Evangelium nach Johannes
Joh 12,20-26
Text hören:
Sprecher: R. Makohl | Musik: ©Bluevalley, J.S. Bach
Das Verzeichnis der Hörbuch-Videos mit den Lesungen des Evangeliums finden Sie hier:
↦ Video-Hörbuch
Euangelium
S. Johannes.
C. XII.
Aus dem Abschnitt:
Verse 20 - 26
ES waren aber etliche Griechen vnter denen / die hin auff komen waren / das ſie anbeteten auff das Feſt. 21Die tratten zu Philippo / der von Bethſaida aus Galilea war / baten jn / vnd ſprachen / Herr / wir wolten Jheſum gerne ſehen. 22Philippus kompt vnd ſagets Andreas / vnd Philippus vnd Andreas ſagtens weiter Jheſu. 23Jheſus aber antwortet jnen / vnd ſprach / Die zeit iſt komen / das des menſchen Son verkleret werde. 24Warlich / warlich / Ich ſage euch / Es ſey denn / das das Weitzenkorn in die erden falle / vnd erſterbe / ſo bleibts alleine. Wo es aber erſtirbet / ſo bringets viel Früchte. 25Wer ſein Leben lieb hat / der wirds verlieren. Vnd wer ſein Leben auff dieſer Welt haſſet / der wirds erhalten zum ewigen leben. 26Wer mir dienen wil / der folge mir nach / Vnd wo ich bin / da ſol mein Diener auch ſein. Vnd wer mir dienen wird / den wird mein Vater ehren.
✽
Perikope | Typ | Tag |
---|---|---|
1531 - 1898 | ||
Keine Verwendung an Sonntagen, Feiertagen und Gedenktagen |
||
1899 - 1978 | ||
Joh 12,20-26 |
2. Evangelium |
|
Lutherische Kirchen 1958-1978 |
||
Keine Verwendung an Sonntagen, Feiertagen und Gedenktagen |
||
1979 - 2018 | ||
Joh 12,20-26 |
Evangelium |
|
seit 2019 | ||
Joh 12,20-24 |
Evangelium |
VERSE AUS DEM TEXT IN LITURGISCHEN TAGES- UND WOCHENSPRÜCHEN
Vers / Typ | Text | Tag |
---|---|---|
1531 - 1898 | ||
Joh 12,24b |
Es sei denn, daß das Weizenkorn in die Erde falle und ersterbe, so bleibt es allein; wo es aber erstirbt, so bringt es viele Früchte. |
|
Wochenspruch |
||
1899 - 1978 | ||
Joh 12,24b |
Es sei denn, daß das Weizenkorn in die Erde falle und ersterbe, so bleibt es allein; wo es aber erstirbt, so bringt es viele Früchte. |
|
Wochenspruch |
||
Lutherische Kirchen 1958-1978 |
||
Joh 12,24b |
Es sei denn, daß das Weizenkorn in die Erde falle und ersterbe, so bleibt es allein; wo es aber erstirbt, so bringt es viele Früchte. |
|
Wochenspruch |
||
1979 - 2018 | ||
Joh 12,24b |
Es sei denn, daß das Weizenkorn in die Erde falle und ersterbe, so bleibt es allein; wo es aber erstirbt, so bringt es viele Früchte. |
|
Wochenspruch |
||
seit 2019 | ||
Joh 12,24b |
Es sei denn, daß das Weizenkorn in die Erde falle und ersterbe, so bleibt es allein; wo es aber erstirbt, so bringt es viele Früchte. |
|
Wochenspruch |
Das Video zeigt den Text der Erzählung, in der Jesus anhand des Bildes vom sterbenden Weizenkorn ankündigt, dass sein Tod notwendig ist, um neues Leben und Frucht zu bringen, vorgelesen von Reiner Makohl.