Dr. Martin Luther

Vorrede zum Buch Tobias (Tobit)

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Apokryphen

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Das Buch Tobias
(Tobit)

Dr. Martin Luthers Vorrede

 

 

 

 

 

D. Mart. Luth.

 

 

 

 

 

[173a]

 

Vórrede auffs Bucĥ
Tobie.

 

 

Das Buch Tobie scheint ursprünglich ein Theaterstück gewesen zu sein

 

WAs vom Bucĥ Judith

geſagt iſt / das man auch von dieſem buch Tobie ſagen. Iſts ein Geſchicht / ſo iſts ein fein heilig Geſchicht. Iſts aber ein Geticht / ſo iſts warlich auch ein recht / ſchön / heilſam / nützlich Geticht vnd Spiel / eines geiſtreichen Poeten. Vnd iſt zuuermuten / das ſolcher ſchöner Geticht vnd Spiel / bey den Jüden viel geweſt ſind / darin ſie ſich auff jre Feſte vnd Sabbath geübt / vnd der Jugent alſo mit luſt / Gottes wort vnd werck eingebildet haben / Sonderlich da ſie in gutem Friede vnd Regiment geſeſſen ſind. Denn ſie haben gar treffliche Leute gehabt / als Propheten / Senger / Tichter / vnd der gleichen / die Gottes wort vleiſſig / vnd al­ler­ley weiſe getrieben haben.

 

VND Gott gebe / das die Griechen jre weiſe / Comedien vnd Tragedien zu ſpielen / von den Jüden genomen haben / Wie auch viel ander Weisheit vnd Got­tes­dienſt etc. Denn Judith gibt eine gute / ernſte / dapffere Tragedien / So gibt Tobias eine feine liebliche / gottſelige Comedien. Denn gleich wie das Buch Judith anzeigt / wie es Land vnd Leuten offt elendiglich gehet / vnd wie die Tyrannen erſtlich hoffertiglich toben / vnd zu letzt ſchendlich zu boden gehen. Alſo zeigt das Buch Tobias an / wie es einem fromen Bawr oder Bürger auch vbel gehet / vnd viel leidens im Eheſtand ſey / Aber Gott jmer gnediglich helffe / vnd zu letzt das ende mit freuden beſchlieſſe. Auff das die Eheleute ſollen lernen gedult haben / vnd al­ler­ley leiden / auff künfftig hoffnung gerne tragen / in rechter furcht Gottes vnd feſtem glauben.

Comedien vnd

Tragedien der Griechen etc.

 

 

 

 

 

Was die Bücher Judith vnd Tobie anzeigen.

 

 

Die Namen der Personen und ihre Rollen im Stück

 

VND das Griechiſche Exemplar ſihet faſt alſo / das es ein Spiel geweſt ſey / Denn es redet alles in Tobias perſon / wie die Perſonen im Spiel zu thun pflegen. Darnach iſt ein Mei­ſter komen / vnd hat ſolch Spiel / in eine ordenliche Rede gefaſſet. Hie zu ſtimmen die Namen auch fein / Denn Tobias heiſſt ein from Man. Der zeuget auch wider einen Tobias / Vnd mus in fahr vnd ſorgen leben / beide der Tyrannen vnd ſeiner Nachbar halben. Wird dazu (das ja kein vnglück alleine ſey) auch blind / vnd zu letzt auch mit ſeiner lieben Hanna vneins / vnd verſchicken jren Son weg / Vnd iſt ja ein elend kömerlich Leben. Aber er bleibt feſt im glauben / gedult vnd guten wercken. Hanna heiſſt / holdſelig / das iſt / ein liebe Hausfraw / die mit jrem Man in lieb vnd freundſchafft lebet.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tobias.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hanna.

 

DEr Teufel Aſmodes heiſſt ein Vertilger oder Verderber / das iſt der Hausteufel / der alles hindert vnd verderbet / das man weder mit Kind noch Geſinde / fort kan. Sara heiſſt ein Kempfferin oder Siegerin / die zu letzt obligt / ſieget vnd gewinnet. So iſt der Engel Raphael (das iſt) Artzt oder Geſundmacher auch da / vnd nennet ſich Aſarja / das iſt / Helffer oder Beiſtand des groſſen Aſarja ſon / das iſt / Gottes des höheſten Beiſtand / Geſandter oder Bote / Denn Gott hilfft haushalten / vnd ſtehet den Eheleuten bey / ſonſt kündten ſie fur dem Aſmod nirgend bleiben.

Aſmodes.

 

 

 

 

Sara.

 

Raphael.

 

 

Der Nutzen des Buchs Tobie für Christen

 

DARumb iſt das Buch vns Chri­ſ­ten auch nützlich vnd gut zu leſen als eines feinen Ebreiſchen Poeten / der kein leichtfertige / ſon­dern die rechten Sachen handelt / vnd aus der maſſen Chriſtlich treibt vnd beſchreibt. Vnd auff ſolch Buch

gehört billich Jheſus Syrach / als der ein rechter Lerer vnd Tröſter iſt / des gemeinen Mans vnd
Hausvaters in allen ſachen / vnd
Tobias eben ſolchs buchs
ein Exempel.

 

 

Jheſus Sy-rach.

 

 

❦❧

 

 

 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 
 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Apokryphen
Die Apokryphen des AT

→Übersicht: Die Apokryphen

Eine ausführliche Übersicht zu den Apo­kry­phen des Al­ten Tes­ta­ments der Lu­ther­bi­bel von 1545.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 24.11.2022  

 
Biblia
1545
Jes
Vorrede