff / Wie denn ge­ſchrie­ben ſte­het / 15Fürch­te dich nicht du toch­ter Zi­on / Sihe / dein Kö­nig kompt rei­ten­de auff ei­nem Eſels­fül­len.16Solchs aber ver­ſtun­den ſei­ne Jün­ger zu­uor nicht / ſon­dern da Jhe­ſus ver­kle­ret ward / da dach­ten ſie dran / das ſolchs war von jm ge­ſchrie­ben / vnd ſolchs jm ge­than hat­ten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

17DAs Volck aber das mit jm war / da er La­za­rum aus dem Gra­be rieff / vnd von den Todd­ten auff­er­we­cket / rhü­me­te die that. 18Da­r­umb gieng jm auch das Volck ent­ge­gen / das ſie hö­re­ten / er het­te ſol­ches Zei­chen ge­than. 19Die Pha­ri­ſe­er aber ſpra­chen vn­ter­nan­der / Ir ſe­het / das jr nichts aus­rich­tet / ſi­he / al­le Welt leufft jm nach.

 

 

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de

SK Version 13.03.2025