Das Hörbuch zur Lutherbibel von 1545

Videos mit ausgewählten Texten

Symbol Biblia 1545

Die Hörbuch-Videos
zur Lutherbibel von 1545

 

Videosammlung
mit ausgewählten Perikopen

vorgelesen von Reiner Makohl

 

 

 

Vorwort

Die Lutherbibel von 1545 ist mit ihrem Frak­tur­zei­chen­satz nicht leicht zu le­sen. Wir bie­ten hier Vi­de­os, in de­nen aus­ge­wähl­te Pe­ri­ko­pen aus den Sonn­ und Fei­er­tags­rei­hen vor­ge­le­sen wer­den.

Die Tabelle listet alle Pe­ri­ko­pen auf, zu de­nen der­zeit ein Vi­deo ver­füg­bar ist, in dem der Text aus der Lu­ther­bi­bel von 1545 vor­ge­le­sen wird.

Wir empfehlen, die Vi­de­os im Voll­bild­mo­dus zu ge­nie­ßen.

 

 

Legende zur folgendenTabelle

Der Link in der Spalte »Video zu Text« führt zur Sei­te mit dem zu­ge­hö­ri­gen Video. Dort kön­nen Sie sich die Pe­ri­ko­pe vor­le­sen las­sen.

Der Link in der Spalte »Tag« für zur Sei­te des kirch­li­chen Ta­ges im evan­ge­li­schen Kir­chen­ka­len­der. Dort sind die we­sent­li­chen li­tur­gi­schen Ele­men­te und die Pe­ri­ko­pen zum Tag zu fin­den.

Die Spalte »Typ« in­for­miert da­rü­ber, wel­che Funk­ti­on die Pe­ri­ko­pe am zu­ge­hö­ri­gen Tag hat. Mög­li­che Wer­te sind:

  • EV ⇒ Text für die Lesung aus den Evangelien
  • EP ⇒ Text für Lesung aus den Episteln
  • AT ⇒ Text für die Lesung aus dem Alten Testament
  • PR ⇒ Text für die Predigt aus den Predigtreihen I - VI
  • PO ⇒ Text aus Pool weiterer Predigttexte

 

Hörbuch-Videos

Verzeichnis der verfügbaren Videos

 

Sortierfolge

 

Aktuelle Sortierfolge:
 
→ Spalte Video aufsteigend
 
 

Wählbare Sortierfolgen:
 

→ Spalte Video aufsteigend
→ Spalte Tag aufsteigend
→ Spalte Tag absteigend

 

DERZEIT VERFÜGBARE VIDEOS: 16
Video zum Text Inhalt Typ Tag
 → Mt 28,16-20

Der Missionsbefehl

EV → 6. Sonntag nach Trinitatis
 → Mt 25,14-30

Das Gleichnis von den anvertrauten Zentnern

PR IV → 9. Sonntag nach Trinitatis
 → Mt 15,21-28

Die kanaanäische Frau

EV → 17. Sonntag nach Trinitatis
 → Mt 13,44-46

Das Gleichnis vom Schatz im Acker

EV → 9. Sonntag nach Trinitatis
 → Mt 6,25-34

Die Rede über Vertrauen auf Gottes Fürsorge

EV → 15. Sonntag nach Trinitatis
 → Mt 5,13-16

Das Salz der Erde
Das Licht der Welt

EV → 8. Sonntag nach Trinitatis
 → Mk 12,28-34

Die Frage nach dem größten Gebot

EV → 10. Sonntag nach Trinitatis
 → Mk 8,1-9

Die Speisung der Viertausend.
Die zweite Brotvermehrung.

EV → Erntedanktag
 → Mk 7,31-37

Die Heilung eines gehörlosen und stummen Mannes

EV → 12. Sonntag nach Trinitatis
 → Lk 18,9-14

Das Gleichnis vom Pharisäer und Zöllner

EV → 11. Sonntag nach Trinitatis
 → Lk 17,11-19

Die Heilung von zehn Aussätzigen

EV → 14. Sonntag nach Trinitatis
 → Lk 10,25-37

Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter

EV → 13. Sonntag nach Trinitatis
 → Lk 5,1-11

Der Fischzug des Petrus
Die Berufung der ersten Jünger

EV → 5. Sonntag nach Trinitatis
 → Joh 11,1-3.17-45

Der Tod und die Auferweckung des Lazarus

EV → 16. Sonntag nach Trinitatis
 → Joh 6,1-15

Die Speisung der Fünftausend

EV → 7. Sonntag nach Trinitatis
 → 2Mos 20,1-17

Die Zehn Gebote
(Der Dekalog)

AT → 18. Sonntag nach Trinitatis
 

Bibelexte in den Videos: Dr. Martin Luther, Biblia, Wittenberg 1545
Aufbereitet für www.stilkunst.de: © Sabrina | Reiner D. Makohl

Sprecher: Reiner D. Makohl
Musik: ©Bluevalley, J.S.Bach, Präludium in C-Dur, Gitarre
Video: Reiner D. Makohl
©by Reiner D. Makohl | www.stilkunst.de

 

 

Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Titelbild
Gedanken zu biblischen Texten

→Gedanken zu biblischen Texten

Un­se­re Rei­he »Ge­dan­ken zu bi­b­li­schen Tex­ten« bie­tet Tex­te und Vi­de­os mit Ge­dan­ken zu aus­ge­wähl­ten Pe­ri­ko­pen und Text­ab­schnit­ten der Bibel.

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 09.09.2023