Wir leben in einer Zeit des Friedens, ohne Hunger, Not und Entbehrungen. Dies ist ein großes Glück, das wir oft als selbstverständlich betrachten. Lasst uns dankbar sein und diese Privilegien schätzen, während wir uns bemühen, anderen zu helfen, die weniger Glück haben.
Wir wünschen den Besuchern unserer Webseiten sowie allen Freunden und Bekannten
Frieden, Gesundheit, Glück
und ein erfolgreiches Jahr 2017!
Wir wünschen allen Besuchern unserer Website: Fröhliche Weihnachten!
Wir wünschen mit unseren Weihnachtsvideos allen Besuchern fröhliche Weihnachten!
Die Weihnachtszeit ist geprägt von vielen gesetzlichen und kirchlichen Feiertagen, von religiösem und volkstümlichem Brauchtum, von Glauben und Aberglauben. Wir erklären Hintergründe und möchten mit kleinen Gedankenpausen zum Nachdenken anregen.
Der Volkstrauertag ist ein nationaler Trauertag der Bundesrepublik Deutschland zum Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus und der Toten beider Weltkriege. Uns stellt sich die Frage: Ist das noch zeitgemäß?
»Pornoring gesprengt«, so lautete die knappe Überschrift in der Tageszeitung. Das besondere an dieser Meldung war : 386 Kinder wurden gerettet! – Das ist nur ein kurzer Satz. Hinter ihm stehen jedoch furchtbare Erlebnisse, die Kinder bis zur ihrer Befreiung durchleben mussten. Wir gratulieren allen beteiligten Behörden zu diesem großartigen Erfolg!
Die Legende vom geteilten Mantel: In einem strengen Winter, wohl im Jahr 334 n. Chr., traf Martin als junger Gardeoffizier am Stadttor von Amiens einem armen, unbekleideten Mann.
Lesen Sie mehr über Martin, der später Bischof von Tours wurde, und als Sankt Martin Einzug in unsere Kalender gefunden hat.
Der Ostersonntag ist in den christlichen Kirchen Gedenktag und Fest der Auferstehung Christi. Dem Gedenken liegen die Ereignisse zugrunde, die der Evangelist Matthäus im Neuen Testament über den Besuch der Frauen an Jesu Grab berichtet.
Für Jesus waren Folter und Kreuzigung allergrößte Leiden.Er selbst hat dieses Leiden als ein Glück für alle Menschen verstanden: Sein Tod ist ein Opfertod im Sinne der religiösen jüdischen Lehren.