Evangelium nach Lukas
Lk 1,5-25
Text hören:
Sprecher: R. Makohl | Musik: ©Bluevalley, J.S. Bach
Das Verzeichnis der Hörbuch-Videos mit den Lesungen des Evangeliums finden Sie hier:
↦ Video-Hörbuch
Euangelium
S. Lucas.
C. I.
Verse 5 - 25
ZV der zeit Herodis
des Königes Jüdee / war ein Prieſter von der ordnung Abia / mit namen Zacharias / vnd ſein Weib von den töchtern Aaron / welche hies Eliſabeth. 6Sie waren aber alle beide from fur Gott / vnd giengen in allen Geboten vnd Satzungen des HERRN vntaddelich / 7vnd ſie hatten kein Kind / Denn Eliſabeth war vnfruchtbar / vnd waren beide wol betaget.
8VND es begab ſich / da er Prieſterſampt pfleget fur Gote / zur zeit ſeiner / 9nach gewonheit des Prieſterthums / vnd an jm war / das er reuchern ſolt / gieng er in den Tempel des HERRN / 10Vnd die gantze menge des Volcks war hauſſen vnd betet / vnter der ſtunde des Reuchens.
ES erſchein jm aber der Engel des HERRN / vnd ſtund zur rechtenhand am Reuchaltar. 12Vnd als Zacharias jn ſahe erſchrack er / vnd es kam jn eine furcht an. 13Aber der Engel ſprach zu jm / Fürchte dich nicht Zacharia / Denn dein gebet iſt erhöret. Vnd dein weib Eliſabeth wird dir einen Son geberen / des namen ſoltu Johannes heiſſen / 14vnd du wirſt des freude vnd wonne haben / Vnd viel werden ſich ſeiner Geburt frewen. 15Denn er wird gros ſein fur dem HERRN / Wein vnd ſtarck Getrencke wird er nicht trincken. Vnd wird noch in mutterleibe erfüllet werden mit dem heiligen Geiſt / 16Vnd er wird der Kinder von Iſrael viel zu Gott jrem HERRN bekeren. 17Vnd er wird fur Im her gehen / im geiſt vnd krafft Elias / zu bekeren die hertzen der Veter zu den Kindern / vnd die Vngleubigen zu der klugheit der Gerechten / zu zurichten dem HERRN ein bereit Volck.
18VND Zacharias ſprach zu dem Engel / Wo bey ſol ich das erkennen? Denn ich bin alt / vnd mein Weib iſt betaget. 19Der Engel antwortet / vnd ſprach zu jm / Ich bin Gabriel / der fur Gott ſtehet / vnd bin geſand mit dir zu reden / das ich dir ſolchs verkündigte. 20Vnd ſihe / Du wirſt erſtummen vnd nicht reden können / bis auff den tag / da dis geſchehen wird / Darumb das du meinen worten nicht gegleubet haſt / welche ſollen erfüllet werden zu jrer zeit.
VND das Volck wartet auff Zacharias / vnd verwunderte ſich / das er ſo lange im Tempel verzog. 22Vnd da er eraus gieng / kundte er nicht mit jnen reden. Vnd ſie merckten das er ein Geſichte geſehen hatte im Tempel. Vnd er wincket jnen / vnd bleib ſtumme. 23Vnd es begab ſich / da die zeit ſeines Ampts aus war / gieng er heim in ſein Haus. 24Vnd nach den tagen ward ſein weib Eliſabeth ſchwanger / vnd verbarg ſich fünff monden / vnd ſprach / 25Alſo hat mir der HERR gethan / in den tagen / da er mich angeſehen hat / Das er meine ſchmach vnter den Menſchen von mir neme.
✽
1) Der Verweis auf 2.Par. 24. (2Chr 24) ist an dieser Stelle unklar und vermutlich ein Verweisfehler.
Gemeint ist (nach der Zählung der Lutherbibel von 1545) mit großer Wahrscheinlichkeit 1.Par. 25. (1Chr 24,10).
Dort wird Abija als Oberhaupt einer Priesterabteilung genannt (Lk 1,5)
Perikope | Typ | Tag |
---|---|---|
1531 - 1898 | ||
Keine Verwendung an Sonntagen, Feiertagen und Gedenktagen |
||
1899 - 1978 | ||
Keine Verwendung an Sonntagen, Feiertagen und Gedenktagen |
||
Lutherische Kirchen 1958-1978 |
||
Lk 1,5-25 |
Marginaltext |
|
1979 - 2018 | ||
Lk 1,5-25 |
Marginaltext |
|
seit 2019 | ||
Lk 1,[5-25.]57-66.80 |
Evangelium + |
Das Video zeigt aus der Lutherbibel von 1545 die Erzählung von der Ankündigung der Geburt des Johannes, vorgelesen von Reiner Makohl.