Buch des Propheten Jesaja
Jes 52,7-10
Text hören:
Sprecher: R. Makohl | Musik: ©Bluevalley, J.S. Bach
Das Verzeichnis der Hörbuch-Videos mit den Lesungen des Evangeliums finden Sie hier:
↦ Video-Hörbuch
Der Prophet
Jeſáiá.
C. LII.
Verse 7 - 10
WIe lieblich ſind auff den Bergen die füſſe der Boten / die da Friede verkündigen / Guts predigen / Heil verkündigen / Die da ſagen zu Zion / Dein Gott iſt König. 8Deine Wechter ruffen laut mit jrer Stim / vnd rhümen miteinander / Denn man wirds mit augen ſehen / wenn der HERR Zion bekeret. 9Laſſet frölich ſein vnd miteinander rhümen das wüſte zu Jeruſalem / Denn der HERR hat ſein Volck getröſtet vnd Jeruſalem gelöſet. 10Der HERR hat offenbart ſeinen heiligen Arm fur den augen aller Heiden / Das aller Welt ende ſihet das Heil vnſers Gottes.
Geänderte Textfassung in der Lutherbibel 2017; siehe
Anm. 1
✽
1) Luthers Übersetzung des Verses Jes 52,7 der Ausgabe von 1545 lautete bis zur Ausgabe von 2017 weitgehend gleich:
»Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße der Freudenboten, die da Frieden verkündigen, Gutes predigen, Heil verkündigen, die da sagen zu Zion: Dein Gott ist König!« (Lutherbibeln bis 2017)
In der Lutherbibel 2017 findet sich nun eine Änderung: der Plural (die Boten) weicht einem Singular (der Bote). Der Text lautet nun:
»Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße des Freudenboten, der da Frieden verkündigt, Gutes predigt, Heil verkündigt, der da sagt zu Zion: Dein Gott ist König!« (Lutherbibel 2017)
Dies ist insofern von Bedeutung, weil Jes 52,7 in der gottesdienstlichen Praxis häufig verwendet wird. Er ist beispielsweise in der Kirchenordnung der Tagesspruch für die Gedenktage der Apostel.
Perikope | Typ | Tag |
---|---|---|
1531 - 1898 | ||
Keine Verwendung an Sonntagen, Feiertagen und Gedenktagen |
||
1899 - 1978 | ||
Jes 52,7-10 |
Lesung Altes Testament |
|
Lutherische Kirchen 1958-1978 |
||
Jes 52,7-10 |
Marginaltext |
|
1979 - 2018 | ||
Jes 52,7-10 |
Lesung Altes Testament + |
|
seit 2019 | ||
Jes 52,7-10 |
Lesung Altes Testament + |
|
Jes 52,7-10 |
Lesung Altes Testament + |
VERSE AUS DEM TEXT IN LITURGISCHEN TAGES- UND WOCHENSPRÜCHEN
Vers / Typ | Text | Tag |
---|---|---|
1531 - 1898 | ||
Keine Verwendung an Sonntagen, Feiertagen und Gedenktagen |
||
1899 - 1978 | ||
Keine Verwendung an Sonntagen, Feiertagen und Gedenktagen |
||
Lutherische Kirchen 1958-1978 |
||
Jes 52,7a |
Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße der Freudenboten, die da Frieden verkündigen, Gutes predigen, Heil verkündigen. |
|
Tagesspruch |
||
Tagesspruch |
||
Tagesspruch |
||
Tagesspruch |
||
Tagesspruch |
||
Tagesspruch |
||
Tagesspruch |
||
Tagesspruch |
||
Tagesspruch |
||
Tagesspruch |
||
Tagesspruch |
||
Tagesspruch |
||
1979 - 2018 | ||
Jes 52,7a |
Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße der Freudenboten, die da Frieden verkündigen, Gutes predigen, Heil verkündigen. |
|
Tagesspruch |
||
Tagesspruch |
||
Tagesspruch |
||
Tagesspruch |
||
Tagesspruch |
||
Tagesspruch |
||
Tagesspruch |
||
Tagesspruch |
||
Tagesspruch |
||
Tagesspruch |
||
Tagesspruch |
||
Tagesspruch |
||
Tagesspruch |
||
seit 2019 | ||
Jes 52,7 |
Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße des Freudenboten, der da Frieden verkündigt, Gutes predigt, Heil verkündigt, der da sagt zu Zion: Dein Gott ist König! |
|
Tagesspruch |
||
Tagesspruch |
||
Tagesspruch |
||
Tagesspruch |
||
Tagesspruch |
||
Tagesspruch |
||
Tagesspruch |
Das Video zeigt den Text der Erzählung aus der Lutherbibel von 1545, in der von der frohen Botschaft für alle Gläubigen berichtet wird, vorgelesen von Reiner Makohl.